VX-Serie: Pumpen von Schlämmen mit hohem Trockensubstanzgehalt
Case Study: Kläranlage Norddeutschland
Das Problem
In einer norddeutschen Kläranlage musste ein Schlammbehälter mit einer neuen Pumpe nachgerüstet werden, aber es war nur wenig Platz vorhanden. Die neue Pumpe muss mehrere Aufgaben erfüllen, einschließlich der Beschickung des Nacheindickers und der Homogenisierung. Außerdem muss die Pumpe den Schlamm zwischen den Tanks und Becken befördern und den Klärschlamm in Tankwagen pumpen. Es wurde ein Trockensubstanzgehalt von bis zu 8 % angenommen.
Die Lösung
Die Kläranlage entschied sich für die Vogelsang Drehkolbenpumpe VX136-210Q in Sattelbauweise, die perfekt in den begrenzten Raum passt. Die Pumpe wird über einen Riemenantrieb von einem 7,5-kW-Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von bis zu 70m3/h bei bis zu 2 bar Differenzdruck ermöglicht.
Die Drehkolbenpumpe der VX-Serie saugt den Schlamm aus der Mitte des Schlammtanks ab und pumpt ihn durch ein Rohr DN 200 zur Mischdüse oder zur Ladung von Tankwagen oder anderen Zielen. Da sich die Pumprichtung leicht umkehren lässt, kann die Pumpe auch mobile Einheiten oder andere Orte entleeren und in den Schlammtank oder z.B. den Eindicker füllen.