Technologie für Kanalisation und Pumpstationen
Pump- und Zerkleinerungstechnik für zuverlässigen und störungsfreien Betrieb

Effiziente und zuverlässige Abwassersysteme hängen von fortschrittlicher Pumpen- und Zerkleinerungstechnologie ab, um einen reibungslosen täglichen Betrieb zu gewährleisten. Von Kanalisationsnetzen bis hin zu Pumpstationen spielen diese Technologien eine wichtige Rolle, damit alles reibungslos funktioniert, Verstopfungen vermieden werden und das Abwasser ungehindert fließen kann. In diesem Zusammenhang sind innovative Pumpendesigns und robuste Zerkleinerer wesentliche Komponenten, die minimale Ausfallzeiten, optimale Leistung und kosteneffektive Wartung gewährleisten. Vogelsang Technologie hilft Ihnen, Ihre Abwassersysteme ohne Unterbrechung am Laufen zu halten.

Unser Standard: Hochmoderne und effiziente Schmutzwasserpumpen

In der Kanalisation ist vor allem die zuverlässige und störungsfreie Schmutzwasser bzw. Abwasserförderung wichtig. Dabei müssen die Kanäle und Rohrleitungen für Starkregenereignisse ebenso ausreichend dimensioniert sein, wie minimale Wassermengen in Trockenperioden nicht zu Ablagerungen führen sollen. Daneben steht oft wenig Platz für die Installation zur Verfügung. Daher stellen sich dem Anwender die Fragen: Welche Hebeanlagen haben einen geringen Platzbedarf? Müssen oder sollen Abwasserpumpen trocken aufgestellt werden, etwa um eine Atex-Ausführung im Nassbereich zu umgehen? Wenn ja, bedeutet dies in der Regel, dass die Abwasserpumpe ansaugen können und trockenlaufunempfindlich sein muss. Vogelsang Drehkolbenpumpen der VX-Serie und IQ-Serie eignen sich hervorragend als Abwasserpumpen. Sie sind kompakt, lassen sich auch auf kleinsten Raum installieren; benötigen in der sogenannten aufgesattelten Bauform extrem wenig Platz. Dabei lassen Sie sich ohne Ausbau schnell und einfach vor Ort warten bzw. reparieren. Und auch die immer mehr aufkommende Anforderung nach großen Förderhöhen bzw. hohen Drücken, um die länger werdenden Strecken zu großen zentralen Klärwerken zu überwinden, erfüllen sie problemlos. Ferner können sie aus tiefen Gruben Abwässer ansaugen, da sie sich durch eine hohe Trockenlaufunempfindlichkeit auszeichnen.

Fremdstoffe im Abwasser zerkleinern

Im kommunalen Abwasser bzw. Abwasser aus Gewerbe und Industrie, finden sich immer wieder Fremdstoffe, die eigentlich nicht dorthin gehören. Auf diversen Wegen gelangen sie in die Kanalisation und bereiten dort Probleme. Kanalnetzbetreiber sind daher auf der Suche nach technischen Lösungen, die mit Fremdstoffen zurechtkommen. Abwasserzerkleinerer wie die XRipper Zweiwellenzerkleinerer oder die RotaCut Mazeratoren mit integriertem Schwergutabscheider überzeugen durch ganz unterschiedliche Qualitäten und Eigenschaften.

XRipper Abwasserzerkleinerer reduzieren im Abwasser enthaltene Fremdstoffe wie Feuchttücher, Textilien und Müll auf eine unproblematische Größe. So klein, dass sie keine Verstopfungen und Blockaden an nachfolgenden Abwasserpumpen und Armaturen erzeugen, so groß, dass sie zuverlässig vom Rechen aus dem Abwasser gefiltert werden können. Wichtig für den verschleißarmen Betrieb ist dabei das berührungslose Funktionsprinzip. Weiterhin spielen auch die einzelnen Installationsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. So können Abwasserzerkleinerer auf drei verschiedene Weisen eingebaut werden:

  • In der klassischen, sehr servicefreundlichen Bauweise mit Antrieb mittels Getriebemotor für Installationen im Rohrleitungsnetz
  • In senkrechter Anordnung mit über dem XRipper angeordnetem Motor, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht.
  • Mit offenen Gehäuse für den Einsatz in Kanälen bzw. für die Montage direkt vor Einläufen, Ausläufen von Sammelschächten und Pumpensümpfen

Daneben profitieren Betreiber bei allen drei Bauformen vom einzigartigem QuickService-Konzept: Alle Abwasserzerkleinerer sind wartungsarm und lassen sie vor Ort schnell warten und einfach reparieren. 

Schwergutabscheidung und Zerkleinerung auf kleinstem Raum

Eine andere, immer wieder in der Kanalisation erforderliche Funktion ist die Abscheidung von Schwergut wie Steinen und Metallteilen bei gleichzeitiger Zerkleinerung von Fremdstoffen wie Müll und Holz. Z. B. in älteren und offenen Gerinnen fehlt oft vor der Abwasserpumpe ein ausreichender Rechen und/oder Steinfang. Durch Umbauten, Teilmodernisierungen und die regional stark unterschiedlichen Entwicklungen gleicht dabei selten ein Einsatzfall dem anderen, sind individuelle Lösungen erforderlich, die den jeweiligen Volumenstrom, Platzangebot, oder auch der maximal zur Verfügung stehenden elektrischen Leistung gerecht werden. Der RotaCut Mazerator von Vogelsang bietet eine umfassende Modellpalette mit zahlreichen Features und Optionen, scheidet Schwergut zuverlässig ab, zerkleinert schwimmfähige Störstoffe und zerschlägt mit der Autoreverse-Funktion selbst hartnäckige Fremdstoffe wie z.B. grobe Holzteile. Dank ausgeklügelter Steuerungstechnik kann der Abwasserzerkleinerer bequem an eine Fernwartung angeschlossen werden, werden die Betriebsparameter online dargestellt.

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!