Pumpen für die Keramikindustrie
Industrielle Anwendungen bei der Keramikproduktion

Marktanforderungen

Pumpen von viskosen und abrasiven Medien bei niedrigem Druck

Vogelsang Lösung

Drehkolbenpumpen der VX-Serie und IQ-Serie

Die Herstellung von Keramik ist durch den Einsatz anspruchsvoller Materialien ein schwieriger Prozess. Durch die abrasiven Eigenschaften des Schlickers und der hohen Viskosität des geschlämmten Tons benötigt es eine spezielle Technologie diese Stoffe zu pumpen. Beim Auftragen der Glasur müssen die verwendeten Pumpen eine hohe Dosiergenauigkeit ausweisen. Ebenso müssen sie robust und flexibel sein, um den Ansprüchen der Keramikindustrie zu genügen.

Verarbeitete Medien in der Keramikindustrie

Keramische Rohstoffe sind Mineralien und Verbindungen wie Ton, Kieselerde und Feldspat, die zur Herstellung von Keramik verwendet werden.
In der Keramikindustrie werden die Rohstoffe abgebaut, veredelt und oft gemischt, um die gewünschten Eigenschaften zu erzielen. Die Materialien werden dann durch Mischen mit Wasser zu Tonmassen verarbeitet, die dann zu Gegenständen geformt werden. Nach dem Trocknen werden die geformten Stücke bei hohen Temperaturen gebrannt, wodurch sie zu harter, haltbarer Keramik werden.
Glasuren sind flüssige Beschichtungen aus Mineralien und Oxiden, die auf Keramiken aufgetragen werden, um ihnen Farbe, Struktur und Schutz zu verleihen.
In der Keramikindustrie werden Glasuren durch die Kombination spezifischer Rohstoffe hergestellt, die bei bestimmten Brenntemperaturen schmelzen und verschmelzen. Nach dem Mischen werden sie durch Tauchen, Pinseln oder Sprühen auf die biskuitgebrannten Keramikstücke aufgetragen. Während des letzten Brandes schmilzt die Glasur und bildet eine glatte, oft glänzende Schicht, die die Ästhetik und Funktionalität des keramischen Produkts verbessert.

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!