Das zuverlässige und wirtschaftliche Zerkleinerungssystem am Fahrzeug
Nass-Zerkleinerer RotaCut® für landwirtschaftliche Anwendungen

Je fließfähiger und homogener die Gülle und Gärreste sind, desto effektiver können sie als organischer Dünger eingesetzt werden. Der Vogelsang RotaCut zerkleinert die in der Gülle enthaltenen faserigen Bestandteile. Dadurch werden die Fließeigen-
schaften der Gülle optimiert und Verstopfungen, z.B. im Ausbringungssystem, verhindert. Die im Medium enthaltenen Fremdstoffe werden herausgeschnitten. 
Der Nassschneider RotaCut bietet einen effektiven Pumpenschutz für das Gülletransportfahrzeug. Der direkte Kontakt zwischen den Klingen und dem Schneidwerk macht dieses effiziente Schneidwerk zur perfekten Lösung für eine hochpräzise Schneidleistung. Die Öffnung des RotaCut wurde so groß wie möglich gestaltet, um einen einfachen Zugang für Service und Wartung zu ermöglichen. Außerdem lässt sich das abgeschiedene schwere Material leicht entfernen. Mit dem Nassschneider RotaCut MXL bietet Vogelsang die perfekte Lösung für die besonderen Anforderungen mobiler Anwendungen, z. B. auf Tankwagen und selbstfahrenden Fahrzeugen. Dieses kompakte Gerät sorgt für eine homogene, leicht dosierbare Güllesuspension. Dies führt zu einer gleichmäßigen Verteilung der darin enthaltenen Nährstoffe. Gleichzeitig wird dadurch das gesamte System der Ausbringtechnik effizient geschützt. Innovative Technologien wie die optimierte Schneidsiebgeometrie oder der Einsatz der Automatic Cut Control (ACC) für selbsteinstellende Messer und optimalen Schneiddruck machen den Vogelsang Nassschneider RotaCut zu einem ebenso zuverlässigen wie wirtschaftlichen Schneidsystem.

Downloads

Features des RotaCut ®

Die Abscheidung von Steinen und Metallteilen ist wichtig, um den reibungslosen Betrieb des Zerkleinerers selbst sowie der nachfolgenden Pumpen und Komponenten zu gewährleisten, Beschädigungen und Blockaden durch selbige zu verhindern. Jeder RotaCut-Zerkleinerer verfügt deshalb über einen integrierten Schwergutabscheider.
Mit einer selbst erstellten Software entwickelt Vogelsang Schneidsiebe mit einer optimalen Geometrie für jeden Zerkleinerungsgrad. Für Betreiber bedeutet das immer die beste Geometrie mit minimalem Verschleiß und maximaler Laufruhe. Die Schneidsiebe sind aus verschleißfestem Spezialstahl gefertigt und doppelt, da beidseitig, benutzbar.
Die Schneidsiebe sind in Zerkleinerern wie dem RotaCut hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb werden Sie im RotaCut nicht nur punktuell getragen, sondern liegen mit dem ganzen Umfang auf einer stabilen Aufnahme. Das reduziert die Verformung des Siebes und ermöglicht ein leichtes und energiesparendes Schneiden auf der gesamten Fläche.
Zerkleinerung von Medien mit hohem Feststoffanteil auf kleinem Raum bedeutet eine hohe Belastung der Schneidsiebe. Deshalb haben wir bei den Pro und RCX-Serien die Aufnahme optimiert: Das Sieb wird zusätzlich durch eine Stütze in der Mitte stabilisiert. Das minimiert die Verformung des Siebes und ermöglicht auch bei hoher Beanspruchung ein effizientes Schneiden.
Messer und Rotor sind entscheidend für die Schneidleistung des RotaCut. Die von uns entwickelten asymmetrischen Messerrotoren stehen für optimale Zerkleinerungsleistung bei minimiertem Verschleiß. Die bewegliche Lagerung der Schneidmesser sorgt für kontinuierlichen Kontakt zwischen Sieb und Messer; die Basis für zuverlässiges Schneiden selbst feinster Fasern.
Jeder RotaCut verfügt über eine Messernachstellung, die dafür sorgt, dass Messer und Sieb immer direkten Kontakt haben. Erst dieser Kontakt macht die zuverlässige Zerkleinerung selbst feinster und langfaserige Stoffe wie zum Beispiel Haare, Industriefasern aber auch Verzopfungen oder Gras möglich.
Allen RotaCut Zerkleinerern gemeinsam ist die wartungs- und servicefreundliche Konstruktion. Mit wenigen Handgriffen ist der Zugang frei zu den Schneidwerkzeugen, können diese vor Ort gewechselt werden. Nach kurzer Zeit ist der RotaCut Zerkleinerer wieder einsatzbereit. Der Ausbau des RotaCut oder die Demontage des Schneidkopfs sind nicht erforderlich.

Optionen des RotaCut ®

Das Lochbild der Schneidsiebe ist neben der Schnittzahl maßgeblich für den Zerkleinerungsgrad. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir für den RotaCut Zerkleinerer je nach Baugröße Schneidsiebe mit einem freien Kugeldurchgang von 4 mm bis hin zu 50 mm. Für aggressive Medien sind Edelstahlausführungen verfügbar.
Das Automatic Cut Controll (ACC) stellt die Messer des RotaCut automatisch nach und hält den Anpressdruck zwischen Sieb und Messer konstant. Darüber hinaus kann der Anpressdruck im laufenden Betrieb eingestellt werden; so hoch wie nötig und so gering wie möglich. Das steigert die Lebensdauer von Messer und Sieb, ermöglicht den automatischen Betrieb.
ACC plus erleichtert zusätzlich die Kosten für Wartung und Kontrolle der Schneideinheit. Es überwacht den Messerzustand online, zeigt ihn auf einer externen Anzeige. Der Zerkleinerer muss für die Kontrolle nicht mehr außer Betrieb genommen und geöffnet werden. Zusätzlich kann die Information in der (zentralen) Steuerung bzw. Fernwarte verarbeitet und angezeigt werden.
Die Auto-Reverse-Funktion erkennt Blockaden - z. B. durch grobe Störstoffe - und leitet Gegenmaßnahmen ein. Durch regelmäßiges Reversieren sorgt die Funktion ferner dafür, dass immer ein Paar scharfer Schneidkanten zum Einsatz kommt, während stumpfe auf der abgewandten Seite nachgeschliffen werden. Das steht für bestmögliche Schneidleistung bei reduzierter Stromaufnahme.
Das für die RotaCut der RCX-Serie verfügbare Debris Removal System (DRS) ermöglicht die regelmäßige Entnahme des abgeschiedenen Schwerguts im laufenden Betrieb. Das System schleust das Schwergut mit einem minimalen Anteil an Medium (nur ca. 15 l) aus. Im Vergleich zur konventionellen Lösung reduziert DRS den Arbeitsaufwand um 80 %.
Das Gehäuse des RotaCut Zerkleinerers ist aus Stahl gefertigt, wird komplett verzinkt. Für besonders aggressive Applikationen sind Edelstahlvarianten verfügbar. Ebenso stehen Siebe und Messer in Stahl bzw. Edelstahlausführungen zur Verfügung.
Angepasst an die Rahmenbedingungen kommen für den Antrieb des Schneidwerkes Hydraulik- oder Getriebemotoren zum Einsatz. Für jeden Typ stehen verschieden starke Getriebemotoren mit unterschiedlichen Drehzahlen zur Auswahl, sodass der RotaCut Zerkleinerer immer individuell an die jeweilige Applikation angepasst werden kann. Vom einfachen Schutz vor Fasern und Grobstoffen bis hin zur feinen, homogenen Aufbereitung einer Suspension findet sich für jede Aufgabenstellung der richtige Motor. Für die individuelle Anpassung des Zerkleinerungsgrades stehen darüber hinaus entsprechende Schneidsiebe und Messerrotoren zur Verfügung.

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!