Wet cutter RotaCut

Nass-Zerkleinerer mit integriertem Schwergutabscheider
RotaCut®

  • Zerkleinert zuverlässig Faser- und Fremdstoffe in flüssigen Medien
  • Schützt nachgeschaltete Anlagenkomponenten vor Fremdkörperschäden
  • Verhindert Blockaden und Verstopfungen von Pumpen, Armaturen und Rohrleitungen
  • Reduziert die Viskosität und homogenisiert Flüssigkeiten und Suspensionen
  • Vermeidet Schwimmschichten

Anfragen

Der RotaCut®-Nasszerkleinerer für homogene Medien und zuverlässigen Anlagenschutz

Ob in der Lebensmittel-, Papier- und Zellstoffindustrie oder in Schlachtereien, die effi ziente Zerkleinerung von Grob- und Faserstoffen in flüssigen Medien ist in vielerlei Branchen ein maßgeblicher Bestandteil der Prozesse. Auch der reibungslose Betrieb von Biogas- oder Kläranlagen hängt von der zuverlässigen Schwergutabscheidung und Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen in flüssigen Medien ab. Einen ebenfalls starken Einfl uss haben Nass- zerkleinerer auf die Wirtschaftlichkeit von Agrarbetrieben und Entsorgungsunternehmen. 

Mit dem RotaCut hat Vogelsang vor 25 Jahren einen Nass- zerkleinerer erfunden, der sich bis heute weltweit in unterschiedlichsten Branchen und unter härtesten Bedingungen bewährt hat. Von Fäkalien und Wirtschaftsdünger oder Biosuspensionen über Kartoffelpülpe, Lebensmittelreste und Schlachtabfälle bis hin zu Klär- und Ölschlämmen – wegen der universellen Eignung wird der RotaCut in immer neuen Einsatzgebieten und Anwendungen erfolgreich auf die Probe gestellt. 

Der entscheidende Vorteil: Der RotaCut scheidet kritisches Schwergut ab, noch bevor das aufzubereitende Medium zum Schneidkopf des Nasszerkleinerers geführt wird. Durchdachte Details wie dieses und sein stimmiges Gesamtkonzept überzeugen immer mehr Anwender davon, den RotaCut einzusetzen. Der unnachgiebige Alleskönner zerkleinert selbst Haare und Industriefasern, und schützt so alle darauffolgenden Anlagenkomponenten zuverlässig vor Fremdkörpern, Faser- und Feststoffen.

Die Baureihen des Nass-Zerkleinerers RotaCut®

Die wirtschaftliche Basisversion des Nass-Zerkleinerers

RotaCut® RC

Die RotaCut der RC-Serie sind die tausendfach bewährte Basisversion des RotaCut Zerkleinerers. Bei Durchflussmengen bis 600 m³/h, zerkleinern sie in einfachen Applikationen zuverlässig und wirtschaftlich Fasern und Störstoffe, scheiden Schwergut ab und schützen so nachfolgende Anlagenteile und Komponenten vor Schäden, Verstopfungen und Verzopfungen, z. B. in der Abwassertechnik und Industrie. Auf Basis vielfältiger Optionen lässt sich die RC-Serie individuell für die jeweilige Aufgabenstellung konfigurieren. Vom kostengünstigen einfachen Pumpenschutz für den temporären Einsatz bis hin zur zuverlässigen Aufbereitung von Medien im täglichen Betrieb. Für den Antrieb stehen wahlweise Hydraulik- oder Getriebemotoren zur Auswahl. Immer ist, dank des auf schwenkbaren Schneidkopfes, die Wartung und Kontrolle des Schneidkopfes einfach erledigt, bei Bedarf Messer und Schneidsieb schnell gewechselt.

Downloads

Der wirtschaftliche für anspruchsvolle Applikationen

RotaCut® RCpro

Die Zerkleinerer der RCpro-Serie sind konzipiert für die zuverlässige und wirtschaftliche Aufbereitung von Medien mit hohem Feststoff- und Faserstoffanteil, z. B. in der Industrie und in Biogasanlagen. Die stabile Konstruktion des Schneidkopfes, durchdachte Features wie die Siebstütze sowie nützliche Optionen für die Schneidmesser, den Messerrotor oder das Schneidsieb machen ihn zur ökonomischen Lösung, wenn konventionelle Zerkleinerer zu schwach sind. Bei bis zu 600 m³/h Durchsatzleistung erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 3 bar sind möglich). Hohe Schwergutanteile im Medium können in Kombination mit dem Compact XL Schwergutabscheider zuverlässig separiert werden. Wartung und Service sind nach Hochschwenken des Schneidkopfes schnell und einfach erledigt.

Downloads

Der service- und bedienfreundliche Nass-Zerkleinerer

RotaCut® RCQ

Die RotaCut Zerkleinerer der RCQ-Serie sind die service- und bedienerfreundliche Bauform für Kläranlagen und Abwassertechnik oder einfache Industrieanwendungen mit Durchflussmengen bis 300 m3/h. Mittels moderner Steuerungstechnik lässt sich der Zerkleinerer einfach und bequem online überwachen. Mit dem optionalen ACC plus wird darüber hinaus der Zustand der Schneidmesser überwacht und auf einem externen Display visualisiert. So ist der Betreiber zu jeder Zeit informiert; eine Betriebsunterbrechung oder gar das Öffnen des Zerkleinerers ist nicht erforderlich. Zusätzlich kann die Information in der Steuerung grafisch dargestellt werden – sehr nützlich, wenn der RotaCut zentral bzw. per Fernwartung überwacht und kontrolliert werden soll. Eine Meldung informiert den Betreiber rechtzeitig, wenn die Messer gewechselt werden müssen, so dass die Ersatzteilbestellung und der Wartungseinsatz gut geplant werden können. Wartungsarbeiten oder der Austausch von Schneidteilen selbst sind bei den Zerkleinerern der RCQ-Serie dank der neuen Konstruktion in kürzester Zeit vom eigenen Personal oder dem Servicepartner vor Ort durchführbar.

Downloads

Der service- und bedienerfreundliche für anspruchsvolle Nass-Zerkleinerung

RotaCut® RCQpro

Effiziente Zerkleinerung von Grob- und Faserstoffen in flüssigen Medien bei gleichzeitig wirksamen Schutz vor Fremdkörpern und Schwergut - all das bieten die RotaCut Zerkleinerer der RCQpro-Serie - und das bei Durchflussmengen bis 600 m3/h. Sie sind die ideale Lösung, wenn Medien mit hohem Feststoff- und Faseranteil zuverlässig und wirtschaftlich aufbereitet werden sollen und gleichzeitig großer Wert auf Service- und Bedienerfreundlichkeit gelegt wird, wie z. B. auf Biogasanlagen oder in der Lebensmittelindustrie. Dabei erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 4 bar sind möglich). Auch bei den Zerkleinerern der RCQpro Serie lässt sich mittels ACC plus der Zustand der Messer online überwachen – auch von der Fernwarte aus. In Kombination mit einer PCU Steuerung erhält der Betreiber detaillierte Informationen über die Beanspruchung des Zerkleinerers und den Zustand der Messer, ohne dass der Betrieb des Zerkleinerers unterbrochen oder der RotaCut selbst geöffnet werden muss. Dank des serviceorientierten Konzepts ist der Teilewechsel bis hin zum Austausch der Quality-Cartridge Dichtung in kürzester Zeit vor Ort erledigt.

Downloads

Der leistungsstärkste Nass-Zerkleinerer der RotaCut-Serie

RotaCut® RCX

Die Zerkleinerer der RCX-Baureihe stellen die konsequente Weiterentwickelung des RotaCut dar. Bei Durchflussmengen bis 1200 m³/h stehen sie für wirtschaftliches Zerkleinern in rauen Applikationen auf kleinstem Raum. Die RCX-Typen verfügen über besonders robuste Motoren sowie eine stabile und steife Konstruktion, die auch einen Einsatz auf der Druckseite bei bis zu 6 bar erlauben. Für eine gute Service- und Wartungszugänglichkeit trotz größerer Abmaße und Gewichte wurde ein völlig neues Konzept entwickelt: Durch die schwenkbare Serviceklappe ist das Schneidwerk leicht zu erreichen und dank der waagerechten Anordnung lassen sich Schneidmesser und -sieb mit wenigen Handgriffen austauschen. Die Cartridge-Dichtung, mit der alle RCX-Typen ausgestattet sind, spart beim Dichtungswechsel Zeit, erhöht die Sicherheit und steigert damit die Servicefreundlichkeit.

Downloads

Die Zerkleinerungs-Lösung für Fass- und Tankwagen

RotaCut® MXL

Bei der Entwicklung des RotaCut MXL wurden insbesondere die Rahmenbedingungen des Fahrzeugbaus berücksichtigt. Die speziell für den mobilen Einsatz an Fass- und Tankwagen entwickelte Bauform bietet Durchsatzleistungen bis zu 780 m3/h und lässt sich schnell und einfach am Fahrzeug integrieren. Auch im mobilen Einsatz werden dabei mehrere, wesentliche Funktionen erfüllt: Fremdkörper wie Steine und Metallteile werden im großzügig dimensionierten Schwergutabscheider zuverlässig zurückgehalten. Wird z. B. Gülle gefördert,  zerkleinert der RotaCut MXL die enthaltenen Grobkörper und Faserstoffe und homogenisiert dabei das gesamte Medium. Der Antrieb erfolgt in der Regel über die an den meisten Fahrzeugen verfügbare Hydraulik. Nach Öffnen der großzügig dimensionierten Serviceklappe, lässt sich das abgeschiedene Schwergut  unkompliziert entnehmen. Der Zugang zum Schneidkopf für Service und Wartung ist gegeben.

Downloads

Die wirtschaftliche Basisversion des Nass-Zerkleinerers

RotaCut® RC

Die RotaCut der RC-Serie sind die tausendfach bewährte Basisversion des RotaCut Zerkleinerers. Bei Durchflussmengen bis 600 m³/h, zerkleinern sie in einfachen Applikationen zuverlässig und wirtschaftlich Fasern und Störstoffe, scheiden Schwergut ab und schützen so nachfolgende Anlagenteile und Komponenten vor Schäden, Verstopfungen und Verzopfungen, z. B. in der Abwassertechnik und Industrie. Auf Basis vielfältiger Optionen lässt sich die RC-Serie individuell für die jeweilige Aufgabenstellung konfigurieren. Vom kostengünstigen einfachen Pumpenschutz für den temporären Einsatz bis hin zur zuverlässigen Aufbereitung von Medien im täglichen Betrieb. Für den Antrieb stehen wahlweise Hydraulik- oder Getriebemotoren zur Auswahl. Immer ist, dank des auf schwenkbaren Schneidkopfes, die Wartung und Kontrolle des Schneidkopfes einfach erledigt, bei Bedarf Messer und Schneidsieb schnell gewechselt.

Downloads

Der wirtschaftliche für anspruchsvolle Applikationen

RotaCut® RCpro

Die Zerkleinerer der RCpro-Serie sind konzipiert für die zuverlässige und wirtschaftliche Aufbereitung von Medien mit hohem Feststoff- und Faserstoffanteil, z. B. in der Industrie und in Biogasanlagen. Die stabile Konstruktion des Schneidkopfes, durchdachte Features wie die Siebstütze sowie nützliche Optionen für die Schneidmesser, den Messerrotor oder das Schneidsieb machen ihn zur ökonomischen Lösung, wenn konventionelle Zerkleinerer zu schwach sind. Bei bis zu 600 m³/h Durchsatzleistung erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 3 bar sind möglich). Hohe Schwergutanteile im Medium können in Kombination mit dem Compact XL Schwergutabscheider zuverlässig separiert werden. Wartung und Service sind nach Hochschwenken des Schneidkopfes schnell und einfach erledigt.

Downloads

Der service- und bedienfreundliche Nass-Zerkleinerer

RotaCut® RCQ

Die RotaCut Zerkleinerer der RCQ-Serie sind die service- und bedienerfreundliche Bauform für Kläranlagen und Abwassertechnik oder einfache Industrieanwendungen mit Durchflussmengen bis 300 m3/h. Mittels moderner Steuerungstechnik lässt sich der Zerkleinerer einfach und bequem online überwachen. Mit dem optionalen ACC plus wird darüber hinaus der Zustand der Schneidmesser überwacht und auf einem externen Display visualisiert. So ist der Betreiber zu jeder Zeit informiert; eine Betriebsunterbrechung oder gar das Öffnen des Zerkleinerers ist nicht erforderlich. Zusätzlich kann die Information in der Steuerung grafisch dargestellt werden – sehr nützlich, wenn der RotaCut zentral bzw. per Fernwartung überwacht und kontrolliert werden soll. Eine Meldung informiert den Betreiber rechtzeitig, wenn die Messer gewechselt werden müssen, so dass die Ersatzteilbestellung und der Wartungseinsatz gut geplant werden können. Wartungsarbeiten oder der Austausch von Schneidteilen selbst sind bei den Zerkleinerern der RCQ-Serie dank der neuen Konstruktion in kürzester Zeit vom eigenen Personal oder dem Servicepartner vor Ort durchführbar.

Downloads

Der service- und bedienerfreundliche für anspruchsvolle Nass-Zerkleinerung

RotaCut® RCQpro

Effiziente Zerkleinerung von Grob- und Faserstoffen in flüssigen Medien bei gleichzeitig wirksamen Schutz vor Fremdkörpern und Schwergut - all das bieten die RotaCut Zerkleinerer der RCQpro-Serie - und das bei Durchflussmengen bis 600 m3/h. Sie sind die ideale Lösung, wenn Medien mit hohem Feststoff- und Faseranteil zuverlässig und wirtschaftlich aufbereitet werden sollen und gleichzeitig großer Wert auf Service- und Bedienerfreundlichkeit gelegt wird, wie z. B. auf Biogasanlagen oder in der Lebensmittelindustrie. Dabei erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 4 bar sind möglich). Auch bei den Zerkleinerern der RCQpro Serie lässt sich mittels ACC plus der Zustand der Messer online überwachen – auch von der Fernwarte aus. In Kombination mit einer PCU Steuerung erhält der Betreiber detaillierte Informationen über die Beanspruchung des Zerkleinerers und den Zustand der Messer, ohne dass der Betrieb des Zerkleinerers unterbrochen oder der RotaCut selbst geöffnet werden muss. Dank des serviceorientierten Konzepts ist der Teilewechsel bis hin zum Austausch der Quality-Cartridge Dichtung in kürzester Zeit vor Ort erledigt.

Downloads

Der leistungsstärkste Nass-Zerkleinerer der RotaCut-Serie

RotaCut® RCX

Die Zerkleinerer der RCX-Baureihe stellen die konsequente Weiterentwickelung des RotaCut dar. Bei Durchflussmengen bis 1200 m³/h stehen sie für wirtschaftliches Zerkleinern in rauen Applikationen auf kleinstem Raum. Die RCX-Typen verfügen über besonders robuste Motoren sowie eine stabile und steife Konstruktion, die auch einen Einsatz auf der Druckseite bei bis zu 6 bar erlauben. Für eine gute Service- und Wartungszugänglichkeit trotz größerer Abmaße und Gewichte wurde ein völlig neues Konzept entwickelt: Durch die schwenkbare Serviceklappe ist das Schneidwerk leicht zu erreichen und dank der waagerechten Anordnung lassen sich Schneidmesser und -sieb mit wenigen Handgriffen austauschen. Die Cartridge-Dichtung, mit der alle RCX-Typen ausgestattet sind, spart beim Dichtungswechsel Zeit, erhöht die Sicherheit und steigert damit die Servicefreundlichkeit.

Downloads

Die Zerkleinerungs-Lösung für Fass- und Tankwagen

RotaCut® MXL

Bei der Entwicklung des RotaCut MXL wurden insbesondere die Rahmenbedingungen des Fahrzeugbaus berücksichtigt. Die speziell für den mobilen Einsatz an Fass- und Tankwagen entwickelte Bauform bietet Durchsatzleistungen bis zu 780 m3/h und lässt sich schnell und einfach am Fahrzeug integrieren. Auch im mobilen Einsatz werden dabei mehrere, wesentliche Funktionen erfüllt: Fremdkörper wie Steine und Metallteile werden im großzügig dimensionierten Schwergutabscheider zuverlässig zurückgehalten. Wird z. B. Gülle gefördert,  zerkleinert der RotaCut MXL die enthaltenen Grobkörper und Faserstoffe und homogenisiert dabei das gesamte Medium. Der Antrieb erfolgt in der Regel über die an den meisten Fahrzeugen verfügbare Hydraulik. Nach Öffnen der großzügig dimensionierten Serviceklappe, lässt sich das abgeschiedene Schwergut  unkompliziert entnehmen. Der Zugang zum Schneidkopf für Service und Wartung ist gegeben.

Downloads

Features des RotaCut ®

Die Abscheidung von Steinen und Metallteilen ist wichtig, um den reibungslosen Betrieb des Zerkleinerers selbst sowie der nachfolgenden Pumpen und Komponenten zu gewährleisten, Beschädigungen und Blockaden durch selbige zu verhindern. Jeder RotaCut-Zerkleinerer verfügt deshalb über einen integrierten Schwergutabscheider.
Mit einer selbst erstellten Software entwickelt Vogelsang Schneidsiebe mit einer optimalen Geometrie für jeden Zerkleinerungsgrad. Für Betreiber bedeutet das immer die beste Geometrie mit minimalem Verschleiß und maximaler Laufruhe. Die Schneidsiebe sind aus verschleißfestem Spezialstahl gefertigt und doppelt, da beidseitig, benutzbar.
Die Schneidsiebe sind in Zerkleinerern wie dem RotaCut hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb werden Sie im RotaCut nicht nur punktuell getragen, sondern liegen mit dem ganzen Umfang auf einer stabilen Aufnahme. Das reduziert die Verformung des Siebes und ermöglicht ein leichtes und energiesparendes Schneiden auf der gesamten Fläche.
Zerkleinerung von Medien mit hohem Feststoffanteil auf kleinem Raum bedeutet eine hohe Belastung der Schneidsiebe. Deshalb haben wir bei den Pro und RCX-Serien die Aufnahme optimiert: Das Sieb wird zusätzlich durch eine Stütze in der Mitte stabilisiert. Das minimiert die Verformung des Siebes und ermöglicht auch bei hoher Beanspruchung ein effizientes Schneiden.
Messer und Rotor sind entscheidend für die Schneidleistung des RotaCut. Die von uns entwickelten asymmetrischen Messerrotoren stehen für optimale Zerkleinerungsleistung bei minimiertem Verschleiß. Die bewegliche Lagerung der Schneidmesser sorgt für kontinuierlichen Kontakt zwischen Sieb und Messer; die Basis für zuverlässiges Schneiden selbst feinster Fasern.
Jeder RotaCut verfügt über eine Messernachstellung, die dafür sorgt, dass Messer und Sieb immer direkten Kontakt haben. Erst dieser Kontakt macht die zuverlässige Zerkleinerung selbst feinster und langfaserige Stoffe wie zum Beispiel Haare, Industriefasern aber auch Verzopfungen oder Gras möglich.
Allen RotaCut Zerkleinerern gemeinsam ist die wartungs- und servicefreundliche Konstruktion. Mit wenigen Handgriffen ist der Zugang frei zu den Schneidwerkzeugen, können diese vor Ort gewechselt werden. Nach kurzer Zeit ist der RotaCut Zerkleinerer wieder einsatzbereit. Der Ausbau des RotaCut oder die Demontage des Schneidkopfs sind nicht erforderlich.

Optionen des RotaCut ®

Das Lochbild der Schneidsiebe ist neben der Schnittzahl maßgeblich für den Zerkleinerungsgrad. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir für den RotaCut Zerkleinerer je nach Baugröße Schneidsiebe mit einem freien Kugeldurchgang von 4 mm bis hin zu 50 mm. Für aggressive Medien sind Edelstahlausführungen verfügbar.
Das Automatic Cut Controll (ACC) stellt die Messer des RotaCut automatisch nach und hält den Anpressdruck zwischen Sieb und Messer konstant. Darüber hinaus kann der Anpressdruck im laufenden Betrieb eingestellt werden; so hoch wie nötig und so gering wie möglich. Das steigert die Lebensdauer von Messer und Sieb, ermöglicht den automatischen Betrieb.
ACC plus erleichtert zusätzlich die Kosten für Wartung und Kontrolle der Schneideinheit. Es überwacht den Messerzustand online, zeigt ihn auf einer externen Anzeige. Der Zerkleinerer muss für die Kontrolle nicht mehr außer Betrieb genommen und geöffnet werden. Zusätzlich kann die Information in der (zentralen) Steuerung bzw. Fernwarte verarbeitet und angezeigt werden.
Die Auto-Reverse-Funktion erkennt Blockaden - z. B. durch grobe Störstoffe - und leitet Gegenmaßnahmen ein. Durch regelmäßiges Reversieren sorgt die Funktion ferner dafür, dass immer ein Paar scharfer Schneidkanten zum Einsatz kommt, während stumpfe auf der abgewandten Seite nachgeschliffen werden. Das steht für bestmögliche Schneidleistung bei reduzierter Stromaufnahme.
Das für die RotaCut der RCX-Serie verfügbare Debris Removal System (DRS) ermöglicht die regelmäßige Entnahme des abgeschiedenen Schwerguts im laufenden Betrieb. Das System schleust das Schwergut mit einem minimalen Anteil an Medium (nur ca. 15 l) aus. Im Vergleich zur konventionellen Lösung reduziert DRS den Arbeitsaufwand um 80 %.
Das Gehäuse des RotaCut Zerkleinerers ist aus Stahl gefertigt, wird komplett verzinkt. Für besonders aggressive Applikationen sind Edelstahlvarianten verfügbar. Ebenso stehen Siebe und Messer in Stahl bzw. Edelstahlausführungen zur Verfügung.
Angepasst an die Rahmenbedingungen kommen für den Antrieb des Schneidwerkes Hydraulik- oder Getriebemotoren zum Einsatz. Für jeden Typ stehen verschieden starke Getriebemotoren mit unterschiedlichen Drehzahlen zur Auswahl, sodass der RotaCut Zerkleinerer immer individuell an die jeweilige Applikation angepasst werden kann. Vom einfachen Schutz vor Fasern und Grobstoffen bis hin zur feinen, homogenen Aufbereitung einer Suspension findet sich für jede Aufgabenstellung der richtige Motor. Für die individuelle Anpassung des Zerkleinerungsgrades stehen darüber hinaus entsprechende Schneidsiebe und Messerrotoren zur Verfügung.

Mehr zum Produkt

Der Nass-Zerkleinerer RotaCut® für Ihren Markt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!