Stefano Bellia hat sich für Vogelsang entschieden
Er nutzt verschiedene Vogelsang-Produkte zur Gülleausbringung

"Ich habe mich für Vogelsang entschieden, weil die Maschinen zuverlässig sowie einfach einzurichten und zu warten sind."
Stefano Bellia, Eigentümer, Soc. Agr. Il Maialino Rosa, Italien

Unser Familienunternehmen wurde 1973 von meinem Vater Valerio Bellia gegründet, wobei wir uns zunächst auf die Zucht von Bullen und anschließend auf Schweine konzentrierten. Im Jahr 2019 habe ich die Leitung von meinem Vater übernommen. Wir züchten etwa 6.000 - 7.000 Schweine pro Jahr, mit einer Kapazität von 2.500 auf einmal. Zum Betrieb gehören auch die Fleischverarbeitung und ein Hofladen. Außerdem bewirtschaften wir 150 Hektar Futterfläche und 300 Hektar werden für die Ausbringung von Gülle genutzt.

Unser Augenmerk liegt auf dem Wohlergehen der Tiere und der Präzisionslandwirtschaft. Deshalb experimentieren wir gerne mit neuen Anbaumethoden, um den Boden zu erhalten und Emissionen sowie den Einsatz von Pestiziden/Chemikalien zu reduzieren. Für uns ist die Reduzierung der Emissionen ebenso wichtig wie die Koexistenz zwischen Stadtbewohnern und landwirtschaftlichen Betrieben. Wir wollen das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen eines vernünftigen Umgangs mit natürlichen Düngemitteln schärfen.

"Die beste verfügbare Ausrüstung für unseren Gülletankwagen waren die Vogelsang-Pumpen und ein RotaCut, und wir fanden sie großartig. Danach war die Entscheidung für das BlackBird Schleppschuhsystem einfach."
Stefano Bellia, Eigentümer, Soc. Agr. Il Maialino Rosa, Italien

Wir verwenden das Vogelsang Schleppschuhsystem BlackBird 15 Meter mit einer Drehkolbenpumpe und einem RotaCut-Nassschleifer auf dem Ravizza-Tankwagen, um die Schweinegülle auszubringen. Mir gefällt an dieser Technologie, dass sie zuverlässig und robust ist und sich leicht einrichten und warten lässt. Der Einsatz des Vogelsang Schleppschuhsystems BlackBird hilft uns, die Geruchsemission zu reduzieren und erhöht außerdem die Effizienz der Düngekraft der Gülle, während gleichzeitig der Einsatz von chemischem Dünger auf ein Minimum reduziert wird, was die Düngemittelkosten für die Futterproduktion erheblich senkt.

Kundenporträt: oc. Agr. il Maialino Rosa, Italien

The company Soc. Agr. Il Maialino Rosa
Person in the testimonial Stefano Bellia, Owner
Year of founding 1973, generation change in 2019
Employees Family business with 4 people, who are also working at the farm shop
Production Family pig farm with 150 hectares for forages and 300 hectares used for liquid manure spreading
Manure quantities applied per year 8.000 – 9.000 t
Technology from Vogelsang in use BlackBird 15 meter trailing shoe system with a rotary lobe pump and a RotaCut wet grinder