Pump- und Zerkleinerungstechnik in der Recyclingbranche
Effiziente Zerkleinerung von großvolumigen Medien

Marktanforderungen

  • Effizientes Mahlen von großvolumigen Medien

Vogelsang Lösung

  • Zerkleinerungstechnik: Nass-Zerkleinerer RotaCut, Feststoffzerkleinerer RedUnit
  • Pumpentechnologie: Drehkolbenpumpen der VX-Serie

Die moderne Entsorgungswirtschaft hat viele Facetten. Eine davon ist die Wiederaufbereitung von Wertstoffen, die im Müll landen. Neben der Trennung wiederverwertbarer Materialien von tatsächlichen Abfällen und Sondermüll stellt die effiziente Zerkleinerung dieser Materialien eine große Herausforderung dar, denn der Platzbedarf unbearbeiteter Dosen und Plastikverpackungen ist enorm. Robuste Zweiwellen-Zerkleinerer wie der XRipper von Vogelsang helfen grobe und großvolumige Feststoffe für Lagerung, Transport und Wiederverwendung aufzubereiten. Sollen die entstandenen Grob- und Faserstoffe verpumpt werden, sind Zerkleinerer mit Rotoren einzusetzen. Der von Vogelsang erfundene und ausgereifte RotaCut, z. B., hat sich bereits weltweit als wirtschaftliche Lösung bewährt, da er die Fördermasse gleichzeitig von Fremdkörpern und Schwergut befreit und damit auch die für die weitere Förderung genutzten Bauteile schützt.

Verarbeitete Medien in der Recyclingindustrie

Chemikalien sind Stoffe mit unterschiedlicher molekularer Zusammensetzung, die in verschiedenen industriellen, wissenschaftlichen und Verbraucheranwendungen eingesetzt werden. Sie können Säuren, Basen, Lösungsmittel und andere Verbindungen umfassen.
In der Recyclingindustrie werden Chemikalien nach ihrer Art und Toxizität sortiert. Ungefährliche Chemikalien können durch Neutralisierung, Destillation oder Reinigung recycelt werden, während gefährliche Chemikalien vor der Entsorgung oder Wiederverwendung speziellen Behandlungen wie der chemischen Stabilisierung oder Verbrennung unterzogen werden, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Farben und Lacke sind flüssige Beschichtungen, die zur Dekoration oder zum Schutz auf Oberflächen aufgetragen werden. Farben enthalten in der Regel Pigmente, Bindemittel und Lösungsmittel, während Lacke eine transparente Beschichtung sind, die häufig zum Schutz von Holz verwendet wird.
Beim Recycling von Farben und Lacken werden die Lösungsmittel und Pigmente durch Filtration und Destillation abgetrennt. Farbreste werden oft für die Wiederverwendung neu gemischt, während Lösungsmittel für künftige Anwendungen gereinigt werden können. In einigen Fällen werden nicht wiederverwertbare Rückstände sicher verbrannt, um Energie zu gewinnen.
Als Altöl wird jedes Öl bezeichnet, das durch die Verwendung in Maschinen, Motoren oder industriellen Prozessen mit Verunreinigungen belastet wurde. Zu den gängigen Arten gehören Motoröl, Hydrauliköl und Schmiermittel.
Altöle werden gesammelt und durch Raffinationsverfahren wie Filtration, Dehydrierung und Vakuumdestillation aufbereitet. In der Recyclingindustrie tragen diese Verfahren dazu bei, Verunreinigungen wie Schmutz, Metallpartikel und Wasser zu entfernen, so dass das Öl als Schmiermittel oder Heizöl wiederverwendet oder zu neuem Öl aufbereitet werden kann.

Pump- und Zerkleinerungstechnik von Vogelsang

für die Recyclingindustrie

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!