Digitalisieren Sie Ihr Produkt!
Steuerungstechnik on Vogelsang

Durch die Investition in unsere progressive und intelligente Steuerungstechnik wird die Leistung und Effizienz von Vogelsang Maschinen und Systemen deutlich gesteigert. Wichtige Parameter wie z.B. Förder- bzw. Durchsatzmenge, Drehzahl, Druck und Stromaufnahme werden erfasst und kontinuierlich überwacht. Störungen werden frühzeitig erkannt und durch entsprechende Regeleingriffe behoben. Über die integrierten Kommunikationschnittstellen wie z.B: ProfiNet  oder OPC UA können Daten in Echtzeit mit anderen Systemen oder einer übergeordneten Steuerung ausgetauscht werden.

Gleichzeitig stellt die Web-basierte Benutzer-Oberfläche alle wichtigen Daten leicht verständlich in gängigen Browsern dar. Optional können die Daten zwecks Fernüberwachung auch mobil abgerufen werden.

OEM-Lösung

Individualisierte Lösung

Mit der OEM Lösung können Steuerungstechnikexperten wie z.B. Anlagenbauer, von den Vorteilen der Vogelsang Systemlösungen profitieren und gleichzeitig die eigenen Kompetenzen bestmöglich nutzen und dem Endkunden ein einheitliches Gesamtsystem übergeben. Die Vogelsang Kernkomponenten Controller und Sensorik sowie Zusatzkomponenten werden im Werk montiert und verkabelt. Anschließend erfolgt ein Test der gesamten Einheit, die Dank der intelligenten Software und der optimalen Abstimmung auf die der Sensorik, hohe Leistung und Effizienz bietet. Vor Ort erfolgt die Installation und der Anschluss an die Energieverteilung sowie die Verbindung und Einrichtung mit den eigenen Frequenzumrichtern, Bedienkomponenten sowie der Sicherheitstechnik und die Einbindung ins das Gesamtsystem via ProfiNet.

Verfügbar für

Systemlösung

In der Fabrik in Betrieb genommen und getestet

Die komplett vormontierte Systemlösung bietet maximale Sicherheit und Komfort, insbesondere im Fall der Nachrüstung von Maschinen und Systemen. Alle Vogelsang Maschinen sowie die Zusatzkomponenten (z. B. Armaturen und Sensoren usw.) werden im Werk montiert und mit der Steuerung verbunden. Das beinhaltet auch die Leistungselektronik sowie Sicherheitstechnik. Vor der Auslieferung wird die gesamte Einheit in Betrieb genommen und getestet. Vor Ort muss sie nur noch eingebaut und angeschlossen werden. Selbst Programmierarbeiten sind nicht mehr erforderlich, die Systemlösung ist sofort voll funktionstüchtig. Dank Zusammenspiel von ausgereifter Software und optimal abgestimmter Sensorik bietet sie Systemlösung ihnen die bestmögliche Performance sowie einen effizienten, stromsparenden und materialschonenden Betrieb. Optional lässt sich das System via ProfiNet bzw. OPC UA l schnell und einfach mit der bestehenden Anlagensteuerung vernetzen und Daten wie Messwerte und Statusinformationen in Echtzeit übermitteln. Die leicht verständliche Benutzeroberfläche der PCU bietet einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle Betriebsdaten – ortsunabhängig auch via Tablet oder Smartphone.

Verfügbar für