CC-Cut: The powerful pump system

Das leistungsstarke Pumpensystem
CC-Cut

  • Effizientes Pumpen dank optimal aufeinander abgestimmter Pumpe und Zerkleinerer
  • Zuverlässiges, störungsfreies Fördern anspruchsvoller und hochviskoser Medien
  • Aufbereiten von Störstoffen und Abscheiden von Schwergut vor der Pumpe
  • Geringer Platzbedarf dank extrem kompakter Bauform
  • Wartung und Teilewechsel unkompliziert und schnell vor Ort erledigt

Anfragen

Wirkungsvoll kombiniert

Speziell für Biogasanlagen entwickelt

Auf Biogasanlagen müssen in der Regel sehr unterschiedliche flüssige Medien aus Gruben angesaugt, gefördert und aufbereitet werden. Sie enthalten zumeist viele Feststoffe und faserige Bestandteile, immer wieder Störstoffe wie Äste, Hufklötze usw. und sind häufig viskos und mit Fremdkörpern beladen. Speziell für solche anspruchsvollen Förderaufgaben hat Vogelsang zwei kompakte Pumpsysteme geschaffen: den BioCut und den CC-Cut. Beide bestehen aus einer robusten Verdrängerpumpe mit einem vorgeschalteten, kraftvollen Nasszerkleinerer.

Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme

CC-Cut / RCQ-33Gpro

Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung

CC-Cut / RCQ-43Qpro

Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.

Downloads

Das Universelle und effiziente Pumpensystem

CC-Cut / RCX-48G

Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung

CC-Cut / RCX-58G

Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.

Downloads

Das kleine und servicefreundliche Pumpensystem für niedrige Volumenströme

CC-Cut / RCQ-33Gpro

Kleine Mengen viskoser Medien aufbereiten und fördern, nachfolgende Anlagenteile sicher vor Fremdkörper, Störstoffe und Schwergut schützen, dafür ist der CC-Cut auf Basis des RCQ-33Gpro wie geschaffen. Die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und der RotaCut-Zerkleinerer der RCQpro-Serie stehen dabei für maximale Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das kompakte und servicefreundliche Pumpsystem für intensive Aufbereitung

CC-Cut / RCQ-43Qpro

Die CC-Cut auf Basis des RotaCut RCQ-43Qpro bereiten viskose Medien intensiv auf, stehen gleichzeitig für schnelle Wartung und einfachen Teilewechsel vor Ort innerhalb kürzester Zeit. Störstoffe und Fremdkörper werden sicher zerkleinert, Schwergut abgeschieden und so Probleme und Störungen in nachfolgenden Prozessschritten zuverlässig vermieden.

Downloads

Das Universelle und effiziente Pumpensystem

CC-Cut / RCX-48G

Für die wirtschaftliche Aufbereitung großer Volumenströme unterschiedlichster, viskoser und hochviskoser Medien. Die Kombination aus Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie und RotaCut RCX-48G steht für hohe Standzeiten und effiziente Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen sowie zuverlässige Schwergutabscheidung, bei gleichzeitig hoher Bediener- und Servicefreundlichkeit.

Downloads

Das hocheffektive und leistungsstarke Pumpsystem für die intensive Zubereitung

CC-Cut / RCX-58G

Die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser bis hochviskoser Suspensionen und Medien gefördert und zuvor intensiv Aufbereitet werden sollen. Der RotaCut RCX-58G scheidet Schwergut sicher ab, zerkleinert Stör- sowie Feststoffe zuverlässig und homogenisiert gleichzeitig das Medium. Das vermeidet Störungen und Unterbrechungen in nachgelagerten Anlagenteilen und Komponenten, ist die Basis für effiziente Prozesse.

Downloads

Features des CC-Cut

Die Abscheidung von Steinen und Metallteilen ist wichtig, um den reibungslosen Betrieb des Zerkleinerers selbst sowie der nachfolgenden Pumpen und Komponenten zu gewährleisten, Beschädigungen und Blockaden durch selbige zu verhindern. Jeder RotaCut-Zerkleinerer verfügt deshalb über einen integrierten Schwergutabscheider.
Ein wesentliches Merkmal der CC-Serie ist ihr Schwenkmechanismus, dank dem die Rohrleitung nicht demontiert werden muss. Rotor und Stator werden als Einheit nach oben oder zur Seite geschwenkt.
Die Kardanwelle der CC-Serie ist großzügig dimensioniert und serienmäßig mit einer Manschette geschützt, die für den Austausch von Rotor und Stator, egal ob als Einheit oder einzeln, nicht demontiert werden muss.
Für den Teilewechsel bietet die CC-Serie mehrere Möglichkeiten. Soll die Pumpe schnell wieder in Betrieb gehen, werden Stator und Rotor als eine Einheit ersetzt. Ebenso kann auch die gesamte rotierende Einheit (Stator, Rotor und Gelenkwelle) ausgetauscht werden. Alternativ können Stator und Rotor wie bei konventionellen Pumpen nacheinander gewechselt werden.
Mit einer selbst erstellten Software entwickelt Vogelsang Schneidsiebe mit einer optimalen Geometrie für jeden Zerkleinerungsgrad. Für Betreiber bedeutet das immer die beste Geometrie mit minimalem Verschleiß und maximaler Laufruhe. Die Schneidsiebe sind aus verschleißfestem Spezialstahl gefertigt und doppelt, da beidseitig, benutzbar.
Pumpe und RotaCut-Zerkleinerer sind im Pumpensystem so miteinander kombiniert, dass die QuickService-Funktionalität voll erhalten bleibt. Der Zugang zu den Verschleißteilen ist mit wenigen Handgriffen frei. Sie können vor Ort schnell und einfach gewechselt werden. Nach kurzer Zeit ist das Pumpensystem wieder einsatzbereit.
Pumpe und Zerkleinerer sind auf einer gemeinsamen Konsole montiert und optimal zueinander angeordnet. Daraus ergeben sich kurze Saugwege, ein bestmöglich auf das Schneidsieb geleiteter Flüssigkeitsstrom und eine sehr kompakte Bauform. Daher benötigen die Pumpensysteme nur eine minimale Standfläche, sind aber trotzdem für Wartung und Service gut zugänglich.
Die Vogelsang Quality-Cartridge steht für moderne Dichtungstechnik. Die Gleitringdichtung in Cartridge-Bauform wird im Werk automatisiert gefertigt, komplett vormontiert und computergestützt überprüft. Deswegen ist sie vor Ort schnell und einfach zu wechseln: Montagefehler werden vermieden und der Zeitaufwand reduziert. Das bedeutet für Sie einen schnellen und einfachen Austausch der Wellendichtung sowie eine sichere Inbetriebnahme nach dem Dichtungswechsel.
ACC plus erleichtert zusätzlich die Kosten für Wartung und Kontrolle der Schneideinheit. Es überwacht den Messerzustand online, zeigt ihn auf einer externen Anzeige. Der Zerkleinerer muss für die Kontrolle nicht mehr außer Betrieb genommen und geöffnet werden. Zusätzlich kann die Information in der (zentralen) Steuerung bzw. Fernwarte verarbeitet und angezeigt werden.

Optionen des CC-Cut

Je nach Modell und Anwendung stehen Rotor und Stator der Exzenterschneckenpumpen der CC-Serie in einer einstufigen Standardgeometrie (M1) bzw. zweistufigen Standardgeometrie (M2) für höherer Drücke zur Verfügung. Speziell für hochviskose, abrasive Medien stehen lange Geometrien (D1) zur Verfügung.
Das Lochbild der Schneidsiebe ist neben der Schnittzahl maßgeblich für den Zerkleinerungsgrad. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir für den RotaCut Zerkleinerer je nach Baugröße Schneidsiebe mit einem freien Kugeldurchgang von 4 mm bis hin zu 50 mm. Für aggressive Medien sind Edelstahlausführungen verfügbar.
Die Auto-Reverse-Funktion erkennt Blockaden - z. B. durch grobe Störstoffe - und leitet Gegenmaßnahmen ein. Durch regelmäßiges Reversieren sorgt die Funktion ferner dafür, dass immer ein Paar scharfer Schneidkanten zum Einsatz kommt, während stumpfe auf der abgewandten Seite nachgeschliffen werden. Das steht für bestmögliche Schneidleistung bei reduzierter Stromaufnahme.
The Debris Removal System (DRS) removes the separated heavy material during ongoing operation with no need to switch off or open the solid matter feeder or foreign matter separator. The system removes the heavy material with only minimal loss of medium (only around 15 l). In comparison to conventional solutions, the DRS reduces the work required by up to 80%.

Mehr Leistung für Ihre Biogasanlage mit dem CC-Cut

Das Pumpensystem CC-Cut für Biogasanwendungen

Das Fördern von Gülle, Rezirkulat und Biosuspension gehört auf vielen Biogasanlagen zum Alltag. Jedoch enthalten sie oft langfaserige Feststoffe (Stroh, Gras, Futterreste), Schwergut (Metallteile, Steine) oder Störstoffe (Ohrmarken, Äste usw.). Diese Inhaltsstoffe wirken sich negativ auf die Pumpfähigkeit des Mediums aus, führen zu einer erhöhten Stromaufnahme von Pumpen und Rührwerken und verursachen Störungen oder gar Schäden, verschlechtern so die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage.

Eigens für diese Anwendungsfälle hat Vogelsang das Pumpensystem CC-Cut entwickelt. Es kombiniert eine Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie mit einem Zerkleinerer RotaCut in kompakter Bauform. So kann der CC-Cut bei geringem Platzbedarf als zentrales Pumpensystem problemlos auf den meisten Biogasanlagen integriert werden. Auch aus hochviskosen Medien scheidet der CC-Cut Schwergut zuverlässig ab, reduziert Störstoffe auf eine unproblematische Größe, zerkleinert Feststoffe und vermischt alles intensiv.

Das so optimal aufbereitete Medium wird dann von der Pumpe zuverlässig und störungsfrei selbst gegen hohe Drücke gepumpt. Zusätzlich reduzieren sich dank der guten Aufbereitung die Viskosität sowie die Neigung zur Schwimmdeckenbildung. Beides macht sich positiv durch einen geringeren Eigenenergiebedarf bemerkbar.

Wartung und Teilewechsel sind beim Pumpensystem CC-Cut ebenso rasch und einfach durchführbar wie bei den Einzelkomponenten, da bei beiden die Service-Funktionalität voll erhalten bleibt: Alle Verschleißteile können an Ort und Stelle gewechselt werden.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!