GL-Drehkolbenpumpe

Die getriebelose Drehkolbenpumpe
GL-Serie

  • Bis zu 51 % weniger Gewicht
  • Bis zu 28 % Platzersparnis für kompakten Einbau
  • Geringere Leistungsaufnahme und dadurch weniger Energiebedarf
  • Unnachahmlich hohe Laufruhe

Anfragen

Reduziert auf den Kern der Sache

Die neue GL-Serie: Kompakter und leichter als je zuvor

Weniger Gewicht und kleinere Abmessungen bei gleicher Leistung - die neue Aluminium-Drehkolbenpumpe ohne Getriebe ist ein wahres Raumwunder. Die GL-Serie wiegt weniger als halb so viel wie bisherige vergleichbare Drehkolbenpumpen von Vogelsang und ist dank der direkt im Gehäuse angeflanschten Hydraulikmotoren beeindruckende 25 cm kürzer - ein entscheidender Vorteil für den Einbau in Tankwagen!

Über die GL-Serie: Das Angebot an Pumpen der GL-Serie ist äußerst vielfältig und erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen. Die Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Förderleistung und eine lange Lebensdauer, egal wie zäh oder aggressiv das zu fördernde Medium ist oder wie hoch der Durchsatz sein muss.

Mehr innen, weniger außen: Die Pumpen von Vogelsang werden in der Landwirtschaft für ihre Vielseitigkeit und ihre kompakten Abmessungen im Verhältnis zur Leistung sehr geschätzt. Mit diesem neuen Design ist die GL-Serie jetzt bis zu 25 cm kürzer als die bisherigen Modelle der VX-Serie mit externem Getriebe. Dieses kompaktere Design vereinfacht nicht nur die Installation auf mobilen Maschinen. Die Kombination der GL-Serie mit der Aluminiumkonstruktion ermöglicht eine Gewichtseinsparung von bis zu 140 kg. Vergleicht man die neue GL-Serie mit Modellen anderer Hersteller, so spart diese innovative Vogelsang-Konstruktion bis zu 51% Gewicht. Ein Wert, der für sich selbst spricht.

Baureihen der GL-Serie

Die getriebelose Pumpe, die kompakter und leichter als jemals zuvor ist

Drehkolbenpumpe GL186

Robust und kraftvoll – das sind die Merkmale der Baureihe GL186. Bereits bekannt durch die VX-Serie ist sie auch bei der getriebelosen Variante der Drehkolbenpumpe genauso leistungsstark. Aktuell ist die Baureihe in zwei unterschiedlichen Baugrößen verfügbar. Zum Einsatz kommt sie vor allem bei mobilen Anwendungen, die wenig Platz zulassen und gleichzeitig auch auf ein geringes Leergewicht ausgelegt sind und dennoch zuverlässig und sicher große Mengen gefördert werden müssen. Praxisorientierte Ausstattungsoptionen der GL-Drehkolbenpumpe wie die bewährten Schutzplatten lassen auch eine Anwendung zu, indem Robustheit gefragt ist. Gleichzeitig überzeugt ein noch einfacherer Service, denn die Kolben können losgelöst voneinander entnommen werden.

Downloads

Die getriebelose Pumpe, die kompakter und leichter als jemals zuvor ist

Drehkolbenpumpe GL186

Robust und kraftvoll – das sind die Merkmale der Baureihe GL186. Bereits bekannt durch die VX-Serie ist sie auch bei der getriebelosen Variante der Drehkolbenpumpe genauso leistungsstark. Aktuell ist die Baureihe in zwei unterschiedlichen Baugrößen verfügbar. Zum Einsatz kommt sie vor allem bei mobilen Anwendungen, die wenig Platz zulassen und gleichzeitig auch auf ein geringes Leergewicht ausgelegt sind und dennoch zuverlässig und sicher große Mengen gefördert werden müssen. Praxisorientierte Ausstattungsoptionen der GL-Drehkolbenpumpe wie die bewährten Schutzplatten lassen auch eine Anwendung zu, indem Robustheit gefragt ist. Gleichzeitig überzeugt ein noch einfacherer Service, denn die Kolben können losgelöst voneinander entnommen werden.

Downloads

Features der GL-Serie

On rotary lobe pumps from Vogelsang, wear on the pump housing segments is compensated without using additional parts. This makes the most of the material and prolongs service life.
Axial wear plates are made from highly wear-resistant special steel and therefore extend maintenance intervalls. They offer protection for the entire pump chamber and therefore not only simplify maintenance, but also minimize downtime. At the same time costs are minimized.
The Vogelsang Quality Cartridge stands for modern sealing technology. The mechanical seal in cartridge design is manufactured automatically in the factory, completely pre-assembled and checked by computer. This makes it quick and easy to change on site: assembly errors are avoided and the time required is reduced. This means quick and easy replacement of the shaft seal as well as safe commissioning after seal replacement.
VX pumps from Vogelsang have sturdy, break-proof shafts with a large diameter and without cranks and recesses to weaken them. The benefit is that Vogelsang rotary lobe pumps give a minimum shaft deflection even under high pressure, very low start-up wear, and ultimately reduced operating costs and spare parts costs.
Vogelsang rotary lobe pumps are built according to a unique element-based design. With them, the customer isn’t forced to replace the entire body, but instead just the element that is affected. The economical replacement of individual components not only makes maintenance simpler and quicker, but simultaneously reduces the operating costs.

Optionen der GL-Serie

The InjectionSystem significantly improves the foreign-matter resistance of the pump. It increases the efficiency and improves the suction capacity through optimized volumetric efficiency. Thanks to the InjectionSystem the service life of the pump is extended. Field trials prove a longer period of up to 2.5 times.
The wear plates, made from highly wear-resistant special steel, extend maintenance intervals considerablx, simplify maintenance and minimize downtimes. Also your costs are significantly reduce during maintenance.
Unlike conventional lobes, Vogelsang’s HiFlo® lobes ensure pulsation-free pumping and consequently longer lifetimes for the drive and coupling. At the same time, the suction capacity is increased due to the higher number of sealing lines. The improved internal sealing enables suction from deep pits.
The speed-dependent displacement of the VX rotary lobe pumps makes them ideal for precise longitudinal distribution within the spreading swath. Either screwed directly into the gearbox or in conjunction with the UDS both versions of the Vogelsang speed sensor are used to calculate the flow rate, allowing precise control of the required spreading capacity.
We offer another option which is perfectly suited to road transport: aluminum pump housing and lobe cores. This helps haulers to keep the tare of the transport vehicle to a minimum and thus increase the payload. The gearbox housing, bearing seal housing and QuickService cover are all made of aluminum. Particular attention has been paid to making sure that all components that come into contact with the medium are lined with robust gray cast iron or highly wear-resistant special steel.

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!