Das Gestänge für selbstfahrende Fahrzeuge
Compax: Komfortable Gülleausbringung mit maximaler Genauigkeit
Das Vogelsang-Gestänge Compax kombiniert die innovative Ausbringung von Gülle mit modernen Selbstfahrern. In Kombination mit einem selbstfahrenden Zugfahrzeug ist dieses Gestänge eine hervorragende Möglichkeit, Gülle bodenschonend auszubringen. Die Konstruktion von Vogelsang zielt auch auf maximale Genauigkeit bei der Verteilung ab, denn nur so können die Nährstoffe im Dünger optimal genutzt werden. Dies wird mit Exaktverteilern mit einem Variationskoeffizienten von höchstens 5 %, einer optimierten Schlauchführung und starren Endschläuchen erreicht. Auf diese Weise wird die charakteristische "V-Form" verhindert, die sich am Anfang bilden kann, und es wird ein bestimmter Abstand zwischen den Ausbringungsleitungen gewährleistet, der eine präzise Verteilung auf die Pflanzen ermöglicht.
Das Gestänge Compax zeichnet sich außerdem durch hohe Flexibilität und Stabilität aus. Es ist speziell für die Anforderungen von selbstfahrenden Fahrzeugen konzipiert, die während der Düngesaison rund um die Uhr im Einsatz sind. Das System für die Flüssigkeit, die Schläuche und der hier verwendete Präzisionsverteiler ExaCut sind speziell für hohe Streukapazität und maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Die Transportstellung ist ebenfalls einzigartig. Egal, ob die Arbeitsbreite 12 Meter oder 18 Meter beträgt, der Compax klappt vollständig hinter dem Fahrzeug zusammen, so dass die Sicht des Fahrers nicht behindert wird und er auch nicht über die Breite des Fahrzeugs hinausragt.
Das Compax-Hubwerk - effiziente Ausbringung von Gülle und maximale Effizienz bei großer Arbeitsbreite und kompakten Transportmaßen.