XRipper®: Zerkleinerung von Grobstoffen für störungsfreies Abpumpen von Abwasser
Case Study: Umweltbehörde in Osan
Der Kunde
Die Umweltbehörde in Osan (Südkorea) betreibt die örtliche Kläranlage und überwacht das Kanalsystem. Das Abwasser eines Dorfes wird in einem Tank gesammelt und in ein höher gelegenes Becken gepumpt, von wo aus es dann durch die Schwerkraft zur Kläranlage fließt. Zu diesem Zweck sind in der Pumpstation drei Unterwasserpumpen
installiert. Zusammen erreichen sie eine Förderleistung von 200 m³/h.
Das Problem
Um Betriebsunterbrechungen und Störungen durch Grobstoffe wie Textilien, Holz und Plastik zu vermeiden, wurden auch Zweiwellenmühlen eines koreanischen Herstellers installiert. Deren Leistung erwies sich jedoch als enttäuschend und die Umweltbehörde in Osan begann, nach einer alternativen Lösung zu suchen, die auch in dem engen Schacht problemlos eingesetzt werden konnte.
Die Lösung
Sie entschied sich für den XRipper XRS186-260QG, der in einem sechs Meter tiefen Schacht eingesetzt werden sollte. Aufgrund seiner kompakten Bauweise konnte er problemlos installiert werden. Im direkten Vergleich mit der zweiten noch installierten Wettbewerbsmaschine konnte der Kunde sofort die Vorteile des XRipper XRS186-260QG erkennen.
Der XRipper XRS-QG ist leiser und kann problemlos größere Abwassermengen bewältigen. Die QG-Variante des XRippers ermöglicht außerdem eine schnelle und direkte Wartung.
Vorteile des XRipper®
- Wirtschaftliche Zerkleinerung von festen und störenden Stoffen wie Feuchttüchern, Holz, Stoffen, Müll und Abfällen
- Effizienter Schutz von Pumpen und Systemkomponenten vor Verstopfung, Verstopfung und Beschädigung
- Stets einsatzbereit dank unkomplizierter Wartung
- Zusätzliche Zuverlässigkeit dank der Cartridge-Gleitringdichtungstechnologie