Der universelle 4-in-1-Feststoffdosierer
PreMix®

  • Maischt unterschiedlichste Biomasse zu einer homogenen Biosuspension an
  • Abscheiden von Schwergut und Zerkleinern der Feststoffe vor der Pumpeinheit
  • Kompakte Abmaße und einfache Einbindung; daher unkompliziert zu integrieren
  • Einfache Beschickung mehrerer Fermenter mit einem PreMix
  • Unkomplizierter und schneller Service vor Ort

Anfragen

PreMix® Nächste Generation

Der vielseitige PreMix® für die Aufbereitung breiiger, großvolumiger und trockener Kofermente

Eine zuverlässige Feststoffdosierung ist die entscheidende Voraussetzung für die effi ziente Biogasproduktion. Deshalb haben wir unseren weltweit bewährten Feststoffdosierer PreMix auf Basis von Kunden-Feedback aus tausenden Installationen weiterentwickelt.

Dynamische Schneidleistungskontrolle: Die neue Generation überzeugt mit einer neuen Variante der ACCplus Messernachstellung. Diese stellt die Messer nicht nur automatisch nach, sondern passt die Schneidleistung des RotaCut RCX eigenständig und dynamisch an das Substrat an. Das reduziert die Stromaufnahme und den Verschleiß der Schneidwerkzeuge. Im Ergebnis steigt die Standzeit um bis zu 100 Prozent; die Wartungsintervalle verlängern sich.

Langlebige & effiziente Pumpe: Die Exzenterschneckenpumpe HiCone als weiteres Element des neuen PreMix steht für vervielfachte Standzeiten und verringerten Energiebedarf. Die konische Form von Rotor und Stator ermöglicht die Verschleißkompensation durch einfaches Nachstellen. Ein kosten- und zeitaufwendiger Teilewechsel entfällt.

Erhöhte Automatisierung für effi ziente Feststoffdosierung: Die ausgereifte Steuerung des neuen PreMix regelt das System automatisch im optimalen Bereich, um eine effi ziente Feststoffdosierung sicherzustellen. Alle wichtigen Parameter und Einstellungen können von der Leitwarte aus oder via Remote Control (Fernsteuerung) eingesehen und eingestellt werden. Mit dem Condition Monitoring für Pumpe und Zerkleinerer haben Anwender jederzeit den Status der Verschleißteile im Blick und können den Teilewechsel vorausschauend planen.

Baureihen des PreMix

Der kompakte, universelle Feststoffdosierer

PreMix RCX-58G

Die kompakte Standardausführung für die variable Feststoffdosierung auf typischen Biogasanlagen. Wenn unterschiedlichste Biomasse wie Biomüll, HTK aber auch Grassilage und Speisereste als gut aufbereitete Suspension in die Fermenter eingebracht werden soll, ist er die richtige Wahl.

Downloads

Der leistungsstarke Feststoffdosierer

PreMix RCX-68G

Der PreMix auf Basis des RCX-68G steht für die optimale Aufbereitung und Zufuhr unterschiedlichster Feststoffe und Substrate mit maximaler Leistung und Schlagkraft. Das empfiehlt ihn insbesondere für große Biogasanlagen und überall dort, wo eine intensive Aufbereitung des Substrats bzw. hohe Stoffströme gefordert sind. Egal ob Abfälle wie Lebensmittelreste und Biomüll, Energiepflanzen wie Grassilage und GPS oder Reststoffe wie Mist und HTK.

Downloads

Der kompakte, universelle Feststoffdosierer

PreMix RCX-58G

Die kompakte Standardausführung für die variable Feststoffdosierung auf typischen Biogasanlagen. Wenn unterschiedlichste Biomasse wie Biomüll, HTK aber auch Grassilage und Speisereste als gut aufbereitete Suspension in die Fermenter eingebracht werden soll, ist er die richtige Wahl.

Downloads

Der leistungsstarke Feststoffdosierer

PreMix RCX-68G

Der PreMix auf Basis des RCX-68G steht für die optimale Aufbereitung und Zufuhr unterschiedlichster Feststoffe und Substrate mit maximaler Leistung und Schlagkraft. Das empfiehlt ihn insbesondere für große Biogasanlagen und überall dort, wo eine intensive Aufbereitung des Substrats bzw. hohe Stoffströme gefordert sind. Egal ob Abfälle wie Lebensmittelreste und Biomüll, Energiepflanzen wie Grassilage und GPS oder Reststoffe wie Mist und HTK.

Downloads

Features des PreMix

Der PreMix zeichnet sich durch sein einzigartiges Konzept aus: Beim PreMix erfolgt die Schwergutabscheidung sowie Zerkleinerung von langfaserigen und groben Bestandteilen noch vor der Pumpeinheit. Das ermöglicht die zuverlässige Aufbereitung selbst schwieriger und anspruchsvoller Inputstoffe und schont die Pumpeinheit, steigert deren Standzeit deutlich.
Durch die einzigartige Anordnung und der direkten Verbindung des RotaCut Zerkleinerers mit dem Sauggehäuse der Pumpe entsteht ein extrem kompaktes Einbringsystem, das sich einfach integrieren lässt; auch nachträglich auf bestehenden Anlagen. Für vier Arbeitsschritte werden so gerade einmal ein paar Quadratmeter Standfläche benötigt, inklusive Platz für Service und Wartung.
Sowohl bei den Exzenterschneckenpumpen der CC-Serie, als auch bei den RotaCut Nasszerkleinerern der RCX-Serie, lassen sich alle erforderlichen Wartungs- und Servicearbeiten unkompliziert und vor Ort erledigen, ohne Zu- und Ableitungen oder Teile des PreMix demontieren zu müssen.
Die Gehäusebauteile werden aus Stahl gefertigt. Die Biege- und Verwindungssteife Konstruktion ist die Basis für die intensive Biomasseaufbereitung auf kleinstem Raum. Eine Feuerverzinkung schützt die Gehäusebauteile vor Korrosion.
Sowohl der RotaCut RCX Zerkleinerer als auch die Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie werden mittels eines robusten Flachgetriebemotors mit hohem Betriebsfaktor angetrieben. Dieser wird direkt auf die Antriebswelle montiert, eine zusätzliche Kupplung wird nicht benötigt.
Die Kardanwelle der CC-Serie ist großzügig dimensioniert und serienmäßig mit einer Manschette geschützt, die für den Austausch von Rotor und Stator, egal ob als Einheit oder einzeln, nicht demontiert werden muss.
Die ACCplus Messernachstellung des RotaCut RCX sorgt für den permanenten direkten Kontakt von Messer und Sieb. Erst dieser Kontakt macht die zuverlässige Zerkleinerung langfaseriger Stoffe möglich. Darüber hinaus überwacht ACCplus den Messerzustand online, zeigt ihn auf einer externen Anzeige bzw. in der Steuerung im laufenden Betrieb an.

Optionen des PreMix

The Debris Removal System (DRS) removes the separated heavy material during ongoing operation with no need to switch off or open the solid matter feeder or foreign matter separator. The system removes the heavy material with only minimal loss of medium (only around 15 l). In comparison to conventional solutions, the DRS reduces the work required by up to 80%.
Die zum Einsatz kommende Exzenterschneckenpumpe der CC-Serie steht optional mit einer zweistufigen Geometrie zur Verfügung. Das erhöht den zulässigen Betriebsdruck, halbiert die Druckdifferenz pro Stufe und sorgt für eine lange Lebensdauer – auch bei stark abrasiven Medien und/oder hohen Drücken.
Auf Wunsch steht das Performance Control Unit (PCU) in einer Variante mit PROFINet Anbindung zur Verfügung.
Alle wichtigen Informationen und Einstellungen im Überblick, auch jenseits der zentralen Steuerung, das bietet das optionale Wide-Screen-Touch Display. Eingebaut in die Schaltschranktür der Steuerung sind alle wichtigen Details über das intuitive Menü leicht zu erreichen und einzustellen.
Steuerungs-Hardware und -Software inklusive Sensoren aus einer Hand - auch das bietet Vogelsang optional an.
Alle (PCU) sind vorgerüstet für einen Zugriff via Fernwartung. Wird der Zugang aktiviert und ermöglicht, profitieren Betreiber von unkomplizierten Software-Updates und wir können den Kunden im Fall der Fälle schnell und einfach unterstützen.

Der universelle 4-in-1 Feststoffdosierer für die wirtschaftliche Fermenterbeschickung

Der Feststoffdosierer PreMix für Biogas-Anwendungen

Unterschiedlichste Feststoffe mit einer Flüssigkeit mischen und zu einer bakteriengerechten, homogenen Biosuspension anmaischen – das ist die Stärke des PreMix. Deshalb ist der Feststoffdosierer gleichermaßen für den Eintrag von NaWaRo sowie anderen Inputstoffen geeignet – seien es breiige Lebensmittelreste, großvolumige Früchte oder Biomüll.

Ein entscheidender Vorteil des Feststoffdosierers PreMix ist die Fremdkörperabscheidung und Aufbereitung der Biomasse noch vor der integrierten Verdrängerpumpe: Nachdem die Biomasse via Zuführschnecke dem Feststoffdosierer zugeführt wurde, erfolgt als erstes die Abscheidung von Schwergut. Anschließend werden grobe Bestandteile zerkleinert und Faserstoffe zerschnitten. So vermeidet das clevere Konzept von Anfang an Schäden durch Steine, Metallteile und anderes Schwergut und sorgt für die bakteriengerechte Aufbereitung der Biomasse. Dabei kann ein PreMix mehrere Fermenter beschicken. Es reichen Antriebsleistungen von 20-50 kW (je nach Modell) für Fördermengen von 20 bis über 100 m3/h.

Aufgrund der kompakten Bauform reichen wenige Quadratmeter Standfläche für die Aufstellung des PreMix – inklusive Platz für Service– und Wartungsarbeiten. Das macht die Installation und Einbindung in Neuanlagen oder die Nachrüstung auf bestehenden Biogasanlagen einfach und der Betreiber kann flexibel auf unterschiedlichste Biomasse zurückgreifen, ohne dass bei jedem Wechsel die Parameter der Feststoffdosierung angepasst werden müssen. Kombiniert mit einer Performance Cut Control (PCU) Steuerung von Vogelsang steht der Automatisierung der Feststoffdosierung nichts mehr im Wege.

Downloads

Mehr zum Produkt

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!