Exaktverteiler ExaCut ECQ

Exaktverteiler mit bester Verteilgenauigkeit
ExaCut ECQ

  • Schnellere und einfachere Wartung als jemals zuvor
  • 50% längere Standzeit
  • Noch exaktere Nährstoffverteilung
  • 50% weniger Leistungsbedarf
  • Große Querschnitte für weniger Druckverlust

Anfragen

Mehr Durchhaltevermögen, weniger Arbeit

Erwarten Sie das Beste: Der ExaCut ECQ Verteiler von Vogelsang

50 % weniger Energiebedarf und 3-mal längere Lebensdauer von bis zu 150.000m³. Das komplett überarbeitete Design verkürzt den Zeitaufwand für Wartungsarbeiten. Dank des völlig neuen Servicekonzepts des ExaCut ECQ sind die Verschleißteile leichter zugänglich - selbst der Exzenterversteller
kann ohne Montagearbeiten eingespannt werden.

Baureihen des ExaCut ECQ

Exaktverteiler mit höchster Präzision

Weltweit Nummer eins: ExaCut ECQ

Der neue Exaktverteiler aus dem Hause Vogelsang setzt absolut neue Maßstäbe. Dank des von Vogelsang bereits bekannten QuickService-Prinzips wird dieser Exaktverteiler zu einer absoluten Servicesensation. In weniger als 20 Minuten ist das Produkt gewartet und wieder einsatzbereit, wodurch Stillstandzeiten minimal bleiben. Vor allem direkt in der Güllesaison ein entscheidender Vorteil. Die große Wartungsklappe ermöglicht dabei direkten Zugang zu allen relevanten Teilen – ganz ohne Demontage aus der Ausbringtechnik.

Aber der ExaCut ECQ weiß nicht nur hier zu überzeugen. Die unschlagbare Verteilgenauigkeit sollte ebenfalls Beachtung finden: Ein Variationskoeffizient wie ihn der Markt noch nicht zuvor gesehen hat, sorgt für eine hochpräzise Verteilung der Nährstoffe auf die einzelnen Abgänge.

Zudem überzeugt der neue ExaCut ECQ mit einer längeren Standzeit. Das dreiflügelige Design des Rotors reduziert die Drehzahl und den Verteilerinnendruck, weshalb die Schneidmesser weniger beansprucht werden. So konnten die Standzeiten um bis zu 50% verlängert werden. Aber auch der Leistungsbedarf an sich konnte um 50% gesenkt werden – das spart Energie und Öl. Aber auch die Leistungsaufnahme der Pumpe wird durch die neue Konstruktion positiv beeinflusst: Die offene Konstruktion mit den großen Querschnitten erleichtert die Güllezufuhr und verhindert Druckverlust.

Downloads

Exaktverteiler mit höchster Präzision

Weltweit Nummer eins: ExaCut ECQ

Der neue Exaktverteiler aus dem Hause Vogelsang setzt absolut neue Maßstäbe. Dank des von Vogelsang bereits bekannten QuickService-Prinzips wird dieser Exaktverteiler zu einer absoluten Servicesensation. In weniger als 20 Minuten ist das Produkt gewartet und wieder einsatzbereit, wodurch Stillstandzeiten minimal bleiben. Vor allem direkt in der Güllesaison ein entscheidender Vorteil. Die große Wartungsklappe ermöglicht dabei direkten Zugang zu allen relevanten Teilen – ganz ohne Demontage aus der Ausbringtechnik.

Aber der ExaCut ECQ weiß nicht nur hier zu überzeugen. Die unschlagbare Verteilgenauigkeit sollte ebenfalls Beachtung finden: Ein Variationskoeffizient wie ihn der Markt noch nicht zuvor gesehen hat, sorgt für eine hochpräzise Verteilung der Nährstoffe auf die einzelnen Abgänge.

Zudem überzeugt der neue ExaCut ECQ mit einer längeren Standzeit. Das dreiflügelige Design des Rotors reduziert die Drehzahl und den Verteilerinnendruck, weshalb die Schneidmesser weniger beansprucht werden. So konnten die Standzeiten um bis zu 50% verlängert werden. Aber auch der Leistungsbedarf an sich konnte um 50% gesenkt werden – das spart Energie und Öl. Aber auch die Leistungsaufnahme der Pumpe wird durch die neue Konstruktion positiv beeinflusst: Die offene Konstruktion mit den großen Querschnitten erleichtert die Güllezufuhr und verhindert Druckverlust.

Downloads

Merkmale des ExaCut ECQ

Der Exzenternachsteller sorgt dafür, dass die Schneidmesser immer mit einem konstanten Druck auf den Schneidring gedrückt werden. Dadurch ist zusammen mit den optimierten Schneidmesser eine gleichbleibende Schneidleistung sichergestellt.
Die ExaCut-Verteiler können ab Werk mit seitlichen Befüllstutzen in verschiedenen Längen und Durchmessern geliefert werden. Damit ist eine flexible Anbindung der Verteiler an die vorhandene Zuführleitung möglich. Ebenso ist ein TopInlet möglich: Ein zusätzlicher Gülleeinlass oben am Verteiler.
Sichere Trennung zwischen Hydrauliköl und Medium. Durch das Dichtungspaket ist ein Vermischen ausgeschlossen. Über diese Leckagekontrolle können einfach und schnell Undichtigkeiten erkannt werden.
Alle Vogelsang-Exaktverteiler verfügen über eine Luftnachsaugung. Diese sorgt für einen gleichmäßigen Abfluss der Gülle in die Ablaufschläuche und eine hohe Verteilgenauigkeit.
Schwere Fremdkörper wie Steine oder Metallstücke werden gesammelt und können durch eine einfache Öffnung bedienerfreundlich entfernt werden.

Optionen des ExaCut ECQ

Comfort Flow Control ist die universelle Lösung, wenn es um das Abschalten von Schläuchen geht. Ob Teilbreiten-, Fahrgassenschaltungen oder DropStop-Systeme. Das CFC wird nach dem Verteiler in die Schlauchabgänge des jeweiligen Ausbringgerätes eingebaut. Von der Fahrerkabine aus können einzelne Schläuche oder Schlauchgruppen abgestellt werden. Das CFC ist in jedem Gerät flexibel einsetzbar - egal ob Schleppschlauchgestänge, Schleppschuhgestänge oder Bodenbearbeitungsgerät.