Drehkolbenpumpe für alle Anwendungen
VX-Serie

  • Einfache Wartung, schneller Service vor Ort dank Zugriff auf Pumpenraum nur durch Demontage des Deckels
  • Wirtschaftlicher Betrieb dank hoher Wirkungsgrade
  • Umfassende Palette an Features und Optionen
  • Selbstansaugend, trockenlaufunempfindlich und fremdkörperunempfindlich
  • Lange Standzeiten

Anfragen

Vielfältige Varianten

Die anpassungsfähige VX-Serie für aufgabenorientierte Förderleistung

Die Allround-Pumpe der VX-Serie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauform und robuste Eigenschaften aus. Sie ist leicht zu warten, selbstansaugend und trockenlaufunempfindlich. Deswegen eignet sie sich optimal für Medien und Stoffe von dünnflüssig bis hochviskos, abrasiv oder aggressiv sowie diejenigen, die sensibel auf Scherkräfte reagieren. Als weltweit genutzter, servicefreundlicher Klassiker unter den Drehkolbenpumpen stehen die Pumpen der VX-Serie in fünf Baureihen mit bis zu acht Baugrößen zur Verfügung. Je nach Aufgabengebiet und Leistungsbedarf können für nahezu jede Fördermenge und jedem Differenzdruck eine speziell dafür ausgelegte Ausführung der zuverlässigen Drehkolbenpumpe zugeordnet werden.

Baureihen der VX-Serie

Die kleine Drehkolbenpumpe

VX100

Die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX100 bieten in vier Baugrößen die Vorteile der Vogelsang VX-Serie für kleine bis mittlere Förderleistungen von bis zu 50 m³/h bei Drücken bis 10 bar. Besondere Optionen wie ein durchdachtes Leichtbaukonzept mit Aluminiumkomponenten, ein direkt eingeflanschter Elektromotor oder die PTB geprüfte A1- Ausführung mit Flammenbremse,  machen die Drehkolbenpumpen der VX100 Baureihe zur idealen Lösung für einfache bis hochspezielle Applikationen. Sie ist die wirtschaftliche Lösung für unterschiedlichste Applikationen in Industrie, Abwassertechnik und Verkehr - insbesondere dann, wenn selbstansaugende und trockenlaufunempfindliche, wartungs- und servicefreundliche sowie effiziente Pumpentechnik gefragt ist.

Downloads

Die kompakte und universelle Drehkolbenpumpe

VX136

Die Serie VX136 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre breite Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Die Baureihe VX136 zeichnet sich aus durch ihre kompakte Bauform und ihre umfassende Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Baugrößen in 9 unterschiedlichen Bauformen bieten Förderleistungen von bis zu 364 m³/h und ermöglichen Drücke bis 12 bar. Dabei sind die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 einfach im Handling, zuverlässig im Betrieb und service- und wartungsfreundlich wie alle Pumpen der VX-Serie. Spezielle Optionen wie das modulare InjectionSystem, radiale und axiale Schutzplatten oder besondere Werkstoffe wie ADI, Edelstahl oder Nickelbasislegierungen sind die Basis für die optimale, auf die jeweilige Applikation angepasste Auslegung. Aufgrund dieser vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten stellen die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 seit Jahrzehnten ihre Leistungsfähigkeit weltweit in der Industrie, Abwassertechnik, Agrarwirtschaft und Biogasanlagen oder im Verkehrssektor unter Beweis.

Downloads

Die robuste und kraftvolle Drehkolbenpumpe

VX186

Kennzeichen der Drehkolbenpumpen der Baureihe VX186 ist ihr robustes und leistungsstarkes Konzept. In acht Baugrößen und 13 unterschiedlichen Bauformen bieten sie Förderleistungen von bis zu 1.025 m³/h gegen Drücke bis 12 bar. Das macht sie immer zur richtigen Wahl, wenn zuverlässig und sicher große Mengen an abrasiven, viskosen oder aggressiven Medien gefördert werden müssen. Sei es an Tank- oder Fasswagen, in der Industrie, Biogasanlagen oder Abwassertechnik. Dank praxisorientiert entwickelter Ausstattungsmerkmale wie dem Schutzplattenkonzept, Universal Drive System oder vielfältigen Antriebsmöglichkeiten ist die Baureihe VX186 immer dann die richtige Wahl, wenn robuste und kraftvolle Pumpenpower gefragt ist; Service- und Wartungsfreundlichkeit ebenso erforderlich sind wie eine gute Saugfähigkeit und Trockenlauf- sowie Fremdkörperunempfindlichkeit.

Downloads

Die schlagkräftige Drehkolbenpumpe

VX215

Die VX-Serie in der Baureihe VX215 besticht durch große Fördermengen. Vier Baugrößen in 6 unterschiedlichen Bauformen ermöglichen bis zu 24.000 l/min bzw. 1.417 m³/h und Drücke bis zu 8 bar. Dabei ist sie sehr kompakt und besitzt ein geringes Eigengewicht. Ein weiteres positives Merkmal ist die hohe Fremdkörperunempfindlichkeit aufgrund eines großen Kugeldurchlasses von 90 mm. Optional kann auch diese Baureihe mit dem InjectionSystem ergänzt werden. Das steigert die Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern zusätzlich. Für eine schnelle Wartung ist diese Baureihe nach dem QuickService-Prinzip aufgebaut. So kann ein Wechsel aller medienberührten Teile ohne Ausbau der Pumpe direkt in der Einbauposition stattfinden. Dadurch eignet sich die VX215 besonders gut für Förderaufgaben, bei denen Schlagkraft gefordert ist, z. B.in  der Membranfiltration, am Tankwagen oder auch am Selbstfahrer.

Downloads

Die leistungsstarke Drehkolbenpumpe

VX230

Hohe Förderleistung auf minimalem Raum. Dafür steht die Baureihe VX230. Sie bietet auf Basis von vier Baugrößen und 6 unterschiedlichen Bauformen Leistungen bis zu 1.234 m³/h gegen Drücken bis zu 12 bar. Dabei hat auch diese Baureihe die grundlegenden Eigenschaften der VX-Serie, wie beispielsweise das QuickService-Prinzip. Dadurch werden Wartungsarbeiten deutlich beschleunigt und vereinfacht und Stillstandzeiten enorm gesenkt.

Downloads

Die kleine Drehkolbenpumpe

VX100

Die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX100 bieten in vier Baugrößen die Vorteile der Vogelsang VX-Serie für kleine bis mittlere Förderleistungen von bis zu 50 m³/h bei Drücken bis 10 bar. Besondere Optionen wie ein durchdachtes Leichtbaukonzept mit Aluminiumkomponenten, ein direkt eingeflanschter Elektromotor oder die PTB geprüfte A1- Ausführung mit Flammenbremse,  machen die Drehkolbenpumpen der VX100 Baureihe zur idealen Lösung für einfache bis hochspezielle Applikationen. Sie ist die wirtschaftliche Lösung für unterschiedlichste Applikationen in Industrie, Abwassertechnik und Verkehr - insbesondere dann, wenn selbstansaugende und trockenlaufunempfindliche, wartungs- und servicefreundliche sowie effiziente Pumpentechnik gefragt ist.

Downloads

Die kompakte und universelle Drehkolbenpumpe

VX136

Die Serie VX136 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre breite Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Die Baureihe VX136 zeichnet sich aus durch ihre kompakte Bauform und ihre umfassende Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Baugrößen in 9 unterschiedlichen Bauformen bieten Förderleistungen von bis zu 364 m³/h und ermöglichen Drücke bis 12 bar. Dabei sind die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 einfach im Handling, zuverlässig im Betrieb und service- und wartungsfreundlich wie alle Pumpen der VX-Serie. Spezielle Optionen wie das modulare InjectionSystem, radiale und axiale Schutzplatten oder besondere Werkstoffe wie ADI, Edelstahl oder Nickelbasislegierungen sind die Basis für die optimale, auf die jeweilige Applikation angepasste Auslegung. Aufgrund dieser vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten stellen die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 seit Jahrzehnten ihre Leistungsfähigkeit weltweit in der Industrie, Abwassertechnik, Agrarwirtschaft und Biogasanlagen oder im Verkehrssektor unter Beweis.

Downloads

Die robuste und kraftvolle Drehkolbenpumpe

VX186

Kennzeichen der Drehkolbenpumpen der Baureihe VX186 ist ihr robustes und leistungsstarkes Konzept. In acht Baugrößen und 13 unterschiedlichen Bauformen bieten sie Förderleistungen von bis zu 1.025 m³/h gegen Drücke bis 12 bar. Das macht sie immer zur richtigen Wahl, wenn zuverlässig und sicher große Mengen an abrasiven, viskosen oder aggressiven Medien gefördert werden müssen. Sei es an Tank- oder Fasswagen, in der Industrie, Biogasanlagen oder Abwassertechnik. Dank praxisorientiert entwickelter Ausstattungsmerkmale wie dem Schutzplattenkonzept, Universal Drive System oder vielfältigen Antriebsmöglichkeiten ist die Baureihe VX186 immer dann die richtige Wahl, wenn robuste und kraftvolle Pumpenpower gefragt ist; Service- und Wartungsfreundlichkeit ebenso erforderlich sind wie eine gute Saugfähigkeit und Trockenlauf- sowie Fremdkörperunempfindlichkeit.

Downloads

Die schlagkräftige Drehkolbenpumpe

VX215

Die VX-Serie in der Baureihe VX215 besticht durch große Fördermengen. Vier Baugrößen in 6 unterschiedlichen Bauformen ermöglichen bis zu 24.000 l/min bzw. 1.417 m³/h und Drücke bis zu 8 bar. Dabei ist sie sehr kompakt und besitzt ein geringes Eigengewicht. Ein weiteres positives Merkmal ist die hohe Fremdkörperunempfindlichkeit aufgrund eines großen Kugeldurchlasses von 90 mm. Optional kann auch diese Baureihe mit dem InjectionSystem ergänzt werden. Das steigert die Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern zusätzlich. Für eine schnelle Wartung ist diese Baureihe nach dem QuickService-Prinzip aufgebaut. So kann ein Wechsel aller medienberührten Teile ohne Ausbau der Pumpe direkt in der Einbauposition stattfinden. Dadurch eignet sich die VX215 besonders gut für Förderaufgaben, bei denen Schlagkraft gefordert ist, z. B.in  der Membranfiltration, am Tankwagen oder auch am Selbstfahrer.

Downloads

Die leistungsstarke Drehkolbenpumpe

VX230

Hohe Förderleistung auf minimalem Raum. Dafür steht die Baureihe VX230. Sie bietet auf Basis von vier Baugrößen und 6 unterschiedlichen Bauformen Leistungen bis zu 1.234 m³/h gegen Drücken bis zu 12 bar. Dabei hat auch diese Baureihe die grundlegenden Eigenschaften der VX-Serie, wie beispielsweise das QuickService-Prinzip. Dadurch werden Wartungsarbeiten deutlich beschleunigt und vereinfacht und Stillstandzeiten enorm gesenkt.

Downloads

Features der VX-Serie

Der Abrieb an den Gehäusehalbschalen wird bei der Drehkolbenpumpe von Vogelsang ohne zusätzliche Teile ausgeglichen. So wird das Material optimal ausgenutzt und die Standzeit verlängert.
Axiale Schutzplatten sind aus hochverschleißtem Spezialstahl gefertigt und verlängern so die Wartungsintervalle. Durch den Schutz des gesamten Pumpenraums, vereinfachen sie nicht nur die Wartung, sondern minimieren auch die Stillstandzeiten. Gleichzeitig werden die Kosten gesenkt.
Auf Basis unserer umfangreichen Auswahl an Kolbengeometrien und -materialien finden wir den passenden, langlebigen Kolben für ihr Medium, z. B. NBR, NBR weiß, EPDM-SL, EPDM-AL, EPDM weiß, CSM, FKM, PU, Edelstahl oder nitrierter Stahl. Die Kolben gibt es mit gerader, zweiflügeliger Geometrie oder als drei-, vier- bzw. sechsflügelige, pulsationsfrei laufende HiFlo–Kolben.
Neben der Standardausführung aus reibverschleißbeständigem Grauguss stehen serienmäßig ADI- und Edelstahlversionen zur Verfügung. Auf Wunsch werden die Komponenten der Pumpenkammer aus Duplexstahl oder einer Nickelbasislegierung gefertigt. Wärmebehandlungen und verschleißbeständige Beschichtungen für die Schutzplatten und Gehäusekomponenten sind ebenfalls möglich.
Die Vogelsang Quality-Cartridge steht für moderne Dichtungstechnik. Die Gleitringdichtung in Cartridge-Bauform wird im Werk automatisiert gefertigt, komplett vormontiert und computergestützt überprüft. Deswegen ist sie vor Ort schnell und einfach zu wechseln: Montagefehler werden vermieden und der Zeitaufwand reduziert. Das bedeutet für Sie einen schnellen und einfachen Austausch der Wellendichtung sowie eine sichere Inbetriebnahme nach dem Dichtungswechsel.
VX-Pumpen von Vogelsang haben robuste und bruchsichere Wellen mit großem Durchmesser und ohne schwächende Absätze und Einstiche. Der Vorteil für Sie: Bei Vogelsang Drehkolbenpumpen haben Sie eine minimale Wellendurchbiegung auch bei hohem Druck, einen geringen Anlaufverschleiß und letztlich reduzierte Betriebs- und Ersatzteilkosten.
Vogelsang Drehkolbenpumpen werden in einer einzigartigen Elementbauweise gebaut. Bei ihnen sind Sie nicht gezwungen den kompletten Grundkörper auszutauschen, sondern lediglich das Element, welches betroffen ist. Denn durch den kostensparenden Tausch einzelner Komponenten geht nicht nur die Wartung einfacher und schneller, Sie senken gleichzeitig Ihre Betriebskosten.

Optionen der VX-Serie

Das InjectionSystem verbessert wesentlich die Unempfindlichkeit der Pumpe gegenüber Fremdstoffen. Es steigert die Effizienz und verbessert das Ansaugvermögen durch einen optimierten Liefergrad. Dank des InjectionSystems wird die Standzeit der Pumpe wesentlich erhöht. Feldversuche beweisen, dass sich so die Lebensdauer um das bis zu 2,5-fache verlängern kann.
Die Schutzplatten aus hochverschleißfestem Spezialstahl, verlängern Wartungsintervalle deutlich, vereinfachen die Wartung und minimieren Stillstandszeiten. Weiterhin werden die Kosten während der Wartung signifikant reduziert.
Die Vogelsang HiFlo®-Kolben garantieren im Gegensatz zu konventionellen Kolben eine pulsationsfreie Förderung und sorgen dadurch für eine längere Lebensdauer von Antrieb und Kupplung. Gleichzeitig steigt das Saugvermögen aufgrund der höheren Anzahl an Dichtlinien. Durch die Verbesserung der internen Abdichtung wird das Ansaugen aus tiefen Gruben ermöglicht.
Das Drehkolbenprinzip eignet sich aufgrund des drehzahlabhängigen Fördervolumens optimal für die exakte Ausbringung in der Längsverteilung. Entweder direkt ins Getriebe geschraubt oder in Verbindung mit dem UDS wird auf Basis beider Varianten die Durchflussmenge errechnet, sodass sich die gewünschte Ausbringmenge exakt regulieren lässt.
Mit dem Universal Drive System (UDS) kann ein und dieselbe VX-Drehkolbenpumpe mit unterschiedlichen Antriebsarten (Hydraulik- und Getriebemotor, klassische Gelenkwelle, Drei-Gang-Schaltgetriebe) und flexibel (stationär, mobil) betrieben werden. Dafür wird die Pumpe mit einem Wellen- und Antriebsadapter kombiniert. Dieses Konzept erleichtert das Ersatzteilmanagement und erhöht die Flexibilität.
Ein zusätzliches, drittes Stützlager sorgt bei der einzigartigen QD-Bauweise für hohe Stabilität und extrem niedrige Wellendurchbiegung und somit für minimalen Anlaufverschleiß. Das sorgt für lange Lebensdauer und reduzierten Verschleiß, insbesondere bei hohen Drücken.
Drehkolbenpumpen von Vogelsang sind gleichzeitig sehr kompakt gebaut und sparen somit Gewicht ein. Weiterhin werden dank des Pumpprinzips deutliche Einsparungen an Rohrleitungen generiert. Dadurch benötigen sie bis zu 60 % weniger Platzbedarf als andere Verdrängerpumpensysteme.
Bestens geeignet für den Straßentransport, bieten wir eine weitere Option an: Das Pumpengehäuse sowie die Kolbenkerne aus Aluminium. Das ermöglicht es dem Praktiker das Leergewicht des Transportfahrzeuges minimal zu halten, um die Nutzlast zu steigern. Dabei werden das Getriebegehäuse, das Lagerdichtungsgehäuse und der QuickService-Deckel aus Aluminium gefertigt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass alle Bestandteile, die mit dem Medium in Berührung kommen, aus robustem Grauguss oder hochverschleißfestem Spezialstahl ausgekleidet sind.

Mehr zum Produkt

Die VX-Serie für Ihren Markt

Case Studies

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!