Exzenterschneckenpumpe mit maximalem Servicekomfort
CC-Serie

  • Einfacher und schneller Service bei geringstem Platzbedarf
  • Keine Demontage der druck- oder saugseitigen Rohrleitung erforderlich
  • Vielfältige Möglichkeiten für den Teilewechsel
  • Wechsel der Quality-Cartridge Gleitringdichtung ohne Öffnen der Pumpe möglich
  • Robuste Kardanwelle mit Schutzmanschette

Anfragen

Zuverlässiges Verpumpen und einfacher Teilewechsel

Für Medien aller Art bewährt und schnell gewartet

Als rotierende positive Verdrängerpumpen haben sich die Pumpen der Vogelsang-CC-Serie (CavityComfort) besonders in anspruchsvollen Applikationen bewährt. Denn wenn es gilt, hochviskose oder abrasive sowie stark mit Fremdkörpern belastete Medien zu verpumpen, beweisen die robusten Exzenterschneckenpumpen ihre Widerstandsfähigkeit und zuverlässige Förderleistung. Dank der innovativen Konstruk- tion sind Pumpen der CC-Serie insbesondere dort im Einsatz, wo keine langen Ausfallzeiten für Service und Wartung akzeptabel sind.

Baureihe der CC-Serie

Die kleine, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC44

Die CC44 ist die Vogelsang Exzenterschneckenpumpe für kleine Förderleistungen gepaart mit den einzigartigen Vorteilen der Cavity Comfort CC-Serie. Hochviskoser Schlamm, abrasive Biosuspension 
oder Abwasser werden effizient gefördert. Dank des großen freien Kugeldurchgangs ist sie unempfindlich gegen Fremdkörper und Störstoffe. Gleichzeitig überzeugt sie durch den für die CC-Serie typischen einfachen und schnellen Service.

Downloads

Die kompakte, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC55

Die CC55 ist die kompakte Cavity Comfort Exzenterschneckenpumpe für Applikationen mit mittleren Fördermengen. Die großzügig dimensionierte Gelenkwelle macht sie auch in anspruchsvollen Applikationen robust 
und zuverlässig; zum Beispiel dem Fördern von abrasiven Schlämmen, hochviskosen Suspensionen oder Gärresten. Dank des großen freien Kugeldurchgangs ist die Exzenterschneckenpumpe CC55 fremdkörper-
unempfindlich. Service- und Wartungsarbeiten sind aufgrund des innovativen Designs der CC-Serie schnell und einfach durchzuführen.

Downloads

Die leistungsstarke, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC66

Die CC66 ist die leistungsstarke, anwender- und servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn einerseits hochviskose und abrasive sowie stark mit Fremdkörpern belastete Medien mit hohen Förderleistungen und gegen hohe Drücke verpumpt werden sollen, andererseits jedoch gleichzeitig keine langen Ausfallzeiten für Service und Wartungsarbeiten akzeptabel sind. Dies kann z. B. die Dosierung von Feststoffen auf Biogasanlagen 
oder das Fördern von hochviskosen Schlämmen auf Kläranlagen sein. 
Bei solchen Anwendungen ist die CC66 die richtige Wahl.

Downloads

Die große, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC77

Die CC77 ist die größte verfügbare Exzenterschneckenpumpe mit dem innovativen QuickService Design von Vogelsang. Fremdkörperbelastete Schlämme, abrasive Biosuspensionen oder Gülle fördert die CC77 schlagkräftig und zuverlässig. Der große freie Kugeldurchgang macht sie auch gegen große Fremdkörper und Störstoffe unempfindlich. Gleichzeitig überzeugt sie durch den für die CC-Serie typischen einfachen und schnellen Service, wie man es von Exzenterschneckenpumpen dieser Größenordnung sonst nicht kennt.

Downloads

Die kleine, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC44

Die CC44 ist die Vogelsang Exzenterschneckenpumpe für kleine Förderleistungen gepaart mit den einzigartigen Vorteilen der Cavity Comfort CC-Serie. Hochviskoser Schlamm, abrasive Biosuspension 
oder Abwasser werden effizient gefördert. Dank des großen freien Kugeldurchgangs ist sie unempfindlich gegen Fremdkörper und Störstoffe. Gleichzeitig überzeugt sie durch den für die CC-Serie typischen einfachen und schnellen Service.

Downloads

Die kompakte, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC55

Die CC55 ist die kompakte Cavity Comfort Exzenterschneckenpumpe für Applikationen mit mittleren Fördermengen. Die großzügig dimensionierte Gelenkwelle macht sie auch in anspruchsvollen Applikationen robust 
und zuverlässig; zum Beispiel dem Fördern von abrasiven Schlämmen, hochviskosen Suspensionen oder Gärresten. Dank des großen freien Kugeldurchgangs ist die Exzenterschneckenpumpe CC55 fremdkörper-
unempfindlich. Service- und Wartungsarbeiten sind aufgrund des innovativen Designs der CC-Serie schnell und einfach durchzuführen.

Downloads

Die leistungsstarke, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC66

Die CC66 ist die leistungsstarke, anwender- und servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn einerseits hochviskose und abrasive sowie stark mit Fremdkörpern belastete Medien mit hohen Förderleistungen und gegen hohe Drücke verpumpt werden sollen, andererseits jedoch gleichzeitig keine langen Ausfallzeiten für Service und Wartungsarbeiten akzeptabel sind. Dies kann z. B. die Dosierung von Feststoffen auf Biogasanlagen 
oder das Fördern von hochviskosen Schlämmen auf Kläranlagen sein. 
Bei solchen Anwendungen ist die CC66 die richtige Wahl.

Downloads

Die große, servicefreundliche Exzenterschneckenpumpe

CC77

Die CC77 ist die größte verfügbare Exzenterschneckenpumpe mit dem innovativen QuickService Design von Vogelsang. Fremdkörperbelastete Schlämme, abrasive Biosuspensionen oder Gülle fördert die CC77 schlagkräftig und zuverlässig. Der große freie Kugeldurchgang macht sie auch gegen große Fremdkörper und Störstoffe unempfindlich. Gleichzeitig überzeugt sie durch den für die CC-Serie typischen einfachen und schnellen Service, wie man es von Exzenterschneckenpumpen dieser Größenordnung sonst nicht kennt.

Downloads

Features of the CC series

One key feature of the CC series is its swiveling mechanism, which means that the pipe does not need to be disassembled. The rotor and stator are swiveled upwards or to the side as a single unit.
A generously sized cardan shaft with two cardan joints ensures reliable transmission of the drive power in the CC series from the parallel shaft geared motor to the rotor. A sturdy sleeve – which doesn’t even have to be disassembled when changing the rotor – protects the shaft against solid and fibrous matter and against foreign matter in the medium.
The shaft seal in the CC series is sealed using the tried-and-tested Quality Cartridge, which can be replaced without needing to open the pump. When the motor is removed, the seal is accessible from the drive end, where it can be replaced with just a few motions. Of course, it can also be changed through the pumping chamber after dismounting the cardan shaft.
The CC series offers many options for replacing parts. If the pump needs to be operational again quickly, the stator and rotor are replaced as a single unit. It is also possible to replace the entire rotating unit. Alternatively, the stator and rotor can be replaced one after the other, as in conventional progressive cavity pumps.
Thanks to the optimized suction housing, the large free passage of up to 108 mm in the CC series pumps is ensured throughout the entire length. This prevents clogging and blockages in the suction housing caused by foreign matter and disruptive matter.

Options of the CC series

The StreamLine suction housing is flow-optimized and variable; with the help of suction flanges in different sizes and forms (DIN/inch), it can be adapted easily to the specific application, arranged either vertically or horizontally.
Several suction pipes of different sizes and types can be quickly and easily connected directly to the MultiConnect suction box. The housing also incorporates a foreign body separator.
Depending on the model and application, the rotor and stator of the progressive cavity pumps in the CC series are available either in a single-stage standard geometry (M1) or a two-stage standard geometry (M2) for higher pressures. Long geometries (D1) are available specifically for highly viscous, abrasive media.
A variety of different drive options are available for the XRipper. In most cases, geared motors and/or parallel shaft geared motors supply the drive power. Suitably equipped versions are available for operation in temporarily or permanently flooded conditions. Alternatively, the XRipper can be driven by a hydraulic motor.

Die anwenderfreundliche CavityComfort Pumpe für frisch angemaischte Biosuspension

Exzenterschneckenpumpen der CC-Serie für Biogasanwendungen

Die CC-Serie wurde für harte Anwendungen entwickelt, bei denen gleichzeitig keine langen Ausfallzeiten für Service und Wartungsarbeiten akzeptabel sind - wie z. B. das Fördern frisch angemaischter Biosuspension – also hochviskose und mit vielen faserigen Feststoffen beladene Medien.

Einzigartig ist das QuickService Design. Damit ist es Vogelsang gelungen, das bewährte Konzept der Exzenterschneckenpumpe entscheidend weiter zu entwickeln: Service und Wartungsarbeiten sind im Vergleich zu üblichen Exzenterschneckenpumpen wesentlich schneller und platzsparender

erledigt, da das innovative QuickService Design die Demontage von Teilen der Rohrleitung überflüssig macht. Alle wesentlichen Teile bis hin zur Dichtung lassen sich unkompliziert auswechseln, so dass die Pumpe schnell wieder betriebsbereit ist. Selbst die Gleitringdichtung in bewährter Quality-Cartridge Bauweise lässt sich bei der CC-Serie unkompliziert erneuern.

Gleichzeitig wurde Wert auf eine solide und störungsunanfällige Konstruktion gelegt; Merkmale die auf Biogasanlagen unverzichtbar sind: Der große freie Kugeldurchgang ist auf ganzer Länge gegeben, vermeidet Verstopfungen und Blockaden durch grobe Störstoffe wie Folienreste und Holz. Die robuste Ausführung des Antriebstrangs inklusive Gelenkwelle macht die Exzenterschneckenpumpen der CC-Serie ideal für hohe TS-Gehalte und fremdkörperbelastete Medien. So steht das einzigartige Gesamtkonzept der CC-Serie für lange Standzeiten, kurze Stillstandzeiten für Service und Wartung und geringe Betriebskosten der Biogasanlage.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!