XRipper®: Zuverlässige Zerkleinerung von Grobstoffen im häuslichen Abwasser
Case Study: Neinstedter Anstalten

Problem

Beschädigung und Verstopfung von Abwasserpumpen durch Kleidung und Grobstoffe

Lösung

Vogelsang XRipper XRS186-130Q

Der Kunde und das Problem

Die Neinstedter Anstalten sind eine privat geführte gemeinnützige Stiftung im deutschen Landkreis Harz. Die von der Stiftung angebotenen Dienstleistungen reichen von der Bereitstellung von Wohnraum und Arbeitsplätzen in der Gemeinde bis hin zur Unterstützung des gemeinschaftlichen Lebens und der häuslichen Pflege. Die Abwässer der Neinstedter Anstalten - etwa 40m3 pro Stunde - fließen in das öffentliche Abwassersystem. Durch grobe Verunreinigungen, wie z.B. Kleidungsstücke, kam es immer wieder zu Störungen im öffentlichen Abwassernetz und sogar zu Schäden an Pumpen. Diese waren mit Etiketten versehen, die sie als aus den Neinstedter Anstalten stammend auswiesen. Der Wasser- und Abwasserzweckverband Ostharz, der das öffentliche Kanalnetz verwaltet, verpflichtete die Neinstedter Anstalten, die Schadstoffe selbst zu beseitigen oder zu schreddern.

Die Lösung

Aus wirtschaftlichen Gründen beschloss die Stiftung, einen Häcksler zu installieren. Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung fiel die Wahl im Jahr 2009 auf den XRipper XRS186-130Q. Durch seine kompakte und robuste Zweiwellenkonstruktion ist er die optimale Lösung, um die großvolumigen Fremdkörper auf eine unproblematische Größe zu reduzieren.

"Seitdem hatten wir keine Beschwerden mehr", sagt der Anlagenbauer für Haustechnik. Weitere Kontrollen durch den Abwasserverband ergaben keine Probleme mehr und bestätigten, dass die Schadstoffe optimal zerkleinert werden

Vorteile des XRipper®

  • Zuverlässige und kraftvolle Zerkleinerung von Grobstoffen
  • Kompakte Bauweise
  • Schnell und einfach zu warten