BioCut pump system

Das universelle Pumpensystem
BioCut

  • Wirtschaftliches Pumpen dank optimal aufeinander abgestimmter Komponenten
  • Zuverlässiges Fördern unterschiedlichster und anspruchsvoller Medien
  • Abscheiden von Schwergut und Aufbereiten von Störstoffen vor der Pumpe
  • Kompakte Bauform und geringer Platzbedarf
  • Service und Wartung schnell und einfach vor Ort durchführbar

Anfragen

Wirkungsvoll kombiniert

Speziell für Biogasanlagen entwickelt

Auf Biogasanlagen müssen in der Regel sehr unterschiedliche flüssige Medien aus Gruben angesaugt, gefördert und aufbereitet werden. Sie enthalten zumeist viele Feststoffe und faserige Bestandteile, immer wieder Störstoffe wie Äste, Hufklötze usw. und sind häufig viskos und mit Fremdkörpern beladen. Speziell für solche anspruchsvollen Förderaufgaben hat Vogelsang zwei kompakte Pumpsysteme geschaffen: den BioCut und den CC-Cut. Beide bestehen aus einer robusten Verdrängerpumpe mit einem vorgeschalteten, kraftvollen Nasszerkleinerer.

Die Baureihen des BioCut

Das kleine Pumpsystem

BioCut VX136-105Q/RCQ-26G

Der kleinste BioCut ist die richtige Wahl, wenn geringe Volumenströme von mit Fremdkörpern  und Störstoffen belasteten Medien aufbereitet und gefördert werden sollen. Der vorgeschaltete RotaCut zerkleinert faserige Feststoffe und scheidet Schwergut zuverlässig ab.

Downloads

Das kleine und leistungsstarke Pumpsystem

BioCut VX136-105Q/RCQ-33Gpro

Kleine Mengen anspruchsvoller Medien effizient und zuverlässig aufbereiten und fördern, dafür ist der kleine BioCut mit kraftvollem RCQpro RotaCut wie geschaffen. Selbst bei hohem Feststoffanteil macht er aus einem heterogenen Medium eine homogene Suspension.

Downloads

Das universelle Pumpensystem in Standardausführung

BioCut VX136-140Q/RCQ-33Gpro

Unser robuster Standard BioCut kann für viele gängige Applikationen genutzt werden, bei denen mit Fremdkörpern  und Störstoffen belastete Medien aufbereitet und gefördert werden sollen. Der BioCut zerkleinert zuverlässig und scheidet ab, was den Betrieb stören könnte.

Downloads

Das große und effektive Pumpensystem

BioCut VX186-130Q/RCQ-43Gpro

Dieser BioCut ist die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser Suspensionen und Medien aufbereitet und gefördert werden müssen. Dabei ist eine zuverlässige Separation von Schwergut und Zerkleinerung von Stör- bzw. Feststoffen inklusive.

Downloads

Das kleine Pumpsystem

BioCut VX136-105Q/RCQ-26G

Der kleinste BioCut ist die richtige Wahl, wenn geringe Volumenströme von mit Fremdkörpern  und Störstoffen belasteten Medien aufbereitet und gefördert werden sollen. Der vorgeschaltete RotaCut zerkleinert faserige Feststoffe und scheidet Schwergut zuverlässig ab.

Downloads

Das kleine und leistungsstarke Pumpsystem

BioCut VX136-105Q/RCQ-33Gpro

Kleine Mengen anspruchsvoller Medien effizient und zuverlässig aufbereiten und fördern, dafür ist der kleine BioCut mit kraftvollem RCQpro RotaCut wie geschaffen. Selbst bei hohem Feststoffanteil macht er aus einem heterogenen Medium eine homogene Suspension.

Downloads

Das universelle Pumpensystem in Standardausführung

BioCut VX136-140Q/RCQ-33Gpro

Unser robuster Standard BioCut kann für viele gängige Applikationen genutzt werden, bei denen mit Fremdkörpern  und Störstoffen belastete Medien aufbereitet und gefördert werden sollen. Der BioCut zerkleinert zuverlässig und scheidet ab, was den Betrieb stören könnte.

Downloads

Das große und effektive Pumpensystem

BioCut VX186-130Q/RCQ-43Gpro

Dieser BioCut ist die effiziente Lösung, wenn große Volumenströme viskoser Suspensionen und Medien aufbereitet und gefördert werden müssen. Dabei ist eine zuverlässige Separation von Schwergut und Zerkleinerung von Stör- bzw. Feststoffen inklusive.

Downloads

Features des BioCut

Die Abscheidung von Steinen und Metallteilen ist wichtig, um den reibungslosen Betrieb des Zerkleinerers selbst sowie der nachfolgenden Pumpen und Komponenten zu gewährleisten, Beschädigungen und Blockaden durch selbige zu verhindern. Jeder RotaCut-Zerkleinerer verfügt deshalb über einen integrierten Schwergutabscheider.
Pumpe und RotaCut-Zerkleinerer sind im Pumpensystem so miteinander kombiniert, dass die QuickService-Funktionalität voll erhalten bleibt. Der Zugang zu den Verschleißteilen ist mit wenigen Handgriffen frei. Sie können vor Ort schnell und einfach gewechselt werden. Nach kurzer Zeit ist das Pumpensystem wieder einsatzbereit.
Der Abrieb an den Gehäusehalbschalen wird bei der Drehkolbenpumpe von Vogelsang ohne zusätzliche Teile ausgeglichen. So wird das Material optimal ausgenutzt und die Standzeit verlängert.
VX-Pumpen von Vogelsang haben robuste und bruchsichere Wellen mit großem Durchmesser und ohne schwächende Absätze und Einstiche. Der Vorteil für Sie: Bei Vogelsang Drehkolbenpumpen haben Sie eine minimale Wellendurchbiegung auch bei hohem Druck, einen geringen Anlaufverschleiß und letztlich reduzierte Betriebs- und Ersatzteilkosten.
Vogelsang Drehkolbenpumpen werden in einer einzigartigen Elementbauweise gebaut. Bei ihnen sind Sie nicht gezwungen den kompletten Grundkörper auszutauschen, sondern lediglich das Element, welches betroffen ist. Denn durch den kostensparenden Tausch einzelner Komponenten geht nicht nur die Wartung einfacher und schneller, Sie senken gleichzeitig Ihre Betriebskosten.
Mit einer selbst erstellten Software entwickelt Vogelsang Schneidsiebe mit einer optimalen Geometrie für jeden Zerkleinerungsgrad. Für Betreiber bedeutet das immer die beste Geometrie mit minimalem Verschleiß und maximaler Laufruhe. Die Schneidsiebe sind aus verschleißfestem Spezialstahl gefertigt und doppelt, da beidseitig, benutzbar.
Die Vogelsang Quality-Cartridge steht für moderne Dichtungstechnik. Die Gleitringdichtung in Cartridge-Bauform wird im Werk automatisiert gefertigt, komplett vormontiert und computergestützt überprüft. Deswegen ist sie vor Ort schnell und einfach zu wechseln: Montagefehler werden vermieden und der Zeitaufwand reduziert. Das bedeutet für Sie einen schnellen und einfachen Austausch der Wellendichtung sowie eine sichere Inbetriebnahme nach dem Dichtungswechsel.
Pumpe und Zerkleinerer sind auf einer gemeinsamen Konsole montiert und optimal zueinander angeordnet. Daraus ergeben sich kurze Saugwege, ein bestmöglich auf das Schneidsieb geleiteter Flüssigkeitsstrom und eine sehr kompakte Bauform. Daher benötigen die Pumpensysteme nur eine minimale Standfläche, sind aber trotzdem für Wartung und Service gut zugänglich.
Die selbstansaugende Pumpe kann Medien aus einer Tiefe von bis zu 9 Metern ansaugen.

Optionen des BioCut

Mit der für den XRipper XRS und XRipper XRP verfügbaren Anschlussbox wird Schwergut wie Steine und Metallteile vor dem XRipper abgeschieden und so Blockaden des XRippers vermieden.
Das InjectionSystem verbessert wesentlich die Unempfindlichkeit der Pumpe gegenüber Fremdstoffen. Es steigert die Effizienz und verbessert das Ansaugvermögen durch einen optimierten Liefergrad. Dank des InjectionSystems wird die Standzeit der Pumpe wesentlich erhöht. Feldversuche beweisen, dass sich so die Lebensdauer um das bis zu 2,5-fache verlängern kann.
Die Schutzplatten aus hochverschleißfestem Spezialstahl, verlängern Wartungsintervalle deutlich, vereinfachen die Wartung und minimieren Stillstandszeiten. Weiterhin werden die Kosten während der Wartung signifikant reduziert.
Die Vogelsang HiFlo®-Kolben garantieren im Gegensatz zu konventionellen Kolben eine pulsationsfreie Förderung und sorgen dadurch für eine längere Lebensdauer von Antrieb und Kupplung. Gleichzeitig steigt das Saugvermögen aufgrund der höheren Anzahl an Dichtlinien. Durch die Verbesserung der internen Abdichtung wird das Ansaugen aus tiefen Gruben ermöglicht.
Das Lochbild der Schneidsiebe ist neben der Schnittzahl maßgeblich für den Zerkleinerungsgrad. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir für den RotaCut Zerkleinerer je nach Baugröße Schneidsiebe mit einem freien Kugeldurchgang von 4 mm bis hin zu 50 mm. Für aggressive Medien sind Edelstahlausführungen verfügbar.
ACC plus erleichtert zusätzlich die Kosten für Wartung und Kontrolle der Schneideinheit. Es überwacht den Messerzustand online, zeigt ihn auf einer externen Anzeige. Der Zerkleinerer muss für die Kontrolle nicht mehr außer Betrieb genommen und geöffnet werden. Zusätzlich kann die Information in der (zentralen) Steuerung bzw. Fernwarte verarbeitet und angezeigt werden.
Die Auto-Reverse-Funktion erkennt Blockaden - z. B. durch grobe Störstoffe - und leitet Gegenmaßnahmen ein. Durch regelmäßiges Reversieren sorgt die Funktion ferner dafür, dass immer ein Paar scharfer Schneidkanten zum Einsatz kommt, während stumpfe auf der abgewandten Seite nachgeschliffen werden. Das steht für bestmögliche Schneidleistung bei reduzierter Stromaufnahme.

Das universelle und flexible Pumpensystem für Biogasanlagen

Das Pumpensystem BioCut für Biogas-Anwendungen

Auf Biogasanlagen müssen viele verschiedene flüssige Medien gefördert und ggf. zuvor aus Gruben angesaugt sowie aufbereitet werden. Sie enthalten in der Regel viele Feststoffe und faserige Bestandteile,immer wieder auch Störstoffe wie Äste, Hufklötze usw. und sind in der Regel viskos und mit Fremdkörpern beladen. Eigenschaften und Merkmale, die beim Pumpen problematisch sind, zu Schäden und Störungen führen und so die Effizienz der Biogasanlage negativ beeinflussen.

Der BioCut wurde eigens für anspruchsvolle Förderaufgaben entwickelt. Das Pumpensystem kombiniert eine Drehkolbenpumpe der VX-Serie mit einem Zerkleinerer RotaCut in spezieller Bauform, wodurch die gesamte Einheit extrem kompakte Abmaße aufweist. Bei minimalem Platzbedarf sorgt der BioCut als zentrales Pumpensystem dafür, dass Schwergut wie Steine und Metallteile zuverlässig aus der Gülle, Biosuspension oder anderen Flüssigkeiten abgeschieden werden. Gleichzeitig zerkleinert der BioCut enthaltene Störstoffe bzw. Biomasse und homogenisiert das Medium, welches sich dann problemlos und unkompliziert fördern lässt. Zusätzlich reduziert die gute Aufbereitung die Neigung zur Schwimmdeckenbildung und die Viskosität. Indirekt führt dies zu einem geringeren Eigenenergiebedarf, wirkt sich die gute Aufbereitung positiv auf den Gasertrag aus.

Dabei bleibt die von den Drehkolbenpumpen der VX-Serie und vom Zerkleinerer RotaCut bekannte QuickService-Funktionalität voll erhalten: Alle Verschleißteile können an Ort und Stelle ohne Ausbau der Komponenten gewechselt werden.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!