Die Exzenterschneckenpumpe als besonders widerstandsfähige Pumpe
Fördern mit optimaler Geschwindigkeit
Exzenterschneckenpumpen gehören zu den rotierenden Verdrängerpumpen. Das Grundprinzip der Exzenterschneckenpumpe wurde 1930 erfunden und basiert auf einem Rotor, der sich in einem feststehenden Stator dreht. Der Rotor hat die Form einer Förderschnecke mit einer großen Steigung und Gangtiefe sowie einem kleinen Kerndurchmesser und dreht sich "exzentrisch" im Stator. Der Stator wiederum hat die Form einer passenden, aber doppelgängigen Schnecke mit der doppelten Steigung. Durch die Geometrie und die exzentrische Drehung des Rotors entstehen Hohlräume, in denen das Medium eingeschlossen und gleichmäßig von der Saug- zur Druckseite gefördert wird; der zweite Gang des Stators wird als Förderkanal für das Medium genutzt. Basierend auf diesem Förderkonzept überzeugen Exzenterschneckenpumpen mit druckstabiler und drehzahlproportionaler Förderung.
Die einzigartige Exzenterschneckenpumpe mit bahnbrechendem Einstellsystem
HiCone®
- Geringere Lebenszykluskosten
- Mehrfache Verlängerung der Nutzungsdauer
- Optimale Einstellung für maximale Effizienz
- Intelligente Startautomatik für minimalen Stromverbrauch beim Anfahren
- Einfach zu warten und wartungsarm
- Verfügt über eine Statusanzeige zur Vermeidung unerwarteter Ausfälle
Robuste Pumpenlösung mit kompakten Einbaumaßen
ProCap T
- Kompaktere Einbaumaße im Vergleich zu anderen Schraubenspindelpumpen
- Intelligentes modulares System für geringe Ersatzteilhaltung und größere Flexibilität
- Vollständig geschweißtes Gehäuse für maximale Haltbarkeit
- Großer freier Durchgang für maximale Lebensdauer
- Verschleißarmes Pumpen dank hoher Widerstandsfähigkeit gegen Fremdkörper
Die einzigartige Exzenterschneckenpumpe mit bahnbrechendem Einstellsystem
HiCone®
- Geringere Lebenszykluskosten
- Mehrfache Verlängerung der Nutzungsdauer
- Optimale Einstellung für maximale Effizienz
- Intelligente Startautomatik für minimalen Stromverbrauch beim Anfahren
- Einfach zu warten und wartungsarm
- Verfügt über eine Statusanzeige zur Vermeidung unerwarteter Ausfälle
Robuste Pumpenlösung mit kompakten Einbaumaßen
ProCap T
- Kompaktere Einbaumaße im Vergleich zu anderen Schraubenspindelpumpen
- Intelligentes modulares System für geringe Ersatzteilhaltung und größere Flexibilität
- Vollständig geschweißtes Gehäuse für maximale Haltbarkeit
- Großer freier Durchgang für maximale Lebensdauer
- Verschleißarmes Pumpen dank hoher Widerstandsfähigkeit gegen Fremdkörper