CC-Cut: The powerful pump system

Das leistungsstarke Pumpensystem
CC-Cut

  • Effizientes Pumpen dank optimal aufeinander abgestimmter Pumpe und Zerkleinerer
  • Zuverlässiges, störungsfreies Fördern anspruchsvoller und hochviskoser Medien
  • Aufbereiten von Störstoffen und Abscheiden von Schwergut vor der Pumpe
  • Geringer Platzbedarf dank extrem kompakter Bauform
  • Wartung und Teilewechsel unkompliziert und schnell vor Ort erledigt

Anfragen

Wirkungsvoll kombiniert

Speziell für Biogasanlagen entwickelt

Auf Biogasanlagen müssen in der Regel sehr unterschiedliche flüssige Medien aus Gruben angesaugt, gefördert und aufbereitet werden. Sie enthalten zumeist viele Feststoffe und faserige Bestandteile, immer wieder Störstoffe wie Äste, Hufklötze usw. und sind häufig viskos und mit Fremdkörpern beladen. Speziell für solche anspruchsvollen Förderaufgaben hat Vogelsang zwei kompakte Pumpsysteme geschaffen: den BioCut und den CC-Cut. Beide bestehen aus einer robusten Verdrängerpumpe mit einem vorgeschalteten, kraftvollen Nasszerkleinerer.

Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme

CC-Cut / RCQ-33Gpro

Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung

CC-Cut / RCQ-43Qpro

Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.

Downloads

Das Universelle und effiziente Pumpensystem

CC-Cut / RCX-48G

Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung

CC-Cut / RCX-58G

Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.

Downloads

Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme

CC-Cut / RCQ-33Gpro

Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung

CC-Cut / RCQ-43Qpro

Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.

Downloads

Das Universelle und effiziente Pumpensystem

CC-Cut / RCX-48G

Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung

CC-Cut / RCX-58G

Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.

Downloads

Features des CC-Cut

Separation of stones and metal parts is important for ensuring smooth operation of the cutter itself as well as of the downstream pumps and components, and also to prevent damage and blockages they may cause. Each RotaCut therefore has an integrated heavy material separator.
One key feature of the CC series is its swiveling mechanism, which means that the pipe does not need to be disassembled. The rotor and stator are swiveled upwards or to the side as a single unit.
A generously sized cardan shaft with two cardan joints ensures reliable transmission of the drive power in the CC series from the parallel shaft geared motor to the rotor. A sturdy sleeve – which doesn’t even have to be disassembled when changing the rotor – protects the shaft against solid and fibrous matter and against foreign matter in the medium.
The CC series offers many options for replacing parts. If the pump needs to be operational again quickly, the stator and rotor are replaced as a single unit. It is also possible to replace the entire rotating unit. Alternatively, the stator and rotor can be replaced one after the other, as in conventional progressive cavity pumps.
Vogelsang uses its proprietary software to develop cutting screens with optimized geometry for every size-reduction ratio. For operators, this means the best geometry at all times for smooth running, with minimal wear. The cutting screens are produced from wear-resistant special steel and offer twice the performance since they are reversible.
The pump and RotaCut are combined in the pump system in a way that ensures the QuickService functions are retained in full. The wear parts can be accessed in a few easy steps. They can be replaced quickly and easily on site. The pump system is ready for use again in no time at all.
The pump and the cutter are mounted together and optimally arranged to one another. This result in short suction pipes, a flow which is directly pumped to the cutting screen and a very compact design. Therefore, the pumping systems required only a minimal footprint but are nevertheless easily accessible for maintenance and service.
The Vogelsang Quality Cartridge stands for modern sealing technology. The mechanical seal in cartridge design is manufactured automatically in the factory, completely pre-assembled and checked by computer. This makes it quick and easy to change on site: assembly errors are avoided and the time required is reduced. This means quick and easy replacement of the shaft seal as well as safe commissioning after seal replacement.
ACCplus further reduces the cost of maintenance and monitoring of the cutter. It monitors the cutting blades status online and displays it on an external display. This means it's no longer necessary to place the cutter out of service and open it to determine the cutting blades status. Additionally, this information can be processed and displayed by the (central) control and/or remote control.

Optionen des CC-Cut

Depending on the model and application, the rotor and stator of the progressive cavity pumps in the CC series are available either in a single-stage standard geometry (M1) or a two-stage standard geometry (M2) for higher pressures. Long geometries (D1) are available specifically for highly viscous, abrasive media.
The hole pattern of the cutting screens, along with the number of cuts, is decisive for the size-reduction ratio. To meet the requirements of every situation, we offer cutting screens for the RotaCut, depending on the size, with free passage from 4 mm to 50 mm. Stainless steel versions are available for aggressive media.
The Auto-Reverse function detects blockages, such as those caused by coarse disruptive matter, and initiates corrective action. By periodically reversing, the function further ensures that a pair of sharp cutting edges is always used while dull ones are sharpened on the opposite site. This delivers optimal cutting performance with reduced power consumption.
The Debris Removal System (DRS) removes the separated heavy material during ongoing operation with no need to switch off or open the solid matter feeder or foreign matter separator. The system removes the heavy material with only minimal loss of medium (only around 15 l). In comparison to conventional solutions, the DRS reduces the work required by up to 80%.

Mehr Leistung für Ihre Biogasanlage mit dem CC-Cut

Das Pumpensystem CC-Cut für Biogasanwendungen

Das Fördern von Gülle, Rezirkulat und Biosuspension gehört auf vielen Biogasanlagen zum Alltag. Jedoch enthalten sie oft langfaserige Feststoffe (Stroh, Gras, Futterreste), Schwergut (Metallteile, Steine) oder Störstoffe (Ohrmarken, Äste usw.). Diese Inhaltsstoffe wirken sich negativ auf die Pumpfähigkeit des Mediums aus, führen zu einer erhöhten Stromaufnahme von Pumpen und Rührwerken und verursachen Störungen oder gar Schäden, verschlechtern so die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage.

Eigens für diese Anwendungsfälle hat Vogelsang das Pumpensystem CC-Cut entwickelt. Es kombiniert eine Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie mit einem Zerkleinerer RotaCut in kompakter Bauform. So kann der CC-Cut bei geringem Platzbedarf als zentrales Pumpensystem problemlos auf den meisten Biogasanlagen integriert werden. Auch aus hochviskosen Medien scheidet der CC-Cut Schwergut zuverlässig ab, reduziert Störstoffe auf eine unproblematische Größe, zerkleinert Feststoffe und vermischt alles intensiv.

Das so optimal aufbereitete Medium wird dann von der Pumpe zuverlässig und störungsfrei selbst gegen hohe Drücke gepumpt. Zusätzlich reduzieren sich dank der guten Aufbereitung die Viskosität sowie die Neigung zur Schwimmdeckenbildung. Beides macht sich positiv durch einen geringeren Eigenenergiebedarf bemerkbar.

Wartung und Teilewechsel sind beim Pumpensystem CC-Cut ebenso rasch und einfach durchführbar wie bei den Einzelkomponenten, da bei beiden die Service-Funktionalität voll erhalten bleibt: Alle Verschleißteile können an Ort und Stelle gewechselt werden.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!