Verarbeitung von industriellen Lebensmittelresten und Beiprodukten
Industrielle Anwendungen mit Lebensmittelresten

Marktanforderungen

  • Zerkleinern und Pumpen von Nebenprodukten

Vogelsang Lösung

  • Pumpen-Technologie: Drehkolbenpumpen der VX-Serie, Exzenterschneckenpumpen der CC-Serie
  • Zerkleinerungstechnik: Nass-Zerkleinerer RotaCut, Speiseabfallzerkleinerer RedUnit

Die Verarbeitung oder Aufbereitung von organischen Lebensmittelabfällen wie Obst-, Gemüse- oder Brotreste ist nicht nur Sache der Entsorgungsindustrie. Auch die Nahrungsmittelproduzenten sind mit der Entscheidung über geeignete Zerkleinerer und Pumpen konfrontiert. Schließlich haben diese Abfälle einen Nutzen und stellen eine, wenn auch sekundäre, Einnahmequelle dar.

Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit sind Kombi-Maschinen mit Pumpe und vorgeschaltetem Zerkleinerer auch in diesem Bereich eine bewährte Lösung, z. B. die Vogelsang RedUnit als Kombination aus dem XRipper zur groben Zerkleinerung, einer Exzenterschneckenpumpe zur Weiterleitung und dem RotaCut für eine definierte Zerkleinerung der Feststoffe.

In anderen Anwendungen für Lebensmittelabfälle verarbeitete Medien

Obstabfälle wie Schalen, Fruchtfleisch und zerquetschte oder überreife Früchte werden häufig zur Kompostierung, zur Herstellung von organischem Dünger oder zur Erzeugung von Biogas durch anaerobe Vergärung verwendet. Obstabfälle werden auch zu Mehrwertprodukten wie Fruchtextrakten, Tierfutter oder natürlichen Farbstoffen verarbeitet.
In der Lebensmittelabfallindustrie wird Pektin aus Fruchtabfällen gewonnen, insbesondere aus Zitrusschalen und Apfeltrester, die als Nebenprodukte bei der Saft- und Obstverarbeitung anfallen. Dieses extrahierte Pektin wird dann in der Lebensmittelproduktion oder bei der Herstellung von biologisch abbaubarem Verpackungsmaterial verwendet und trägt so zur Abfallverringerung bei.
In der Lebensmittelabfallindustrie können Kartoffelabfälle, einschließlich Schalen und Reste, als Tierfutter, Biokraftstoff oder Kompost wiederverwendet werden. Stärkehaltige Kartoffelabfälle werden auch für die Herstellung von Biokunststoffen oder als Ausgangsmaterial für die anaerobe Vergärung zur Erzeugung von Biogas verwendet.
Pflanzliche Abfälle, einschließlich Schnittabfälle, unverkäufliche Produkte und verdorbenes Gemüse, werden in der Regel kompostiert oder durch anaerobe Vergärung zur Erzeugung von Bioenergie verwendet. Einige pflanzliche Abfälle werden als Tierfutter verwendet oder zur Gewinnung wertvoller Verbindungen wie Antioxidantien und Pigmente eingesetzt.

Vogelsang Pumpen- und Zerkleinerungstechnik

für weitere industrielle Anwendungen mit Lebensmittelresten

Kontakt

Finden Sie Details zu Ihrem

Persönlichen Kontakt

Downloads

Sind Sie auf der Suche nach Broschüren?

Download Center

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Registrieren Sie sich jetzt!