XRipper®: Vermeiden Sie hohe Kosten für die Entsorgung von dezentralem Rechengut in Hebea
Case Study: Kommunales Unternehmen in der Toskana
Der Kunde und das Problem
Unser Kunde ist ein wichtiges kommunales Unternehmen, das viele Kläranlagen und Abwasserhebeanlagen in Mittelitalien verwaltet. In den dezentralen Hebeanlagen ist das Abwasser, das in die Hebebrunnen fließt, reich an schädlichen Stoffen wie Holz, Schwämmen und anderen Sanitärprodukten.
Um zu verhindern, dass die schwer zugänglichen Pumpen verstopfen und die nachgelagerten Anlagen durch Feststoffe und Fasern beschädigt werden, wurde ein Sieb- und Filtersystem installiert, um die schädlichen Stoffe zu stoppen. Das Siebgut muss dann als Abfall behandelt werden, was hohe Kosten für Sammlung, Transport und Entsorgung verursacht.
Die Lösung
Um das Problem zu vermeiden, entfernte der Kunde das Sieb- und Filtersystem vollständig und ersetzte es durch zwei Vogelsang XRipper XRP136-140Q Inline-Abwasserzerkleinerer. Seitdem reduzieren die XRipper zuverlässig die im Abwasser vorhandenen Schadstoffe auf eine unproblematische Größe und eliminieren die Kosten für Transport und Entsorgung und reduzieren zusätzlich die Verwaltungskosten von sechs nachgeschalteten Doppelhebeanlagen.
Dank seiner kompakten Bauweise gewinnt der XRipper zusätzlich Platz und macht das gesamte System einfacher zu warten.