Reinigungssystem für Bioreaktortoiletten
BioUnit

  • Speziell für die Reinigung von Bioreaktortoiletten konzipiert
  • Vollautomatisierter Betrieb mit verschiedenen Service-Programmen
  • Integrierte Entkalkungsvorrichtung und Hochdruckpumpen
  • Verschiedenste Konfigurationen, mobil oder stationär, je nach Kundenwunsch realisierbar

Anfragen

Intelligente Entsorgung von Bioreaktortoiletten

Ein Plus für die Umwelt

Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Technologien hat in den letzten Jahren zu zahlreichen Innovationen geführt. Eine bemerkenswerte Entwicklung ist die Integration von Bioreaktoren in Zugtoiletten. Diese Technologie bietet nicht nur eine effiziente Möglichkeit der Abfallbehandlung, sondern trägt auch zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

Was sind Bioreaktoren?
Bioreaktoren sind technische Systeme, die biologische Prozesse nutzen, um organische Abfälle abzubauen. Sie enthalten normalerweise Mikroorganismen, die organisches Material wie Fäkalien und Urin abbauen und in weniger schädliche Substanzen umwandeln. Diese Systeme können sowohl aerobe (mit Sauerstoff) als auch anaerobe (ohne Sauerstoff) Bedingungen nutzen, je nach Art der Mikroorganismen und der spezifischen Anwendung.

Wie funktionieren Bioreaktoren in Zugtoiletten?
Ein Bioreaktor funktioniert wie eine kleine Kläranlage. Die Zersetzung des Abwassers im Bioreaktor findet in 3 Stufen statt. Im ersten Prozess werden die Feststoffe vom Abwasser getrennt. Dieses Volumen wird dann biologisch weiter reduziert. Im zweiten Prozess wird das Abwasser mit Hilfe von Mikroorganismen behandelt und gereinigt, wie in einer Kläranlage. Im letzten Schritt wird die verbleibende Flüssigkeit thermisch und physikalisch desinfiziert.

Bioreaktoren in Zugtoiletten sind eine vielversprechende Lösung für eine nachhaltige Abfallbehandlung. Durch den Einsatz biologischer Prozesse tragen sie zur Verringerung der Umweltbelastung bei und bieten gleichzeitig Vorteile in Bezug auf Ressourceneffizienz und Hygiene.

Die Baureihen des BioUnit

BioUnit SMA

Klein, aber oho

Der Vorteil der BioUnit SMA besteht aus der kleinen Baugröße und dass sie an bestehende Vakuumentsorgungsanlagen angeschlossen werden kann. Somit können bestehende Entsorgungsanlagen für konventionelle Abwassertanks auch für die mechanische Reinigung von Bioreaktoren benutzt werden.Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ist mittels der 200 mm Lenk- und Bockrollen mobil einsetzbar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchfluss- und Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüssen sowie einen 7“ Farb-Touchpanel.

BioUnit MID

Pumpenpower onboard

Die BioUnit MID ist in erster Linie für die mechanische Reinigung der Bioreaktoren vorgesehen. Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ist mittels der 200 mm Lenk- und Bockrollen mobil einsetzbar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchflussund Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüsse sowie einen 7“ Farb-Touchpanel. Ferner ist eine eigene Drehkolbenpumpe ohne Frequenzumformer zur Erzeugung einer eigenen Vakuum-Abwasserentsorgung eingebaut.

BioUnit BIG

Alles in einem Aggregat

Die BioUnit BIG ist sowohl für die mechanische als auch für die chemische Reinigung der Bioreaktoren vorgesehen. Durch die eingebauten Tanks stellt sie eine kompakte Anlage für sämtliche Reinigungs- und Wartungsaufgaben dar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchfluss- und Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüsse sowie einen 10“ Farb-Touchpanel. Die eigene Drehkolbenpumpe mit Frequenzumformer zur Erzeugung einer eigenen Vakuum-Abwasserentsorgung sowie ein 2.000 l Abwassertank aus GFK zur Zwischenlagerung des Abwassers ergänzen das Aggregat.

Die stationäre Lösung

Reinigungssystem für Bioreaktortoiletten BioUnit S

Die BioUnit S ist als stationäre Lösung für mittlere bis große Abstell- und Behandlungsanlagen und Werkstätten ausgelegt. Als Mehrplatzlösung ausgeführt verfügt die stationäre BioUnit S über zentrale Anlagen zur Schmutzwasseraufbereitung sowie die notwendigen  Versorgungseinrichtung für Betriebsmittel wie z.B. Reinigungschemikalien.

Einsatzgebiete

  • Depots für Zugwartung
  • Abstell- und Behandlungsanlagen
  • Zentrale Anlagen für Schmutzwasseraufbereitung und Versorgungseinrichtungen für Betriebsmittel wie z.B. Reinigungschemikalien

BioUnit SMA

Klein, aber oho

Der Vorteil der BioUnit SMA besteht aus der kleinen Baugröße und dass sie an bestehende Vakuumentsorgungsanlagen angeschlossen werden kann. Somit können bestehende Entsorgungsanlagen für konventionelle Abwassertanks auch für die mechanische Reinigung von Bioreaktoren benutzt werden.Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ist mittels der 200 mm Lenk- und Bockrollen mobil einsetzbar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchfluss- und Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüssen sowie einen 7“ Farb-Touchpanel.

BioUnit MID

Pumpenpower onboard

Die BioUnit MID ist in erster Linie für die mechanische Reinigung der Bioreaktoren vorgesehen. Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuse und ist mittels der 200 mm Lenk- und Bockrollen mobil einsetzbar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchflussund Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüsse sowie einen 7“ Farb-Touchpanel. Ferner ist eine eigene Drehkolbenpumpe ohne Frequenzumformer zur Erzeugung einer eigenen Vakuum-Abwasserentsorgung eingebaut.

BioUnit BIG

Alles in einem Aggregat

Die BioUnit BIG ist sowohl für die mechanische als auch für die chemische Reinigung der Bioreaktoren vorgesehen. Durch die eingebauten Tanks stellt sie eine kompakte Anlage für sämtliche Reinigungs- und Wartungsaufgaben dar. Neben einer 200 bar Hochdruckpumpe verfügt sie u.a. über Durchfluss- und Drucksensoren, Schnellkupplungsanschlüsse sowie einen 10“ Farb-Touchpanel. Die eigene Drehkolbenpumpe mit Frequenzumformer zur Erzeugung einer eigenen Vakuum-Abwasserentsorgung sowie ein 2.000 l Abwassertank aus GFK zur Zwischenlagerung des Abwassers ergänzen das Aggregat.

Die stationäre Lösung

Reinigungssystem für Bioreaktortoiletten BioUnit S

Die BioUnit S ist als stationäre Lösung für mittlere bis große Abstell- und Behandlungsanlagen und Werkstätten ausgelegt. Als Mehrplatzlösung ausgeführt verfügt die stationäre BioUnit S über zentrale Anlagen zur Schmutzwasseraufbereitung sowie die notwendigen  Versorgungseinrichtung für Betriebsmittel wie z.B. Reinigungschemikalien.

Einsatzgebiete

  • Depots für Zugwartung
  • Abstell- und Behandlungsanlagen
  • Zentrale Anlagen für Schmutzwasseraufbereitung und Versorgungseinrichtungen für Betriebsmittel wie z.B. Reinigungschemikalien

Features der BioUnit

Activated carbon filters are optionally available for the purpose of foul air odor control.
Our products with VX series rotary lobe pumps are constructed according to an ingenious design concept, called QuickService design. This concept makes maintenance and repair of the equipment particularly easy. Systems are available again in a very short time, with downtimes minimized
The BioUnit is equipped with technical devices for descaling of the bioreactor collecting tank.
Our products for the transport sector (rail, bus, and ship applications) are available as either stationary or mobile systems. In their stationary versions, BioUnit, PierPump, and RoadPump are permanently mounted at the designated installation location. Optional indoor and outdoor installation is possible. For the mobile versions, various carrier systems are used that permit use in any location.

Optionen der BioUnit

Automation systems, such as preselection of filling volume and automatic switch-off on vacuum extraction stations, remote maintenance access, and automated operating data acquisition, allow economical use of resources and improvements in process efficiency.
To ensure safe operation outdoors even at freezing temperatures and to protect the technical equipment from frost, optional electric heating elements can be used.
The systems can be fitted with an optional data acquisition system: important operating parameters such as filling and rinsing cycles can be recorded, saved, and analyzed.