Drehkolbenpume der VY-Serie

Drehkolbenpumpe für höchste Wirkungsgrade
VY-Serie

  • Hoher Wirkungsgrad auch bei anspruchsvollen Medien
  • Totraumarmes einteiliges Gehäuse
  • Erfüllung industriespezifischer Normen durch neue Dichtungsoptionen
  • ATEX und TA-Luft konform

Anfragen

Die Vielseitige mit hohem Wirkungsgrad

Die Drehkolbenpumpen der VY-Serie für höchste Wirkungsgrade

Kunden aus der Chemie- und Prozessindustrie oder dem Lebensmittelbereich, die sich längst für den Einsatz der zuverlässigen Drehkolbenpumpen von Vogelsang entschieden haben, wissen: Auf diese Technik ist Verlass. Und das nicht nur, weil sie abrasive, aggressive, dickflüssige oder mit Störstoffen belastete Medien wie Farben, Lacke, Zucker, Wein, Rohstoffe oder Bauchemie mühelos von A nach B befördern. Je nach Bedarf kann zwischen unterschiedlichen Größen, Fördermengen, Drehzahlen und Differenzdrücken gewählt werden.

Mit den Drehkolbenpumpen der VY-Serie bleibt Vogelsang diesen für die Wirtschaftlichkeit einer Pumpe sehr bedeutenden Eigenschaften treu. Um den hoch anspruchsvollen Einsätzen in der Industrie aber noch besser gerecht zu werden, ist das Gehäuse dieser Pumpen, ähnlich wie bei den Pumpen der 
EP-Serie, aus einem Teil und mit einem Mindestmaß an Dichtstellen konstruiert. Diese Fertigungstechnik führt zu einem hochpräzisen, strömungsoptimierten Endprodukt, welches auch bei schwierigen Medien einen hohen Wirkungsgrad entfaltet. Auch das VY Gehäuse ist totraumarm und verhindert das Ansammeln von Rückständen.

Baureihen der VY-Serie

Die kompakte Pumpe

Drehkolbenpumpe VY100

Mit der neuen VY-Serie stellt Vogelsang eine Drehkolbenpumpe für den anspruchsvollen Einsatz im Industriebereich vor. Ihr hochpräzises, aus einem Stück gefertigtes Gehäuse kommt mit einem Mindestmaß an Dichtstellen aus und ist strömungsoptimiert, was für einen hohen Wirkungsgrad, auch bei schwierigen Medien sorgt.

Downloads

Die effiziente Pumpe

Drehkolbenpumpe VY136

Das Gehäuse aller VY-Pumpen ist totraumarm und lässt sich gemäß der Anforderungen für CIP bzw. SIP-Konformität spülen und desinfizieren. Ihr Leistungsspektrum reicht von 1 m³/h bis 120 m³/h bei einem max. Druck von 10 bar. Darüber hinaus bietet die VY-Serie die Möglichkeit eine Vielzahl von Dichtungsoptionen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche zu verwenden.

Downloads

Die kompakte Pumpe

Drehkolbenpumpe VY100

Mit der neuen VY-Serie stellt Vogelsang eine Drehkolbenpumpe für den anspruchsvollen Einsatz im Industriebereich vor. Ihr hochpräzises, aus einem Stück gefertigtes Gehäuse kommt mit einem Mindestmaß an Dichtstellen aus und ist strömungsoptimiert, was für einen hohen Wirkungsgrad, auch bei schwierigen Medien sorgt.

Downloads

Die effiziente Pumpe

Drehkolbenpumpe VY136

Das Gehäuse aller VY-Pumpen ist totraumarm und lässt sich gemäß der Anforderungen für CIP bzw. SIP-Konformität spülen und desinfizieren. Ihr Leistungsspektrum reicht von 1 m³/h bis 120 m³/h bei einem max. Druck von 10 bar. Darüber hinaus bietet die VY-Serie die Möglichkeit eine Vielzahl von Dichtungsoptionen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche zu verwenden.

Downloads

Features der VY-Serie

Das einteilige Gehäuse ist totraumarm und strömungsoptimiert, was den Wirkungsgrad erhöht. Die Servicefreundlichkeit wird durch die optimierten Anschlüsse weiter gesteigert.
Die totraumarme Konstruktion der einteiligen Gehäuse ermöglicht eine leichte Reinigung. Die Pumpen lassen sich gemäß CIP- und SIP-Richtlinien spülen und desinfizieren.
Neben der Standardausführung aus reibverschleißbeständigem Grauguss stehen serienmäßig ADI- und Edelstahlversionen zur Verfügung. Auf Wunsch werden die Komponenten der Pumpenkammer aus Duplexstahl oder einer Nickelbasislegierung gefertigt. Wärmebehandlungen und verschleißbeständige Beschichtungen für die Schutzplatten und Gehäusekomponenten sind ebenfalls möglich.
Auf Basis unserer umfangreichen Auswahl an Kolbengeometrien und -materialien finden wir den passenden, langlebigen Kolben für ihr Medium, z. B. NBR, NBR weiß, EPDM-SL, EPDM-AL, EPDM weiß, CSM, FKM, PU, Edelstahl oder nitrierter Stahl. Die Kolben gibt es mit gerader, zweiflügeliger Geometrie oder als drei-, vier- bzw. sechsflügelige, pulsationsfrei laufende HiFlo–Kolben.
Axiale Schutzplatten sind aus hochverschleißtem Spezialstahl gefertigt und verlängern so die Wartungsintervalle. Durch den Schutz des gesamten Pumpenraums, vereinfachen sie nicht nur die Wartung, sondern minimieren auch die Stillstandzeiten. Gleichzeitig werden die Kosten gesenkt.

Optionen der VY-Serie

Dichtungsversorgungssysteme haben die Aufgabe das Schmiermittel einer Dichtung auf einem konstanten Level zu halten und den Sperrdruck innerhalb der Dichtung aufrecht zu erhalten.
Mit der Automatic Supply Unit (ASU) eröffnet Vogelsang eine ganz neue Welt von Dichtungsversorgungssystemen.
Das patentierte System ist kaum größer als eine Getränkedose und besteht aus einer Hubkolbenpumpe, die im Zusammenspiel mit der Dichtung Sperrmedium in die Dichtungskammer pumpt, sobald der Solldruck abweicht.
Die Schutzplatten aus hochverschleißfestem Spezialstahl, verlängern Wartungsintervalle deutlich, vereinfachen die Wartung und minimieren Stillstandszeiten. Weiterhin werden die Kosten während der Wartung signifikant reduziert.
Die Vogelsang HiFlo®-Kolben garantieren im Gegensatz zu konventionellen Kolben eine pulsationsfreie Förderung und sorgen dadurch für eine längere Lebensdauer von Antrieb und Kupplung. Gleichzeitig steigt das Saugvermögen aufgrund der höheren Anzahl an Dichtlinien. Durch die Verbesserung der internen Abdichtung wird das Ansaugen aus tiefen Gruben ermöglicht.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kann eine ATEX-konforme Ausführung geliefert werden.
Das Drehkolbenprinzip eignet sich aufgrund des drehzahlabhängigen Fördervolumens optimal für die exakte Ausbringung in der Längsverteilung. Entweder direkt ins Getriebe geschraubt oder in Verbindung mit dem UDS wird auf Basis beider Varianten die Durchflussmenge errechnet, sodass sich die gewünschte Ausbringmenge exakt regulieren lässt.
Bei den Dichtungen können Sie sich entscheiden zwischen der Quality-Cartridge, der CoX-Cartridge und der API-Cartridge (nur für die EP-Serie verfügbar).

Anwendungen für die hocheffiziente Pumpen der VY-Serie

Die VY-Drehkolbenpumpen basieren auf der bewährten VX-Serie von Vogelsang. In dem neuartigen Gehäuse können ebenfalls unterschiedliche Dichtungen – je nach industriespezifischen Normen und Anforderungen – variabel eingesetzt werden. Das macht die VY-Serie zu einem Allrounder 
für den Einsatz in beispielsweise der chemischen Industrie sowie in der Papier- und Textilbranche. Das Leistungsspektrum der VY-Pumpen reicht von 1 m³/h bis 120 m³/h bei einem maximalen Druck von 10 bar. Integrierte Sensoren liefern alle wichtigen Informationen über den Betriebszustand der Pumpe. Für Medien mit abrasiven Bestandteilen ist die VY-Serie mit axialem und radialem Verschleißschutz erhältlich.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!