James Russell hat sich für Vogelsang entschieden
Er nutzt einen Feststoffdosierer und einen Zerkleinerer in seiner Biogasanlage

" Ich habe mich für Vogelsang entschieden, weil der Name Vogelsang etabliert ist, das Unternehmen einen guten Ruf hat und wir uns auf die Technologie verlassen können." James Russell, Technischer Direktor, BioCore Roscommon AD Plant, Irland

Unsere 1 MW Biogasanlage befindet sich im irischen County Roscommon und besteht aus einem Fermenter und einem Nachgärer, mit je 2.500 m3 und zwei Endlagern mit zusammen 7.000 m3. Die Anlage erzeugt Wärme und Energie aus Klärschlamm (90 %) und Flotaten aus Fettabscheidern (10 %) und verwendet ein nachgeschaltetes Hygienisierungsverfahren um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Anforderungen der Biofeststoffe Klasse A-Qualität entspricht.

Da Klärschlamm und lokale Abfallströme in der Anlage vergärt werden sollen, verändert sich die Konsistenz der Inputstoffe kontinuierlich. Deshalb ist ein Dosiersystem erforderlich, welches eine breite Palette unterschiedlichster Feststoffe verarbeiten und auch schwierige Substrate und Fasermaterial effizient aufbereiten kann. Darüber hinaus sollen die aus dem Gärrest separierten Biofeststoffe den Anforderungen der Klasse A-Qualität genügen, weshalb eine zuverlässige Vorbehandlung des Schlamms inklusive definierter Zerkleinerung der enthaltenen Partikel erforderlich ist.

In Absprache mit dem Anlagebauer entschieden wir uns für eine Kombination aus dem PreMix-Feststoffdosierer und dem RotaCut-Zerkleinerer. Der PreMix bringt das Ausgangsmaterial trotz unterschiedlichster Konsistenz effizient ein und scheidet Fremdkörper wie Steine zuverlässig ab. Das 4-in-1-System zerkleinert unbehandelte Feststoffe und maischt die verschiedenen Biomassen zu einer homogenen Suspension an. Der RotaCut-Zerkleinerer wurde als eigenständige Einheit vor der Hygienisierung installiert und reduziert die Partikelgröße optimal, um die Anforderungen der Klasse A-Qualität zu erfüllen. Insgesamt läuft die Biogasanlage reibungslos und die Anlage produziert erfolgreich Energie aus Klärschlamm.

Kundenporträt: BioCore Roscommon AD Plant, Irland

The company BioCore Roscommon AD Plant
Person in the testimonial Soeren Meyer
Year of founding 2016
Nominal capacity 1 MW
Input Sewage sludge and grease from grease traps, planed: waste from food production
Setup Two digesters, each 2.500 m³, two final storages with overall 7.000 m³, pasteurization, digestate dewatering, two CHP on the plant
Technology from Vogelsang in use PreMix solid matter feeder and RotaCut macerator