RotaCut RC®: Vermeiden Sie die Verstopfung von Exzenterschneckenpumpen durch schwere und
Case Study: eco center S.P.A.
Der Kunde
eco center S.p.A. ist ein öffentliches Unternehmen der Wasserwirtschaft und stellt die Wasserversorgung und Abwasserreinigung im optimalen territorialen Gebiet (ATO) 2 der Provinz Bozen sicher. Dazu betreibt das Unternehmen das Kanalnetz und 21 Kläranlagen. Darunter auch die Kläranlage Bronzolo mit einer Kapazität von 342.000 Einwohnergleichwerten.
Die Anlage wurde 1996 in Betrieb genommen und reinigt die Abwässer der Gemeinden Bozen (Ortsteil St. Jakob), Neu Ponente, Leifers, Bronzolo und Vadena, d.h. insgesamt ca. 3.500.000m3 Abwasser pro Jahr (im Durchschnitt 2.400.000m3 häusliche und 1.100.000m3 industrielle Abwässer).
Das Problem
Aufgrund von grobem Material und faserigen Stoffen wie Lumpen kam es häufig zu Verstopfungen in den Exzenterschneckenpumpen, die Teil des Primärschlammbehandlungssystems sind. Zusätzlich wirkten sich die Störungen negativ auf den Betrieb der gesamten Anlage aus und der Betreiber war mit hohem Aufwand und Kosten für die Fehlerbehebung konfrontiert.
Die Lösung
Nach Beratung durch Vogelsang und einer sorgfältigen Analyse der Situation und möglicher Maßnahmen entschied sich der Betriebsleiter 2019 für die Installation von zwei Vogelsang RotaCut RCQ-33G Inline-Zerkleinerern mit 5,5 kW, um die beiden Exzenterschneckenpumpen vor Verstopfung zu schützen. Die Inline-Konstruktion ermöglichte die Installation, ohne dass Änderungen an der bestehenden Verrohrung vorgenommen werden mussten.
Die RotaCut trennen schweres Material zuverlässig ab, indem sie es im Topf abfangen und gleichzeitig Fasern zerkleinern, die zuvor in den Pumpen verstopften. Der nach der Eindickung anfallende Schlamm erreicht so die Entwässerung ohne faserige und grobe Stoffe, aber mit hoher Homogenität. Die Maschinen sind mit ACCplus ausgestattet, das die Klingen vollautomatisch einstellt und den Druck zwischen den Klingen und dem Schneidsieb konstant hält. Zusätzlich wird die Abnutzung der Klingen auf einem externen Display überwacht. Das macht es dem Bediener leicht, den Status des Schneidkopfs zu überprüfen und rechtzeitig Ersatzteile zu bestellen und die Wartung zu planen.
Eine weitere Funktion, die von der PCU-Steuerung gesteuert wird, ist die Umkehrung der Drehrichtung. Wenn grobe und sperrige Körper den RotaCut blockieren, kehrt die PCU-Steuerung die Richtung wiederholt um, bis das Material zerkleinert ist. Ausgestattet mit einem Frequenzumrichter kann die Geschwindigkeit und damit der Stromverbrauch des Systems reduziert werden.