Zweiwellen-Zerkleinerer verhindert Verstopfungen und Blockaden
Die Funktionsweise des XRippers®

Direkt in den Flüssigkeitsstrom eingebaut, passiert das Abwasser (oder ein anderes fließfähiges Medium) den XRipper weitestgehend ungehindert. Aufgrund des großzügig dimensionierten Gehäuses, ist der Druckverlust minimal. Feststoffe und Fremdkörper gelangen mit dem Flüssigkeitsstrom zum XRipper und werden dort in die Mitte zu den Ripper Rotoren geleitet. Diese erfassen die Störstoffe, ziehen sie selbsttätig ein und zerkleinern sie. Dabei werden Feststoffe zerrissen, die scharfen Kanten zerschneiden langfaserige Stoffe, grobe und spröde Bestandteile werden zermahlen. Über die Breite und Kontur der Ripper-Scheiben erfolgt die Anpassung des Zerkleinerungsgrades. Dank niedriger Drehzahl und großen Drehmomenten reichen dem XRipper dabei geringe Antriebsleistungen, um wirtschaftlich Verstopfungen, Blockaden oder Schäden an nachfolgenden Pumpen und Armaturen zu vermeiden.