RotaCut®: Eine preiswerte Alternative zu den Hammermühlen
Case Study: Potato processing industry

Problem

Kostengünstige Aufbereitung von Kartoffelpülpe für die Verwertung als Futtermittel

Lösung

Vogelsang RotaCut 3000 Inline

Der Kunde und das Problem

In der Kartoffelverarbeitenden-Industrie fallen große Mengen so genannter Kartoffelpülpe an; gedämpfte Schäl- und Produktionsabfälle. Diese werden in der Landwirtschaft als Futtermittel für z.B. Schweine verwendet. Dabei ist es jedoch wichtig, dass die Pülpe sehr fein zerkleinert wird, damit die Tiere sie optimal verdauen und somit verwerten können.

Bislang wurden dafür große, kostenintensive Hammermühlen verwendet. Diese Aggregate bedeuten jedoch eine enorme Investition und Betriebskosten, die kleinere Unternehmen oft scheuten.

Die Lösung

Eine preiswerte Alternative zu den Hammermühlen ist der RotaCut von Vogelsang. Für diesen speziellen Anwendungsfall wird ein 8 mm Lochsieb verwendet, so dass die Kartoffelpülpe fast zu Püree verarbeitet wird. Für die Verwendung als Futtermittel ein optimales Ergebnis.

Gefertigt in Edelstahlausführung kann ihm die aggressive Kartoffelpülpe nichts anhaben, Probleme wegen chemischer Unbeständigkeit gibt es nicht.

Die Anschaffungs- und vor allem die Unterhaltskosten liegen jedoch deutlich unter denen der Hammermühle. Dazu kommt die kompakte Bauform, die den Platzbedarf drastisch reduziert.

Fein-Zerkleinerung von Kartoffelpülpe: Mit Vogelsang-Technik kein Problem.

Vorteile vom RotaCut®

  • Gute Zerkleinerungsleistung
  • Kompakte Bauform; geringer Platzbedarf
  • Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten