![CC-Cut: The powerful pump system CC-Cut: The powerful pump system](https://www.vogelsang.info/fileadmin/_processed_/3/7/csm_csm_vgs4998-cc-series-cc-cut-rotacut-cut-out-system-solution-_4e62fa10ec_6c1278e3ac.jpg)
Das leistungsstarke Pumpensystem
CC-Cut
- Effizientes Pumpen dank optimal aufeinander abgestimmter Pumpe und Zerkleinerer
- Zuverlässiges, störungsfreies Fördern anspruchsvoller und hochviskoser Medien
- Aufbereiten von Störstoffen und Abscheiden von Schwergut vor der Pumpe
- Geringer Platzbedarf dank extrem kompakter Bauform
- Wartung und Teilewechsel unkompliziert und schnell vor Ort erledigt
Wirkungsvoll kombiniert
Speziell für Biogasanlagen entwickelt
Auf Biogasanlagen müssen in der Regel sehr unterschiedliche flüssige Medien aus Gruben angesaugt, gefördert und aufbereitet werden. Sie enthalten zumeist viele Feststoffe und faserige Bestandteile, immer wieder Störstoffe wie Äste, Hufklötze usw. und sind häufig viskos und mit Fremdkörpern beladen. Speziell für solche anspruchsvollen Förderaufgaben hat Vogelsang zwei kompakte Pumpsysteme geschaffen: den BioCut und den CC-Cut. Beide bestehen aus einer robusten Verdrängerpumpe mit einem vorgeschalteten, kraftvollen Nasszerkleinerer.
Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme
CC-Cut / RCQ-33Gpro
Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.
Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung
CC-Cut / RCQ-43Qpro
Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.
Das Universelle und effiziente Pumpensystem
CC-Cut / RCX-48G
Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.
Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung
CC-Cut / RCX-58G
Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.
Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme
CC-Cut / RCQ-33Gpro
Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.
Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung
CC-Cut / RCQ-43Qpro
Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.
Das Universelle und effiziente Pumpensystem
CC-Cut / RCX-48G
Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.
Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung
CC-Cut / RCX-58G
Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.
Mehr Leistung für Ihre Biogasanlage mit dem CC-Cut
Das Pumpensystem CC-Cut für Biogasanwendungen
Das Fördern von Gülle, Rezirkulat und Biosuspension gehört auf vielen Biogasanlagen zum Alltag. Jedoch enthalten sie oft langfaserige Feststoffe (Stroh, Gras, Futterreste), Schwergut (Metallteile, Steine) oder Störstoffe (Ohrmarken, Äste usw.). Diese Inhaltsstoffe wirken sich negativ auf die Pumpfähigkeit des Mediums aus, führen zu einer erhöhten Stromaufnahme von Pumpen und Rührwerken und verursachen Störungen oder gar Schäden, verschlechtern so die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage.
Eigens für diese Anwendungsfälle hat Vogelsang das Pumpensystem CC-Cut entwickelt. Es kombiniert eine Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie mit einem Zerkleinerer RotaCut in kompakter Bauform. So kann der CC-Cut bei geringem Platzbedarf als zentrales Pumpensystem problemlos auf den meisten Biogasanlagen integriert werden. Auch aus hochviskosen Medien scheidet der CC-Cut Schwergut zuverlässig ab, reduziert Störstoffe auf eine unproblematische Größe, zerkleinert Feststoffe und vermischt alles intensiv.
Das so optimal aufbereitete Medium wird dann von der Pumpe zuverlässig und störungsfrei selbst gegen hohe Drücke gepumpt. Zusätzlich reduzieren sich dank der guten Aufbereitung die Viskosität sowie die Neigung zur Schwimmdeckenbildung. Beides macht sich positiv durch einen geringeren Eigenenergiebedarf bemerkbar.
Wartung und Teilewechsel sind beim Pumpensystem CC-Cut ebenso rasch und einfach durchführbar wie bei den Einzelkomponenten, da bei beiden die Service-Funktionalität voll erhalten bleibt: Alle Verschleißteile können an Ort und Stelle gewechselt werden.