Zweiwellen-Zerkleinerer für Kanal und Kläranlagen
XRipper®

  • Wirtschaftliche Zerkleinerung von Fest- und Störstoffen wie Feuchttüchern, Holz, Textilien, Müll und Abfällen
  • Effizienter Schutz von Pumpen und Anlagenkomponenten vor Verstopfungen, Blockaden oder Beschädigungen
  • Immer einsatzbereit dank einfachster Wartung
  • Mehr Sicherheit durch die Cartridge-Dichtungstechnik

Anfragen

Sicherer Schutz vor Verstopfungen und Blockaden!

Die leistungsstarken und robusten Zweiwellen-Zerkleinerer der XRipper®-Serien von Vogelsang

Die auf monolithischen Messerrotoren basierenden Zweiwellen-Zerkleinerer von Vogelsang zerkleinern zuverlässig Verzopfungen in Faultürmen und der Kanalisation sowie faserige Störstoffe, Textilien, Hygieneartikel und anderen Müll in Abwässern und schützen so nachfolgende Komponenten und Anlagenteile vor Verstopfungen und Störungen. 

Für viele Kommunen und Abwasserverbände ein ernstes und kostspieliges Problem: regelmäßige Verstopfungen von Rohren, Armaturen und Pumpwerken durch in der Toilette entsorgte Feuchttücher und andere Hygieneartikel und Textilien. Im Zusammenspiel mit dem zurückgehenden Wasserverbrauch führt der moderne Umgang mit Drogerieprodukten zu erheblichen Schwierigkeiten. Aber auch Zöpfe aus Faultürmen sorgen immer wieder für Störungen im Anlagenbetrieb. Beides bedeutet zusätzlichen Arbeitsaufwand und enorme Mehrkosten für Betreiber von Kläranlagen und Kanalisationsnetzen.

Eine weltweit vielfach eingesetzte Lösung ist der XRipper-Abwasser-Zerkleinerer von Vogelsang. Aufgrund der häufigen und buchstäblich vielschichtigen Störungen zahlt sich die Investition in den aus hochwertigem und widerstandsfähigem Material gebauten Zweiwellen-Zerkleinerer sehr schnell aus, denn die robuste Maschine trägt nachweislich dazu bei, die (Notfall-) Einsätze von Wartungsteams drastisch zu reduzieren. Zahlreiche Kunden melden sogar einen 100%igen Erfolg, da es keine einzige Verstopfung mehr gegeben hat.

Baureihen des Abwasser-Zerkleinerers XRipper®

Die wirtschaftliche und servicefreundliche Serie

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRS

Der XRipper XRS ist die wirtschaftliche Lösung, wenn grobe und großvolumige Fremd- bzw. Feststoffe in flüssigen Medien auf eine unproblematische Größe reduziert bzw. effizient aufbereitet werden sollen. Ob Textilien, Schutt, Holz oder Plastik in kommunalem Abwasser oder Knochen, Obst, Gemüse und andere Abfälle im produzierendem Gewerbe: Dank der robusten Bauweise in bewährter Zweiwellen-Ausführung und der umfangreichen Palette an Features und Optionen findet sich für nahezu jede Applikation eine wirtschaftliche Lösung. Gleichzeitig überzeugen die Zweiwellen-Zerkleinerer der XRS-Serie durch ihren service- und wartungsfreundlichen Aufbau. Nachdem der Abschlussdeckel demontiert wurde, sind alle Verschleißteile bis hin zur Dichtung gut zugänglich. Alle erforderlichen Service- und Wartungsarbeiten am XRipper XRS sind schnell und einfach vor Ort erledigt, ohne dass der Zerkleinerer ausgebaut werden muss.

Downloads

Die kompakte Inline-Variante für Rohrleitungen

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRP

Wenn auf kleinstem Raum zerkleinert werden muss, kaum Platz für die Installation eines Zerkleinerers, geschweige denn für Service und Wartungsarbeiten vorhanden ist, dann kommt der XRipper XRP zum Einsatz. Dank des über dem XRipper montierten Motors ist die benötigte Standfläche minimal. So lässt er sich selbst in engsten Schächten einfach installieren. Im Abwasser enthaltene grobe und großvolumige Störstoffe wie z. B. Feuchttücher, Textilien, Holz und Plastiktüten werden zuverlässig auf eine unproblematische Größe reduziert und so Verstopfungen, Blockaden oder Schäden an nachfolgenden Pumpen und Armaturen vermieden. Dabei sorgt das pfiffige Konzept für gute Zugänglichkeit, wenn Service- und Wartungsarbeiten anstehen: Die gesamte Funktionseinheit wird einfach nach oben entnommen, während der Maschinenkörper fest in der Rohrleitung verschraubt bleibt.

Downloads

Zuverlässiger Zweiwellen-Zerkleinerer für offene Kanäle und Schächte

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRC-SIK

Der XRipper XRC mit SIK (Sewer Integration Kit) ist optimal für den Einbau in offene Abwasserkanäle bzw. für die Montage vor Ein- oder Zuläufen in Schächten und Gruben. Selbst große Durchlasshöhen sind beim XRipper XRC dank der QD-Lagerung problemlos realisierbar. Mit dem flexiblen Sewer Integration Kit lässt sich der XRipper XRC problemlos im offenen Abwasserkanal bzw. an schiefen oder sogar runden Wänden direkt vor den Einlauf bzw. Auslass positionieren. Im Abwasser enthaltene Störstoffe wie Hygieneartikel, Kleidung und Putzlumpen oder Müll gelangen mit dem Flüssigkeitsstrom zum XRipper XRC, der die Störstoffe zuverlässig auf ein unproblematisches Maß zerkleinert. Das beugt Verstopfungen, Blockaden und Schäden an nachgeschalteten Pumpen, Armaturen und Geräten vor. Für Wartung und Service wird einfach der gesamte Zweiwellen-Zerkleinerer mittels des SIK aus dem Kanal bzw. Schacht/Grube gehoben.

Downloads

Der leistungsstarke Großmeister für maximale Durchflussmengen

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRG

Der XRipper XRG wurde speziell für große Kanäle und Zuläufe von Kläranlagen entwickelt, bietet effizienten zuverlässigen Schutz durch sichere Zerkleinerung von Störstoffen kombiniert mit sehr hohen Durchsatzleistungen. Die seitlich im Gehäuse angeordneten High Capacity Units lassen große Mengen (Ab-) Wasser ungehindert passieren, halten jedoch Störstoffe und Unrat zurück. Diese werden den Ripper-Rotoren zugeführt und von diesen auf eine unproblematische Größe zerkleinert. Für Service und Wartung müssen lediglich ein paar Schrauben am Gehäuse gelöst werden. Danach kann die Funktionseinheit, bestehend aus Antriebsmotor, One-Piece Ripper-Rotoren und Gegenlagerung, nach oben entnommen werden.

Downloads

Die wirtschaftliche und servicefreundliche Serie

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRS

Der XRipper XRS ist die wirtschaftliche Lösung, wenn grobe und großvolumige Fremd- bzw. Feststoffe in flüssigen Medien auf eine unproblematische Größe reduziert bzw. effizient aufbereitet werden sollen. Ob Textilien, Schutt, Holz oder Plastik in kommunalem Abwasser oder Knochen, Obst, Gemüse und andere Abfälle im produzierendem Gewerbe: Dank der robusten Bauweise in bewährter Zweiwellen-Ausführung und der umfangreichen Palette an Features und Optionen findet sich für nahezu jede Applikation eine wirtschaftliche Lösung. Gleichzeitig überzeugen die Zweiwellen-Zerkleinerer der XRS-Serie durch ihren service- und wartungsfreundlichen Aufbau. Nachdem der Abschlussdeckel demontiert wurde, sind alle Verschleißteile bis hin zur Dichtung gut zugänglich. Alle erforderlichen Service- und Wartungsarbeiten am XRipper XRS sind schnell und einfach vor Ort erledigt, ohne dass der Zerkleinerer ausgebaut werden muss.

Downloads

Die kompakte Inline-Variante für Rohrleitungen

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRP

Wenn auf kleinstem Raum zerkleinert werden muss, kaum Platz für die Installation eines Zerkleinerers, geschweige denn für Service und Wartungsarbeiten vorhanden ist, dann kommt der XRipper XRP zum Einsatz. Dank des über dem XRipper montierten Motors ist die benötigte Standfläche minimal. So lässt er sich selbst in engsten Schächten einfach installieren. Im Abwasser enthaltene grobe und großvolumige Störstoffe wie z. B. Feuchttücher, Textilien, Holz und Plastiktüten werden zuverlässig auf eine unproblematische Größe reduziert und so Verstopfungen, Blockaden oder Schäden an nachfolgenden Pumpen und Armaturen vermieden. Dabei sorgt das pfiffige Konzept für gute Zugänglichkeit, wenn Service- und Wartungsarbeiten anstehen: Die gesamte Funktionseinheit wird einfach nach oben entnommen, während der Maschinenkörper fest in der Rohrleitung verschraubt bleibt.

Downloads

Zuverlässiger Zweiwellen-Zerkleinerer für offene Kanäle und Schächte

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRC-SIK

Der XRipper XRC mit SIK (Sewer Integration Kit) ist optimal für den Einbau in offene Abwasserkanäle bzw. für die Montage vor Ein- oder Zuläufen in Schächten und Gruben. Selbst große Durchlasshöhen sind beim XRipper XRC dank der QD-Lagerung problemlos realisierbar. Mit dem flexiblen Sewer Integration Kit lässt sich der XRipper XRC problemlos im offenen Abwasserkanal bzw. an schiefen oder sogar runden Wänden direkt vor den Einlauf bzw. Auslass positionieren. Im Abwasser enthaltene Störstoffe wie Hygieneartikel, Kleidung und Putzlumpen oder Müll gelangen mit dem Flüssigkeitsstrom zum XRipper XRC, der die Störstoffe zuverlässig auf ein unproblematisches Maß zerkleinert. Das beugt Verstopfungen, Blockaden und Schäden an nachgeschalteten Pumpen, Armaturen und Geräten vor. Für Wartung und Service wird einfach der gesamte Zweiwellen-Zerkleinerer mittels des SIK aus dem Kanal bzw. Schacht/Grube gehoben.

Downloads

Der leistungsstarke Großmeister für maximale Durchflussmengen

Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® XRG

Der XRipper XRG wurde speziell für große Kanäle und Zuläufe von Kläranlagen entwickelt, bietet effizienten zuverlässigen Schutz durch sichere Zerkleinerung von Störstoffen kombiniert mit sehr hohen Durchsatzleistungen. Die seitlich im Gehäuse angeordneten High Capacity Units lassen große Mengen (Ab-) Wasser ungehindert passieren, halten jedoch Störstoffe und Unrat zurück. Diese werden den Ripper-Rotoren zugeführt und von diesen auf eine unproblematische Größe zerkleinert. Für Service und Wartung müssen lediglich ein paar Schrauben am Gehäuse gelöst werden. Danach kann die Funktionseinheit, bestehend aus Antriebsmotor, One-Piece Ripper-Rotoren und Gegenlagerung, nach oben entnommen werden.

Downloads

Features des XRipper®

Die monolithischen Ripper-Rotoren sind aus einem Block hochwertigem Stahl gefertigt. Sie übertragen das Drehmoment gleichmäßig von der Welle auf die Rotoren und erlauben so eine noch höhere Belastung. Service- und Wartungsarbeiten sind in kurzer Zeit erledigt, da beim Teilewechsel deutlich weniger Einzelteile getauscht werden müssen.
Die axialen Schutzplatten des XRippers sind mit einer Gegenschneide ausgerüstet, die verhindert, dass Störstoffe weitestgehend unzerkleinert den XRipper passieren können. Das Resultat ist eine gleichmäßige, zuverlässige Zerkleinerung.
Aufgrund der unterschiedlichen Drehzahl der beiden Wellen des XRippers reinigen sich die Rotoren des XRippers selbsttätig. Material, das sich in den Zwischenräumen der Ripper-Rotoren abgesetzt hat, wird aktiv ausgekämmt. Ein Verstopfen der Rotoren und eine daraus resultierende Reduzierung der Durchflussmenge wird vermieden.
Die Wellen und Rotoren der XRipper Zerkleinerer weisen maximale Durchmesser auf. Beides zusammen macht den XRipper verwindungssteif und unempfindlich gegen Blockaden.
Die Gehäuse der XRipper Zerkleinerer verfügen über ein steifes Design. Das ist die Basis für eine hohe Lebensdauer von Lagern und Getriebe.

Optionen des XRipper ®

Zur Anpassung an den gewünschten Zerkleinerungsgrad stehen Ripper-Rotoren mit Schneiden-breiten von 6-11 mm zur Auswahl. Im Standard aus gehärtetem Spezialstahl, sind sie für den Einsatz in chemisch aggressiven Medien auch aus Edelstahl verfügbar.
Für den XRipper XRP und XRipper XRC stehen durchflussoptimierte Gehäuse zur Auswahl. Das bedeutet maximaler Durchsatz bei kleinstmöglichen Abmaßen sowie geringen Betriebs- und Investitionskosten.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kann eine ATEX-konforme Ausführung geliefert werden.
Je nach Serie, sind die Bauteile der Zerkleinerungskammer aus Grauguss (XRS) oder Stahl gefertigt. Alternativ stehen diese in Edelstahl bzw. Edelstahlguss zur Verfügung. Die Ripper Rotoren und axialen Schutzplatten bestehen aus hochverschleißfestem Spezialstahl und sind ebenfalls in einer Edelstahlvariante verfügbar.
Für lange Baugrößen bzw. wenn mit harten Blockaden zu rechnen ist, gibt die QD-Bauform dem XRipper dank eines zusätzlichen, dritten Stützlagers zusätzliche Stabilität, vermeidet ein Durchbiegen der Wellen und Berührungen der Ripper Rotoren. Trotzdem bleibt die Quick-Service Funktionalität erhalten: Wartung und Service erfolgen schnell und einfach vor Ort.
Mit der für den XRipper XRS und XRipper XRP verfügbaren Anschlussbox wird Schwergut wie Steine und Metallteile vor dem XRipper abgeschieden und so Blockaden des XRippers vermieden.
Mit dem SIK lässt sich der XRipper XRC direkt im Kanal bzw. vor dem Einlauf oder Auslauf sowie auch vor schiefen oder runden Wänden positionieren. Verlängerungsschienen erlauben, den kompletten XRipper für Service und Wartung mittels des Hebebügels nach oben heraus zu heben bzw. wieder zu positionieren, ohne dass eine weitere Sicherung erforderlich ist.
Für den Antrieb stehen beim XRipper verschiedene Varianten zur Verfügung. In der Regel kommen Getriebemotoren bzw. Flachgetriebemotoren zum Einsatz. Für den temporären oder dauerhaft gefluteten Betrieb sind entsprechend ausgeführte Versionen verfügbar. Alternativ kann der XRipper mittels Hydraulikmotor angetrieben werden.

Mehr zum Produkt

Der Zweiwellen-Zerkleinerer XRipper® für Ihr Markt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!