
Drehkolbenpumpe für alle Anwendungen
VX-Serie
- Einfache Wartung, schneller Service vor Ort dank Zugriff auf Pumpenraum nur durch Demontage des Deckels
- Wirtschaftlicher Betrieb dank hoher Wirkungsgrade
- Umfassende Palette an Features und Optionen
- Selbstansaugend, trockenlaufunempfindlich und fremdkörperunempfindlich
- Lange Standzeiten
Vielfältige Varianten
Die anpassungsfähige VX-Serie für aufgabenorientierte Förderleistung
Die Allround-Pumpe der VX-Serie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauform und robuste Eigenschaften aus. Sie ist leicht zu warten, selbstansaugend und trockenlaufunempfindlich. Deswegen eignet sie sich optimal für Medien und Stoffe von dünnflüssig bis hochviskos, abrasiv oder aggressiv sowie diejenigen, die sensibel auf Scherkräfte reagieren. Als weltweit genutzter, servicefreundlicher Klassiker unter den Drehkolbenpumpen stehen die Pumpen der VX-Serie in fünf Baureihen mit bis zu acht Baugrößen zur Verfügung. Je nach Aufgabengebiet und Leistungsbedarf können für nahezu jede Fördermenge und jedem Differenzdruck eine speziell dafür ausgelegte Ausführung der zuverlässigen Drehkolbenpumpe zugeordnet werden.
Baureihen der VX-Serie
Die kleine Drehkolbenpumpe
VX100
Die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX100 bieten in vier Baugrößen die Vorteile der Vogelsang VX-Serie für kleine bis mittlere Förderleistungen von bis zu 50 m³/h bei Drücken bis 10 bar. Besondere Optionen wie ein durchdachtes Leichtbaukonzept mit Aluminiumkomponenten, ein direkt eingeflanschter Elektromotor oder die PTB geprüfte A1- Ausführung mit Flammenbremse, machen die Drehkolbenpumpen der VX100 Baureihe zur idealen Lösung für einfache bis hochspezielle Applikationen. Sie ist die wirtschaftliche Lösung für unterschiedlichste Applikationen in Industrie, Abwassertechnik und Verkehr - insbesondere dann, wenn selbstansaugende und trockenlaufunempfindliche, wartungs- und servicefreundliche sowie effiziente Pumpentechnik gefragt ist.
Die kompakte und universelle Drehkolbenpumpe
VX136
Die Serie VX136 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre breite Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Die Baureihe VX136 zeichnet sich aus durch ihre kompakte Bauform und ihre umfassende Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Baugrößen in 9 unterschiedlichen Bauformen bieten Förderleistungen von bis zu 364 m³/h und ermöglichen Drücke bis 12 bar. Dabei sind die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 einfach im Handling, zuverlässig im Betrieb und service- und wartungsfreundlich wie alle Pumpen der VX-Serie. Spezielle Optionen wie das modulare InjectionSystem, radiale und axiale Schutzplatten oder besondere Werkstoffe wie ADI, Edelstahl oder Nickelbasislegierungen sind die Basis für die optimale, auf die jeweilige Applikation angepasste Auslegung. Aufgrund dieser vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten stellen die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 seit Jahrzehnten ihre Leistungsfähigkeit weltweit in der Industrie, Abwassertechnik, Agrarwirtschaft und Biogasanlagen oder im Verkehrssektor unter Beweis.
Die robuste und kraftvolle Drehkolbenpumpe
VX186
Kennzeichen der Drehkolbenpumpen der Baureihe VX186 ist ihr robustes und leistungsstarkes Konzept. In acht Baugrößen und 13 unterschiedlichen Bauformen bieten sie Förderleistungen von bis zu 1.025 m³/h gegen Drücke bis 12 bar. Das macht sie immer zur richtigen Wahl, wenn zuverlässig und sicher große Mengen an abrasiven, viskosen oder aggressiven Medien gefördert werden müssen. Sei es an Tank- oder Fasswagen, in der Industrie, Biogasanlagen oder Abwassertechnik. Dank praxisorientiert entwickelter Ausstattungsmerkmale wie dem Schutzplattenkonzept, Universal Drive System oder vielfältigen Antriebsmöglichkeiten ist die Baureihe VX186 immer dann die richtige Wahl, wenn robuste und kraftvolle Pumpenpower gefragt ist; Service- und Wartungsfreundlichkeit ebenso erforderlich sind wie eine gute Saugfähigkeit und Trockenlauf- sowie Fremdkörperunempfindlichkeit.
Die schlagkräftige Drehkolbenpumpe
VX215
Die VX-Serie in der Baureihe VX215 besticht durch große Fördermengen. Vier Baugrößen in 6 unterschiedlichen Bauformen ermöglichen bis zu 24.000 l/min bzw. 1.417 m³/h und Drücke bis zu 8 bar. Dabei ist sie sehr kompakt und besitzt ein geringes Eigengewicht. Ein weiteres positives Merkmal ist die hohe Fremdkörperunempfindlichkeit aufgrund eines großen Kugeldurchlasses von 90 mm. Optional kann auch diese Baureihe mit dem InjectionSystem ergänzt werden. Das steigert die Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern zusätzlich. Für eine schnelle Wartung ist diese Baureihe nach dem QuickService-Prinzip aufgebaut. So kann ein Wechsel aller medienberührten Teile ohne Ausbau der Pumpe direkt in der Einbauposition stattfinden. Dadurch eignet sich die VX215 besonders gut für Förderaufgaben, bei denen Schlagkraft gefordert ist, z. B.in der Membranfiltration, am Tankwagen oder auch am Selbstfahrer.
Die leistungsstarke Drehkolbenpumpe
VX230
Hohe Förderleistung auf minimalem Raum. Dafür steht die Baureihe VX230. Sie bietet auf Basis von vier Baugrößen und 6 unterschiedlichen Bauformen Leistungen bis zu 1.234 m³/h gegen Drücken bis zu 12 bar. Dabei hat auch diese Baureihe die grundlegenden Eigenschaften der VX-Serie, wie beispielsweise das QuickService-Prinzip. Dadurch werden Wartungsarbeiten deutlich beschleunigt und vereinfacht und Stillstandzeiten enorm gesenkt.
Die kleine Drehkolbenpumpe
VX100
Die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX100 bieten in vier Baugrößen die Vorteile der Vogelsang VX-Serie für kleine bis mittlere Förderleistungen von bis zu 50 m³/h bei Drücken bis 10 bar. Besondere Optionen wie ein durchdachtes Leichtbaukonzept mit Aluminiumkomponenten, ein direkt eingeflanschter Elektromotor oder die PTB geprüfte A1- Ausführung mit Flammenbremse, machen die Drehkolbenpumpen der VX100 Baureihe zur idealen Lösung für einfache bis hochspezielle Applikationen. Sie ist die wirtschaftliche Lösung für unterschiedlichste Applikationen in Industrie, Abwassertechnik und Verkehr - insbesondere dann, wenn selbstansaugende und trockenlaufunempfindliche, wartungs- und servicefreundliche sowie effiziente Pumpentechnik gefragt ist.
Die kompakte und universelle Drehkolbenpumpe
VX136
Die Serie VX136 zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre breite Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Die Baureihe VX136 zeichnet sich aus durch ihre kompakte Bauform und ihre umfassende Palette an Modellen und Optionen aus. Sechs Baugrößen in 9 unterschiedlichen Bauformen bieten Förderleistungen von bis zu 364 m³/h und ermöglichen Drücke bis 12 bar. Dabei sind die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 einfach im Handling, zuverlässig im Betrieb und service- und wartungsfreundlich wie alle Pumpen der VX-Serie. Spezielle Optionen wie das modulare InjectionSystem, radiale und axiale Schutzplatten oder besondere Werkstoffe wie ADI, Edelstahl oder Nickelbasislegierungen sind die Basis für die optimale, auf die jeweilige Applikation angepasste Auslegung. Aufgrund dieser vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten stellen die Drehkolbenpumpen der Baureihe VX136 seit Jahrzehnten ihre Leistungsfähigkeit weltweit in der Industrie, Abwassertechnik, Agrarwirtschaft und Biogasanlagen oder im Verkehrssektor unter Beweis.
Die robuste und kraftvolle Drehkolbenpumpe
VX186
Kennzeichen der Drehkolbenpumpen der Baureihe VX186 ist ihr robustes und leistungsstarkes Konzept. In acht Baugrößen und 13 unterschiedlichen Bauformen bieten sie Förderleistungen von bis zu 1.025 m³/h gegen Drücke bis 12 bar. Das macht sie immer zur richtigen Wahl, wenn zuverlässig und sicher große Mengen an abrasiven, viskosen oder aggressiven Medien gefördert werden müssen. Sei es an Tank- oder Fasswagen, in der Industrie, Biogasanlagen oder Abwassertechnik. Dank praxisorientiert entwickelter Ausstattungsmerkmale wie dem Schutzplattenkonzept, Universal Drive System oder vielfältigen Antriebsmöglichkeiten ist die Baureihe VX186 immer dann die richtige Wahl, wenn robuste und kraftvolle Pumpenpower gefragt ist; Service- und Wartungsfreundlichkeit ebenso erforderlich sind wie eine gute Saugfähigkeit und Trockenlauf- sowie Fremdkörperunempfindlichkeit.
Die schlagkräftige Drehkolbenpumpe
VX215
Die VX-Serie in der Baureihe VX215 besticht durch große Fördermengen. Vier Baugrößen in 6 unterschiedlichen Bauformen ermöglichen bis zu 24.000 l/min bzw. 1.417 m³/h und Drücke bis zu 8 bar. Dabei ist sie sehr kompakt und besitzt ein geringes Eigengewicht. Ein weiteres positives Merkmal ist die hohe Fremdkörperunempfindlichkeit aufgrund eines großen Kugeldurchlasses von 90 mm. Optional kann auch diese Baureihe mit dem InjectionSystem ergänzt werden. Das steigert die Unempfindlichkeit gegenüber Fremdkörpern zusätzlich. Für eine schnelle Wartung ist diese Baureihe nach dem QuickService-Prinzip aufgebaut. So kann ein Wechsel aller medienberührten Teile ohne Ausbau der Pumpe direkt in der Einbauposition stattfinden. Dadurch eignet sich die VX215 besonders gut für Förderaufgaben, bei denen Schlagkraft gefordert ist, z. B.in der Membranfiltration, am Tankwagen oder auch am Selbstfahrer.
Die leistungsstarke Drehkolbenpumpe
VX230
Hohe Förderleistung auf minimalem Raum. Dafür steht die Baureihe VX230. Sie bietet auf Basis von vier Baugrößen und 6 unterschiedlichen Bauformen Leistungen bis zu 1.234 m³/h gegen Drücken bis zu 12 bar. Dabei hat auch diese Baureihe die grundlegenden Eigenschaften der VX-Serie, wie beispielsweise das QuickService-Prinzip. Dadurch werden Wartungsarbeiten deutlich beschleunigt und vereinfacht und Stillstandzeiten enorm gesenkt.