VX-Serie: Hohe Gasausbeute durch optimale Umwälzung des Faulturms
Case Study: Kläranlage Rheinland Pfalz
Das Problem
Die Gasausbeute des Faulturms einer rheinland-pfälzischen Kläranlage war höchst unbefriedigend, und der Betreiber fand bald heraus, warum. Die Kapazität der Kreiselpumpe, die für die Rezirkulation verwendet wurde, war sehr schwer zu regulieren. Außerdem verstopfte sie ziemlich regelmäßig. Der Betreiber hatte bereits festgestellt, dass eine Verdrängerpumpe einfach zu regulieren wäre und diese Probleme lösen würde. Allerdings befürchtete er hohe Umbaukosten, die mit der Änderung des Systems verbunden wären.
Die Lösung
Die um 90° geneigte Vogelsang Drehkolbenpumpe VX186-260Q ist die einfache Lösung, die alle Anforderungen der Betreiber erfüllt. Mit einem Frequenzumrichter lässt sich die Leistung der rotierenden Verdrängerpumpe einfach regulieren. Aufgrund der kompakten Bauweise und des schrägen Einbaus kann die Drehkolbenpumpe der VX-Serie die vorhandene Kreiselpumpe problemlos ersetzen, ohne dass größere Umbauten erforderlich sind.
Was die Kläranlage am meisten freute, war die Tatsache, dass alle Wartungs- und Servicearbeiten dank des QuickService-Designs einfach vor Ort durchgeführt werden können, ohne die Pumpe zu demontieren.