![Mechanical disintegration with the DisRuptor Mechanical disintegration with the DisRuptor](https://www.vogelsang.info/fileadmin/_processed_/2/d/csm_csm_vgs5324-disruptor-dr7000-cut-out-_8b1413b650_713f47e7b6.jpg)
Mehr Effizienz durch mechanische Desintegration
DisRuptor
- Vergrößert die Oberfläche der eingesetzten Biomasse
- Homogenisiert und reduziert die Viskosität der Biosuspension
- Beschleunigt und steigert die Gasproduktion
- Reduziert die Leistungsaufnahme von Rührwerken und Pumpen
- Unkompliziert nachrüstbar
Ausgezeichnete Flexibilität
Der individuell anpassbare DisRuptor für die mechanische Desintegration von Feststoffen
Eine optimale Substrataufbereitung trägt entscheidend zur Biogasausbeute bei. Weshalb Vogelsang mit dem flexibel konzipierten DisRuptor auch eine mechanische Alternative für die Desintegration von Substraten bereithält. Durch die Reduzierung der Partikelgröße und das gleichzeitige Zerfasern wird die Oberfläche der eingesetzten Feststoffe vergrößert. Auf diese Weise gelangen die Bakterien leichter an die Nährstoffe, die Umsetzung wird beschleunigt und der Gasertrag gesteigert.
Das Prinzip
Die DisRuptor-Funktionseinheit besteht aus einem mit sechs Flügeln besetzten Rotor sowie dem äußeren DisRuptor-Ring. Bei hoher Rotordrehzahl werden in einem schmalen Spalt zwischen Rotoreinheit und äußerem Ring die in der Suspension enthaltenen Feststoffe zerkleinert und zermahlen. Dabei lässt sich der Spalt individuell an die jeweilige Applikation und das Substrat anpassen. Aufgrund dieses einzigartigen Features sorgt der DisRuptor für eine besonders flexible und effiziente mechanische Aufbereitung.
Mechanische Desintegration mit variabler Funktionseinheit
Mechanisches Desintegrationssystem DisRuptor DR7000
Der DisRutor DR7000 bietet energieeffiziente, mechanische Desintegration dank variabel einstellbarer Funktionseinheit. Das Handling des speziellen DisRuptor-Einstellmechanismus ist unkompliziert. Hydraulisch unterstützt, lässt sich der DisRuptor-Kopf ohne großen Aufwand nach oben schwenken – der einfache Zugriff auf die Funktionseinheit ist gegeben. Mit wenigen Handgriffen und ohne Sonderwerkzeug kann der Spalt zwischen den Flügeln und dem äußeren Ring individuell an jedes Substrat angepasst werden. Zusätzlich wird der Verschleiß an Ring und Flügeln durch das Nachjustieren kompensiert und so deren Standzeit deutlich erhöht.
Mechanische Desintegration mit variabler Funktionseinheit
Mechanisches Desintegrationssystem DisRuptor DR7000
Der DisRutor DR7000 bietet energieeffiziente, mechanische Desintegration dank variabel einstellbarer Funktionseinheit. Das Handling des speziellen DisRuptor-Einstellmechanismus ist unkompliziert. Hydraulisch unterstützt, lässt sich der DisRuptor-Kopf ohne großen Aufwand nach oben schwenken – der einfache Zugriff auf die Funktionseinheit ist gegeben. Mit wenigen Handgriffen und ohne Sonderwerkzeug kann der Spalt zwischen den Flügeln und dem äußeren Ring individuell an jedes Substrat angepasst werden. Zusätzlich wird der Verschleiß an Ring und Flügeln durch das Nachjustieren kompensiert und so deren Standzeit deutlich erhöht.