Gasertrag steigern – Mehr Biogas durch optimierte Prozessabläufe
Schritt 3 des BIOGASmax-Prozesses
Höhere Biogaserträge durch Aufbereitung grober und langfaseriger Biomasse
Kommen viele grobe und langfaserige Inputstoffe zum Einsatz, wie z.B. Mist und langfaserige Silagen, hilft eine Zerkleinerung der Biomasse die Biogasausbeute zu verbessern. Durch die mechanische Zerkleinerung wird die Oberfläche vergrößert. Die Bakterien gelangen leichter an die Nährstoffe, können diese besser umsetzen.
Mehr Biogas durch Desintegration
Mittels Desintegration kann die Biogas-Produktion und oft auch der Methan-Gehalt gesteigert werden; das haben viele schon gehört. Vielen stellt sich jedoch die Frage: Was ist eine Desintegration eigentlich und welche Möglichkeiten der Desintegration gibt es?
Desintegration, das ist Prozessoptimierung durch Aufbereitung der Biomasse auf unterschiedliche Art und Weise, aber immer mit dem Ziel, den Bakterien den Zugang zu den Nährstoffen zu erleichtern, um so die Biogas-Produktion zu erhöhen. Das kann eine mechanische Zerkleinerung und /oder Vergrößerung der Oberfläche durch Zerschneiden, Zermahlen oder Zerquetschen wie beim DisRuptor sein. Das kann aber auch das Auflösen von Zellverbänden, so genannten Aggregaten oder Kolloiden, wie beim BioCrack umschreiben. Welches Verfahren die beste Wahl ist, hängt von der Biomasse selbst aber auch von der Biogasanlage ab.
Mehr Biogas durch bakteriengerechte Aufbereitung der Biomasse bei der Feststoffdosierung
Einen anderen Ansatzpunkt, den Biogasertrag zu steigern, bietet die Feststoffdosierung. So belegen die Forschungsergebnisse des EU Forschungsprojektes EU-AGRO-BIOGAS einen höheren spezifischen und absoluten Biogasertrag der flüssigen Feststoffdosierung, verglichen mit einer trockenen Feststoffdosierung. Wird die Biomasse gut angemaischt in den Fermenter eingebracht, sind die Nährstoffe für Bakterien leicht zugänglich, die Bildung von Schwimm- und Sinkschichten wird verhindert und die Viskosität der Biosuspension reduziert. Das sorgt für eine bessere Durchmischung des Fermenters und leichteres ausgasen. Die Biomasse wird besser genutzt, wodurch der spezifische Biogasertrag steigt.
Jetzt mit der Analyse starten
Wir zeigen Ihnen gerne, was systematische Prozessoptimierung leisten kann!
Sie sind an einer Analyse Ihrer Anlage interessiert, möchten mehr über BIOGASmax erfahren oder haben Fragen? Füllen Sie das unten stehende Formular aus und Ihr Berater setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Oder nutzen Sie unser Online-Formular und übermitteln Sie uns die wichtigsten Daten Ihrer Biogasanlage. Zusammen mit Ihnen analysieren wir ihre Biogasanlage und identifizieren Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.